1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Renaissance der Schallplatte?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 4. August 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    AlltimeFAVORIT EVER !!
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Meine erste, vom Taschengeld für 5 Mark bei Karstadt, gekaufte Vinyl-Single, noch immer in meinem Besitz:



    :)
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    liedermacher passt besser.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Bin ja Zonenkind, und wenn man mal von den Lizenz- Amiga- Platten absieht, deren Aktualität sehr zu wünschen liess, die Quartett- Singles waren ja meist ca. 12 Mon. nach Originalveröffentlichung, war meine erste LP West , gekauft im Intershop für 19,95 DM , 1984 von Paul Young - No Parlez. In der Schule durften wir so zum Ende des Schuljahres im Musikunterricht unsere Platten mitbringen, da gabs auch kein Problem wegen Westprodukt oder so..
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Hätte noch die Original 45'er Single von Queen von 1980 (damals 6 Mark) im Angebot:



    Auf der B-Seite "We Will Rock You" in einer "Special Version".

    :cool:
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    (y)
    80'er Klassiker



    Wann immer ich den Song höre, das "ah aah y ah" singe ich noch immer jedesmal mit. :)
     
    moznov gefällt das.
  7. moznov

    moznov Guest

    Ja, der Paule, ist leider heute auch nicht mehr der alte..;)
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die 1950'er hatten den Rock'n Roll.
    Die 1960'er lebten davon.
    Die 1970'er machten daraus Lärm mit langen Haaren und Dope.

    Aber die 1980'er hatten wirklich was.

    Extrabreit, Nena, Ideal...

    Mal ehrlich, die 1980'er waren doch deutsch musikalisch gesehen die Besten.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    45'er Single Original Nena-Leuchtturm 1983, 6,50 Mark :):



    *klatsch klatsch klatsch*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2016
  10. moznov

    moznov Guest

    Auf jeden.. Liegt bei mir logischerweise daran, da in den 80ern meine Jugend durchlaufen..Die aus den 90 ern sagen meist was anderes ( yeah Snap!! ) . Musik nach der Schule im RIAS ( Gregor Rottschalk ) , Schlager der Woche mit Lord Knud..
    Oder DT-64 : Duett - Musik für den rekorder
    Jingle DT64 Duett-Musik für den Rekorder
    Da haste immer gehofft, das ne Maxi läuft, die man brauchte.

    Muss mich korrigieren, Duett.. wurden ganze Lp s gespielt, die zweite Seite dann meist erst in der Sendung zwei Wochen später..
    Maxis wurden in der Dt 64Maxi -Stunde gespielt Sonntag morgens..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2016