1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Renaissance der Schallplatte?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 4. August 2016.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    Wie gesagt hier reden wir über konstruierte vermeintliche Schadensfälle, die so nur unwahrscheinlich eintreten. Außer ich werfe Bälle in die Schrankwand oder laufe mit der Schulter an der Wand lang oder am Besten noch gegen diese, um überhaupt in die Nähe der normal genutzen Aufstellorte für Plattenspieler zu gelangen. Das man den Plattenspieler nicht laufn lässt, wenn man Staub saugt und am Schrank herumopert versteht sich von selbts.

    Glaubs mir oder nicht, wenn man den Plattenspieler nicht als Hure mißbraucht und ihn wertschätzt, dann sind alle von dir genannten Fälle reine Fantasie.
     
    Eike gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich sage nur Kinder und Katzen. ;)
    Ich habe jahrelang Plattenspieler benutzt (bzw. benutzen müssen) und da einiges "Schlimmes" erlebt.
    Meine Plattensammlung gammelt jetzt auf dem Speicher vor sich hin.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kinder kann man erziehen und Katzen notfalls einschläfern.... ;)
    Platten muß man pflegen und lieben.
     
    Ecko gefällt das.
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Kinder sind eh immer speziell. Da gebe ich dir recht. Die zerren dir im Zweifel auch den CD-Player aus der Verankerung, ebenfalls alles schon erlebt.

    Einigen wir uns drauf, dass unter normalen Umständen bei bedienungsanleitungsgemäßer Nutzung keines der beiden Systeme anfälliger ist.
     
    Eike gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wie kommen wir ins Geschäft? :whistle:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar die Titelprogrammierung ging (geht bei mir noch) vollautomatisch mit einem Tangential-Plattenspieler:
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wenn ich den Tangentialplattenspieler sehe muss ich sofort an meine RFT BR50 denken, die ich zugegebenmaßen erst nach der Wende besessen habe, da alle ihre "DDR-Sche.iße" raushaben wollten und lieber Japan-Quark gekauft haben:

    [​IMG]

    Die hatten ein Frequenzspektrum, das war irre. Leider waren irgendwann die Sicken hinüber. Muss mal schauen, ob die noch bei meinen Eltern rumlungern.
     
    Eike gefällt das.
  8. Creep

    Creep Guest

    Nee, meine Platten hab ich in den 90ern und 2000ern verschenkt und durch CDs ersetzt. Natürlich haben Schallplatten einen gewissen romatischen Retro-Touch, so daß man durch die Stimmung der Musik vielleicht mehr Aufmerksamkeit widmet, sie intensiver genießt und glaubt, sie klänge auch besser. Klanglich lassen auch die besten LPs auf dem besten Plattenspieler allein durch Alterung und Benutzung nach - physikalisch nicht anders möglich. Streaming ist für mich keine Alternative. Leider hat sich die Super Audio CD nicht durchgesetzt, sonst hätte ich wahrscheinlich die im Schrank stehen. So kaufe ich Musik, von der ich weiß, daß ich sie mir auch in 20 Jahren noch anhören möchte, auf CD. Deep Purple, Pink Floyd, Styx, Mike Oldfield, Judas Priest, ... Die werden dann für Autoradio und für unterwegs selbst gerippt und konvertiert. Bei einem Latino-Mix für den Urlaub tut es auch ein MP3 Amazon-Download. Und auch nur dann, wenn er nicht teurer ist als die CD mit Autorip.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als kinderloser Katzenfreund kann ich da jetzt nicht drüber lachen - andersrum evtl.schon :whistle:

    Edit: und bevor jetzt Eltern Schnappatmung kriegen: ich hab Eikes Ironie verstanden und er meine wohl auch - bitte also nicht so ernst nehmen :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2016
    Eike gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Deswegen Nische, kein "Boom". :)
     
    atomino63 gefällt das.