1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Tcha, ich selbst werde mich hüten, voreilig was zu laden. Habe wie beschrieben ja Upgrades zurück gestellt.
    Das hatte ich von dort. Zu dem Fehler kann ich dir nichts schreiben. Keine Ahnung. Kann ja bei anderen anders sein....

    P.S.: Lies dort mal. aber auf eigene Gefahr und so...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2016
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    OK, ist ja auch im Prinzip egal, ob Englisch oder Deutsch.
    Der Fehler tritt aber bei offenbar sehr Vielen auf.
    Die Seite, welche Du unter PS verlinkt hattest, Danke, aber kenne ich. Bin aber nicht so vorgegangen, wie dort beschrieben. Lasse ich aber lieber sein, den WindowsUpdate an sich, funktioniert ja. Die Fehlermeldung habe ich nur bei dem Tool. Windows Update sagt immer der Computer ist auf den neuesten Stand.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    An deiner Stelle würde ich auch warten, bis das von selber kommt über Updates.
    Hast du Upgrades zurückgestellt (geht nur bei pro und höher)? Wenn ja, würde ich dann den Harken entfernen, wenn du genanntes Update haben willst.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke, der Haken ist bei mir raus.

    War ja auch letztes nicht bei den ersten dabei. Hatte dann irgendwann mal im August über das Media Tool installiert.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Apropo Media Tool, ich hatte vor ca. knapp 4 Wochen auf einer Microsoftseite mir zwei Isos gezogen (nicht das Ding was du meinst). Komischerweise ist diese Seite nicht mehr erreichbar.
    Ändern die das ständig?
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Weiß schon, dass MediaTool und Upgrade Assistent zwei verschiedene Dinge sind.

    Zu Deiner 2. Frage, keine Ahnung.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    So, am heutigen Morgen mit dem Media Tool nochmal das Update in Angriff genommen. Hat funktioniert. Nach ca. 90 Minuten, inklusive Download war die Sache erledigt. Keine Probleme.

    Hatte es zuvor nochmal mit dem Windows Upgrade Assistent versucht, gleiche Fehlermeldung wieder wie schon Gestern.
     
  8. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Kobo Reader werden nach Windows 10 Anniversary Update nicht mehr erkannt
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Es ging doch so, nachdem ich bei Windows 7 den Besitz der 10 Version übernommen hatte. ;)

    Das Topic ist eigentlich selbsterklärend.
    Vielleicth kennt ja jemand eine Lösung für eines meiner 10 Probleme schon und ich muss nicht erst lange danach suchen.

    Der Thread ist auch für andere mit Windows 10 Problemen gedacht, wenn z.B. jemand sich der Verknüpfungssymbole entledigen möchte, Icons tauschen, mden Explorer in halbwegs brauchenbaren Zustand versetzen möchte usw.
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Hat man keine Probleme, macht man sich welche, ja richtig, die macht man sich wenn man Windows 10 installiert. :D

    Was bezeichnest du als modden?
    Wenn Windows 10 nicht nur mit dem Schneeweiß und anderen hässlichen Farben ausgeliefert worden würde bräuchte man da nicht manuell einzugreifen.
    Ebenso wenig wenn die Explorer.exe von Windows 7 bei Windows 10 funktionieren würde, eigentlich ein Klacks, wird aber wohl von Microsoft grundlos absichtlich verhindert.
    Die Explorer ++.exe kann die Explorer.exe von MS problemlos ersetzen, aber ich bin nun mal ein Gewohnheitstier und arbeite vorwiegend mit dem MS Explorer, der wird aber leider immer schlechter.
    Bei MS vermisse ich immer die Alternativen für Nostalgie Benutzer, man will dem Benutzer sein Gedankengut aufzwingen, hat wohl aus dem Windows Kachel 8 nicht genug gelernt und steuert seit Windows 7 von einem BS Desaster ins nächste.

    Die Anpassungsmöglichkeiten der Optik sind seit Windows XP schon deutlich im Sinkflug, wenn ich diese nicht manuell wieder in normale Regionen biegen könnte , dann wäre ich wohl immer noch mit Windows XP unterwegs, denn genau dessen Optik hat mein Startmenu, einfach deshalb weil das von 7 und 10 nicht meinen Ansprüchen genügt!

