1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Smartphone unverzichtbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2016.

  1. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    Anzeige
    Man, man, man..... Da gibt es viele Möglichkeiten.
    Zum Einen ein Besuch ausserhalb der Stadt in der ich lebe. Z.B. habe ich Verwandschaft in Thüringen, lebe aber in Berlin. Warum sollte ich bei einem Besuch nicht mein Smartphon oder Tablet mitnehmen und tagelang darauf verzichten?
    Vielleicht will ich ja auch der Tante Urlaubsbilder auf dem Smartphon zeigen. Ich kann sie ja schlecht per Wolke auf das vorhandene Wählscheibentelefon schicken. Habe mir sagen lassen, dass so ein Wählscheibentelefon eine sehr schlechte Bildqualität aufweist.
    Aber es können natürlich auch Anrufe oder e-Mails eintreffen, die ich dann doch gleich beantworten möchte.
    Nur weil ich die Technik dabei habe, heist das ja nicht, dass ich unentwegt damit rumspiele.
    Diese "Überzüge" auf den Telefonen scheint aber eher eine "Westdeutsche" Angelegenheit gewesen zu sein. Im Osten ist mir sowas eigentlich nie aufgefallen.
    Was ich früher aber mal komisch fand, war bei den "Straßen von San Francisco" ein Telefon mit Schulterstütze am Hörer. Weis nicht warum, fand ich aber irgendwie ulkig. Besonders im Büro. Dachte eher das wäre für Oma Else wenn sie wieder stundenlang am Telefon hing.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hatte vorher auch Schönwald ein Nokia 7650 und 6630 mit SymbianOS aber die waren eigentlich auch nicht wirklich als Smartphone nutzbar.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hilft eigentlich direkt ein bischen nachdenken, hast Du keine App auf dem Smartphone dafür, dann bist Du entschuldigt, geht ja heute nicht mehr ohne. Für Dich mag das ulkig sein, für die Leute die sowas im Beruf nutzen mußten war es die einzige Möglichkeit beide Hände freuzuhaben und gleichzeitig relativ beweglich zu sein ohne Halsstarre zu bekommen.
     
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    weil ich das zeug immer in der umhängetasche habe, ohne die ich nirgends hingehe. ich habe einfach keinen bock, geldbeutel, schlüssel, handy und diverses kleinzeug auf die einzelnen hosentaschen zu verteilen. am allerwenigsten kann ich das in den ar....taschen leiden. weiter hat meine tante die angewohnheit auch während sie besuch hat, an eben jenem telefonensemble mal mit irgendwelchen damen ne halbe stunde lang zu tratschen und da vertreibe ich mir halt die zeit.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Erbsen...:whistle:
    Der Vergleich hinkt. Denn während Du die Politik, die in diesem Land "gestaltet wird" sehr wohl "genießen darfst" und Dich sogar daran aktiv beteiligen kannst (Du nutzt die Dienstleistung, du darfst wählen), besitzt Du offenbar (jedenfalls schließe ich das auch Deinen Posts) kein Apple Produkt, für welches die Informationen oder die Diskussion in Apple Foren dienlich sein könnte.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Ich bin der Meinung, dass das diejenigen für sich selbst entscheiden, die diese Technologie nutzen.
    Denn nach dieser Definition, könnte man das beliebig ausweiten. Geschirrspüler, PKWs, Computer für den Heimgebraucht.
    Selbst profunde Erfindungen wie der elektrischen Beleuchtung könnte man durchaus die "Unverzichtbarkeit" absprechen.... :D

    Auch hier darf man geteilter Meinung sein. Zumeist gelten eine Vielzahl von Nutzern wenigstens als tendenziös für die Beurteilung, ob es etwas unverzichtbar ist, oder nicht.

    Da ist was wahres dran.

    Wie gesagt, das liegt im Auge des Betrachters:

    Elektrisches Licht:
    Nützlich? Ja
    Komfortabel und erhellend? Ja!
    Unverzichtbar? Nein!

    Die "älteren Herren" waren zu der Zeit der Erfindung selber jung. Was haben bloß deren "ältere Herren" zur digitalen Evolution gesagt? ;)
    Die "jungen", haben das perfektioniert, was die "alten" nicht hinbekommen haben.;)
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Zumindest für Deutschland galt das damals (2007) nicht als Massenstandard. In Deutschland wurde so unglaublich lange damit "rumgehühnert", dass selbst in 2007 (also knapp 7 Jahre nach Lizenzvergabe) nur wenige Ballungsräume eine Netzabdeckung versprachen. Abgesehen davon waren auch die Gebühren damals so hoch und das Angebot so gering, dass die Masse sich dafür eigentlich nur wenig begeistern konnte.

    Der Durchbruch kam in Deutschland in meiner Erinnerung erst nach der Einführung des iPhone (erste Genereation) und war wenig vorhersehbar, nachdem UMTS jahrelang vor sich hin dümpelte...
     
    osgmario gefällt das.
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Genau. Darum hat die Telekom doch auch Edge erfunden und ausgebaut. Damit man die Dinger wenigstens halbwegs nutzen konnte.
    Nach meiner Erinnerung ging es mit 29,90 los. Dafür gab es 300 MB. Da war aber, meine ich, noch keine Telefonie mit dabei.
     
    donngeilo gefällt das.
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Stimmt. Ich hatte damals ein Blackberry 8700. Ab 04/2006 mit vodafone brand, wenn ich mich recht erinnere. Ausser gprs und EDGE war da nix....
    Die Navigation erfolgte mit Drehrad an der Seite.
    Eigentlich damals ein tolles Gerät und ich hatte insgesamt drei BBs (irgendein Bold und dann zuletzt das Torch).
    Dann iphone 5 und nun ein Lumia 950.

    Hab also quasi alles hinter mit außer Android.... :D (nur als tablet)
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    die überzüge waren eine tatsächlich eine verkörperung "altbundesdeutschen" lifestyles. ich finde die dinger einfach nur grausig.