1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Fritz Heckert muss doch eine faule Sau gewesen sein. Alles zum chillen hieß Fritz Heckert.

    [​IMG]
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir von der POS Parey sind dafür in der 5. oder so nach Genthin in die Schwimmhalle gefahren. Und da mussten wir dann nach Zeit die Bahn abschwimmen. Ohne vorher jemals Schwimmunterricht gehabt zu haben.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie bereits angemerkt, bei uns konnte man die aufbauenden Schwimmstufen, so dieser Zeit hatte, auch beim Bademeister ablegen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir war der Schimmunterricht in der zweiten Klasse.
    In der Regel war das auch fast in allen Magdeburger Schulen so.
    Es gab ja einige Schmimmhallen. Da war das kein Problem.

    Wir haben den Schwimmunterricht in der Elbe-Schwimmhalle gemacht.
    War die größte und wettkampftaugliche Halle in Magdeburg.
    Als kleine Junge habe ich das Becken, als ich es zum erstemal sah, als bedrohlich groß
    empfunden.... ;) Auf den 10ner habe ich mich nicht getraut....

    [​IMG]
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    War ein paar mal oben. Seinerzeit mit Zehn im Ferienlager in Großschönau. Wegen einer Braut. Bin dann einmal gesprungen. Reicht mir bis heute. :barefoot:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Arsch (ich hoffe nur der, ;) ) tut noch weh... was? ;)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So in etwa. Aber, ich habs durch gezogen. :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und für unsere Wessis: In der DDR gabs einen Astronomieunterricht.
    Wenn auch nur in der 10. Klasse.
    Vorher gabs aber schon eine Astronomie AG wo ich mitmachte.
    Ein Novum: In der Schule gabs ein Planetarium: (Originalbild damals)
    [​IMG]

    Dort haben wir auch selbst Vorträge gehalten. Ich weiß noch, dass ich unseren Lehrer Eschenhagen fragen musste ob ich Pink Floyd als Hintergrundmusik verwenden durfte....

    Kurze Zeit später entstand dann die Sternwarte. Dessen Aufbauphase hab ich selbst noch mit erlebt und mitgeholfen.
    [​IMG]
    [​IMG]

    Ein feinster Coede Refraktor kam rein. Der wird heute noch verwendet.
    [​IMG]
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wieso eine extra Erwähnung für die Wessis?
     
  10. Creep

    Creep Guest

    Ja, der Astronomieunterricht in der 10 war lustig. Da ich mich mit Astronomie und Kosmologie schon seit Jahren beschäftigte, hab ich immer Fragen gestellt, die der Lehrer nicht beantworten konnte. :D