    Die derzeitige MS Philosophier geht mir hintenrum vorbei, ein Verkäufer kann mir nur eine Ware verkaufen die meine Philosophie unterstützt.

    Weitreichende Veränderungen habe ich nur eine einzige gemacht, denn die Änderung von Werten in der Registry ist keine weitreichende Veränderung sondern ein normaler Vorgang, den jeder Nutzer macht wenn er auch nur eine einzige Windows Standard abweichende Veränderung vornimmt, z.B. Schriftgröße Symbole von 10 auf 11!
    Schon hast du einen Registry Eingriff gemacht und dort den Standard wert geändert.
    MS versteckt viele Einstellungen einfach, teilweise vollkommen nicht nachvollziehbar weil grundlos!

    Google mal nach geheime Windows 10 Black Optik.
    Was ich gemoddet habe sind 3 Dateien um nicht von MS signierte Themes nutzen zu können, mehr eigentlich nicht. Natürlich habe ich die MS originalen Dateien noch, umbenannt mit der Endung .ORG.
    Wenn ich ein Theme für Windows erstellen würde, dann bezahle ich doch kein Geld an Microsoft um es signieren zu lassen, ich bin doch nicht bescheuert!

    Zum Update:
    Ich hatte da auch vieles gelesen, so wie du. Deshalb habe ich meine Avast Free Antivirus Version auf Dauerhaft Deaktivieren eingestellt, während des Updates., Ansonsten alles gelassen wie es war.
    Die .iso hatte ich entpackt und von der Festplatte aus installiert, natürlich nachdem zuvor ein Wiederherstellungspunkt gesetzt wurde.

    Das Update läuft in 3 Schüben ab, sprich 3 mal Reboot, wobei es jedesmal nicht automatisch funktioniert hatte.

    Ich habe insgesamt 2 mal daas Update gemacht.
    WEIL, beim ersten Versuch war ich nicht vor dem PC, als ich wiederkam ging nichts mehr.
    Einmal ins Bios und ohne Veränderung wieder raus löste das Problem, als er jedoch wieder hochgefahren ist wurde die 1511er Version wieder hergestellt , mit einer Meldung wegen fehlerhaftem Bootverhalten oder so.

    Also 2 Versuch und zugeschaut. Bei ca 32 % hing er eine ganze Weil rum, machte dann einen Reboot, wollte aber nicht den selbst erstellen Windows Setup im Bootmenu starten, sondern den 1511er normalen Starteintrag. ich wählte den SetUp Eintrag und es kam eine Fehlermeldung 0x800irgendwas.
    Also PC aus, Bios an/aus wieder Windows Setup Eintrag gewählt und es ging dann weiter, bis 68? %, dann wieder Reboot bis 99% und warten, dauert ne Weile,d ann rebootet er. Wieder im Bios Startprobleme gelöst und weiter, Windows Setup Eintrag war glaub ich dann verschwunden, gebootet , er richtet sich ein, die Meldungen kennt man von der Installation ja schon , dann war es drauf, er hat dann Classic Shell rausgeworfen weil angeblich inkompatibel.
    Neu Version gezogen installiert, Settings importiert und fertig war die 1607er Installation.
    Wer sich auskennt, was ich dir eventuell unterstelle, dann kannst du dich ruhig da ran wagen, es hat ja sogar bei meinem angeblich zermoddeten Windows funktioniert. :D

    LINUX:

    Da gehe ich ohne Ideen ran, da bleibt erst einmal so wie es ist, ich sagte ja schon, davon habe ich wenig Ahnung, also bleibt es so wie es ist.
    Wenn Orange Ubunto sich ändern lässt gut, wenn nicht bleibt es erst einmal so bis ich mich besser mit Linux auskenne.
    Alle Monitore sind erst einmal auch keine Pflicht, solange ich nicht intensiver damit arbeiten will.
    Ich denke mit der NVIDIA habe ich die größte Chance die ans Laufen zu kriegen.
    Alternativ dann halt Mint, habe ich halt auch schon minimal genutzt.
    Glaseffekte brauch ich nicht bei Linux, eigentlich nicht einmal bei Windows, wenn die gehen gut, wenn nicht dann egal. ;)

    Aber wie gesagt, da wird nichts großartig geändert, bis ich da auch weiß was ich tue. ;)