1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Microsoft Media Creation Tool starten, Iso ziehen, iso entpacken, Setup.exe doppelklick, bestätigen und los geht's.

    Web Update wäre mir da ehe viel zu riskant und langwierig.

    MS macht Fehler?
    Also wenn ich so manchen Kommentar lese mache ich die Fehler und Microsoft macht immer alles so wie es Götter nun einmal tun. ;)

    Ich hatte Avast VOR der Installation deaktiviert und einen Blue Screen von Windows 10 habe ich bisher überhaupt noch nicht zu sehen bekommen!

    Avast wurde direkt nach dem Update wieder aktiviert, ohne Update.

    Kann nicht sein, ich bin doch der einzige, der manchmal Probleme mit Windows 10 hat. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2016
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Lief gerade auf meinem Acer-Laptop (100'er Kabelleitung) problemlos durch. Alles in allem etwa 45 Min.
    Musste danach nur Classic Shell 4.3.0 neu installieren.

    Die von mir zerkauten acht Fingernägel während des Updates waren im Nachhinein gar nicht nötig. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2016
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass man sich mit Linux auskennt, heißt nicht automatisch, dass man sich mit Ubuntu auskennt. Oder mit KDE. Oder was sonst grad Mode ist, an Distris und Fenstermanagern. Aber immerhin kannst du bei offener Software notfalls das Programm neu compilieren mit den Farben deiner Wahl, wenn diese nicht konfigurierbar sein sollten.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wie gesagt, ich habe da keine großen Wunsch großartig was zu verändern wenn es nicht mit Boardmitteln geht, es gibt ja Distris genug.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also computermäßig bin ich eigentlich ein Gamer, weswegen ich immer noch bei Windows bin. Mein Linuxwissen ist etwas eingestaubt, aber großartig ändern tut sich selten was. Was ich sagen will, Programmpakete als Quelltext sind üblicherweise erhältlich und ein Compiler plus Texteditor sind unter Linux Bordmittel ;).

    Es ist nichtmal ungewöhnlich den Kernel ans System angepasst neu zu compilieren. Allerdings sollte das nur noch selten viel bringen, da die Architektur immer modularer wurde und die CPUs immer leistungsfähiger und man nicht mehr um jedes Byte feilschen muss.

    (Die Art von Eingriff für Farben eines Dateibrowsers sind allerdings übertrieben. Aber es könnte sein, dass du keinen Schalter dafür findest, aber ein xml File oder eine Configdatei anpassen kannst)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dessen was du so alles treibst mit deinem Win?!
    Ok ich gebe es ja zu, Win spielt bei mir nur eine untergeordnete Rolle. Dadurch ist meine "Bastelwut" daran ziemlich rar.
    Ich habe immer noch nicht das neuste Upgrade drauf, kein Bock da so lange dran zu sitzen wie ich las. Habe es doch erst im Juli neu clean installiert. Da muss dann erstmal genug sein für die nächste Zeit.
    Mal sehen wie lange man das Upgrade hinaus zögern kann bzw. wie lange Windows es zulässt.
    Derzeit ist meine Internetleitung äußerst lahm und schwankend, gestern Abend mal kurzzeitig 800 Kilobit/s. Da denke ich gar nicht erst an größere Updates/Upgrades... Derzeit ist das WLAN als getaktete Verbindung matkiert/eingestellt..... Nicht das mir da was in die Quere kommt.
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wenn Windows nicht von Version zu Version an Design und Nutzbarkeit verlieren würde bräuchte ich da ja auch nicht einzuschreiten.
    Ich bin jetzt seit Tagen auf der Suche nach einem ansprechenden Theme und finde keines, trotz Patch, denn ohne geht ja gar nichts mehr, abgesehen von der Wahl zwischen igitt und kotz.
    Glaubst du ich habe dazu Lust?
    Bestimmt nicht, die Einstellungsmöglichkeiten bei Windows 2000/XP haben mir vollkommen ausgereicht.
    Bei 10 geht aber wegen der blöden Theme Signatur gar nichts mehr. Ich suche schon ein Programm um mir selbst ein Theme zu machen, bedeutet FARBEN wie ich sie möchte, das reicht schon, aber nicht einmal da finde ich etwas.
    Das du nicht updatest verstehe ich nicht, du must ja nicht zuschauen , Wenn du nicht das Bootproblem wie ich es hatte bekommst, dann drückst du auf Setup.exe und wenn du dann irgendwann wiederkommst ist die neue Version schon drauf.
    Ich bin nämlich der Meinung das viele Probleme von den zermoddeten Windows herrühren. :D
    Was bei 10 nicht geht ist bei mir die Gruppenbildung der Netzwerkkarte, wurde im neuesten Intel Treiber bei Windows 10 deaktiviert, der mitgelieferte URALT Treiber von Windows 10 , aus dem Jahre 2011 konnte es sowieso nicht. Der einzige Nachteil bisher bei Windows 10, wenn man die Optik mal außer 8 lässt.
    Der Vorteil mit den 3 UHD Monitoren ist dafür umso größer.
    Momentan liegt bei mir Windows 10 bei 70% und Windows 7 bei 30% zukünftiger Nutzungswahrscheinlichkeit.

    Bei der Optik werde ich auf jeden Fall noch eine Lösung finden, kritisch ist nur der Netzwerktreiber mit Gruppenbildung, da Intel wohl nicht mehr soviel für die alten Netzwerkkarten optimieren wird.

    Ein Kollege von mir hat übrigens bei seinem Notebook (auch ein Lenovo SL510) ein Problem mit dem WLAN , bei der 1511er Version, der verliert da immer die Verbindung.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie bekomme ich das update auf das läppi meiner frau?
    ist ein acer mit 32 Gb HDD, das update verlangt aber 20 Gb freien speicherplatz, der logischerweise nicht vorhanden ist.
    was ist zu tun?
    ob dieses update jetzt so wichtig ist, weiß ich nicht, das acer ist son 300,- Teil, das für 10-15 stunden internet pro monat vollkommen ausreichend ist.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast kein temporären Speicher den du über USB anschließen kannst, oder funktioniert das nicht?
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    doch, genügend.
    einen versuch wäre es wert.