1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Völliger Unsinn. Selbst der sog. deutsche Mittelstand im Maschinenbau wurde in den letzten Jahren still und leise nach China verkauft. Die Rechte an der Technologie werden für einen Appel und ein Ei nach China transferiert und ab dann zahlt der deutsche Firmenzweig horrende Lizenzgebühren für die Nutzung der Technologie nach China, in Deutschland bleibt außer der Lohnsteuer der Arbeitnehmer nix mehr hängen. Und binnen weniger Jahre werden auch die Arbeitsplätze nach China verlegt, sobald man sich das technische Know-How der deutschen Fachkräfte genug abgeschaut hat.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es dauert nicht mehr lange und man bekommt für 1 EUR = 1 britische Pfund, ist es ja schon auf rd. 1,17 EUR aktuell gefallen. Vor einem halben Jahr musste man noch 1,50 EUR für 1 Pfund zahlen.

    Den europäischen Exporteuren nach GB und den Briten wird dies noch richtig Kopfschmerzen bescheren.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die haben weder vom Überschuss, noch vom Gewinn etwas.

    Wie die Begriffe schon sagen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, aber sie haben einen Job. Und einen Job zu haben ist immer noch besser als keinen Job zu haben.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    eine der klassischen Halbwahrheiten. Der Applaus der Zeitarbeitsfirmen und der hiesigen Lohndrücker ist dir aber gewiss.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du übersiehst bei deinen Überlegungen einen sehr wichtigen Faktor, die Erfahrung der Mitarbeiter!
    Die Erfahrung der Mitarbeiter ist ein Schatz den viele Arbeitgeber gar nicht zu würdigen wissen. Die stellen nur fest, wenn sie anfangen zu sparen, und alte erfahrene Mitarbeiter durch junge, frisch von der Uni ersetzen, dann läufts irgendwann nicht mehr richtig rund im Betrieb...
    Ich kenne etliche erfahrene Facharbeiter, ohne Universitätsabschluss, die in ihrem Gebiet viel mehr drauf haben als irgendwelche jungen Ingenieuere. Aber erkläre das mal der Geschäftsführung. Ein anderer Effekt den ich zunehmend beobachte ist, dass ältere Mitarbeiter noch viel auswendig wissen, da sie schon immer gewohnt waren wichtige Dinge auswendig zu lernen, während die jungen bei jeder Gelegenheit zu Smartphone oder Tablet greifen.
    Und genau das passiert wenn du irgendeinen kompletten Betrieb einfach mal verlagerst. Du gibst auf einen Schlag die komplette Erfahrung der Mitarbeiter auf, und das ist immer ein Problem. Ein paar mögen am neuen Standort noch ein Training durchführen und die neuen anlernen, aber wenn die dann auf sich gestellt sind, wird es ernst. Der Betrieb ist am neuen Standort lange nicht so produktiv wie vorher, das kann man eine zeitlang durch die niedrigeren Mitarbeiterlöhne kompensieren, aber dann schlägt eine andere chinesische Eigenart zu, man hat dort jede Menge Geld für Neuanschaffungen, aber fast nie Geld für Wartung und Instandhaltung. Das heisst die Produktivität sinkt je länger eine Fabrik dort läuft, und je mehr improvisiert werden muss um sie am Laufen zu halten.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die sind eine Folge des Kündigungsschutzes. Was soll denn eine Firma machen, die vielleicht 50 Mitarbeiter hat, und dann einen großen Auftrag bekommt, für den sie kurzfristig, für 1 Jahr oder so, mal 100 Mitarbeiter braucht?

    So eine Firma hat folgende Möglichkeiten:
    -Zeitverträge
    -Zeitarbeitsfirmen
    -Probezeit nutzen

    Wobei ich letzteres am verwerflichsten finde. Das ist meinem Bruder einmal passiert. Eine kleine Firma mit ca. 20 Mitarbeitern hat 10 neue Leute eingestellt. Es gab jede Menge Arbeit, auch ein Firmenumzug musste abgewickelt werden. Alle dachten am neuen Platz brauchen die mehr Mitarbeiter, und waren hochmotiviert, machten Überstunden... und am Ende der Probezeit wurde allen 10 neuen wieder gekündigt. Ist das besser als eine Zeitarbeitsfirma zu nutzen?

    Du musst auch immer bedenken, dass nicht die Firma das Gehalt zahlt, sondern letztendlich die Kunden bzw. die Aufträge der Firma. Und die können Schwankungen unterliegen. Macht eine Firma gute Gewinne, wollen alle Arbeitnehmer sofort beteiligt werden, wollen Lohnerhöhungen, mehr Weihnachtsgeld usw... Aber hast du schonmal gehört dass Mitarbeiter einer Firma Gehaltskürzungen angeboten haben wenn eine Firma Verluste machte? Oder den Verzicht auf Weihnachtsgeld?

    Die Welt ist immer sehr einfach, wenn man sie nur aus einer Blickrichtung betrachtet. Gut und böse, falsch und richtig, sind dann immer leicht zu erkennen. Aber praktisch alles hat zwei Seiten, und man sollte sich etwas auch ruhig einmal aus der anderen Perspektive ansehen...
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wenn das deine Maxime ist, dann rate ich Dir dringend diesen Satz...
    noch einmal zu überdenken!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du schon mal in ner Zeitarbeitsfirma gearbeitet? Ich ja und natürlich sind nicht alle schlecht aber die meisten ziehen schlicht nur das generelle Niveau runter. Ich merke es in meiner Firma in der ich jetzt grad mal die Verlängerung für das 2. Jahr bekommen habe. Da nimmt der Einkauf alles an was geht ohne auf die Kapazitäten der Mitarbeiter zu achten und dann müssen Zeitarbeiter geholt werden die dann noch jede Woche wechseln und deswegen schlicht keine Leistung bringen können, da alles ständig neu erklärt werden muss. Und dazu kommt noch das viele Zeitarbeiter oft dumm wie 3 Meter Feldweg sind und ich mich frage wie die morgens aus der Tür finden.

    Das Problem ist die generelle "Wachstum aber das so billig wie möglich-Einstellung" das kommt immer wie ein Boomerang zurück. Wenn ich sehe was für Idioten an den wichtigen Positionen in unserer Firma sitzen fällt mir nix mehr ein. Studierte Idioten die nie einen Tag wirklich gearbeitet haben aber sich ganz wohl in Betriebsräten fühlen und am Ende absolut nix leisten.

    Qualität statt Quantität wäre mal ne Idee! :)
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Du hast eine weitere Möglichkeit vergessen.
    Einen Auftrag, den sie nicht durchführen kann, ablehnen.
    Der größere Mitbewerber, der im übrigen ja auch Personal hat, freut sich.
    Leiharbeit würde ich überhaupt nicht dulden. Hier wird der erzielbare Lohn von einer unnötig dazwischengeschalteten Firma quasi abgegriffen.
    Zeitverträge würde ich akzeptieren, um Bedarfsspitzen auffangen zu können. Das heißt also zeitlich begrenzt.
    Es gibt, egal aus welcher Sichtweise, kein Argument, um die Ausbeutung von Menschen zu rechtfertigen. Nichts anderes ist Zeitarbeit.
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.