1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendliche Automuffel; Führerschein ? Nein danke!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 21. Juli 2015.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Tja, und ich hab schon die ganze Zeit versucht, in Foren die alte reparaturbedürftige Revox loszuwerden. Wollte keiner bei Berlin abholen. Schade drum. Genauso eine Uher Bandmaschine. Irgendwann kommen die Dinger weg...
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.635
    Zustimmungen:
    5.885
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wenn es um Führerscheine geht, frage ich mich immer, was da eigentlich mit den Eltern los war. Ich geh jetzt rapide auch auf 40 zu, aber selbst meine Eltern haben im Jahre 1977 bereits einen "Führerschein sparen" Vertrag bei der Sparkasse abgeschlossen. Der kostete damals 8 Mark oder so pro Monat. und reichte Dicke für meinen Führerschein, als ich dann mit 17 angefangen habe. Und natürlich haben wir für meinen Sohn direkt nach der Geburt auch so ein Teil abgeschlossen, der uns monatlich 10 EUR kostet. Von meinen Eltern (Oma und Opa) hat er noch zwei Bausparverträge, die dann mit 18 fertig werden. Er diese Verträge belasten sie nicht wirklich viel.

    Wenn die Eltern auch nur minimal Vorsorgen, stellt es überhaupt kein Problem dar, mit 17 den Führerschein zu machen oder wenn es nötig wird, eben auch ein weiteres Auto anzuschaffen.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.635
    Zustimmungen:
    5.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    was mit den eltern los war, warum?
    das muss das kind doch selber wissen.
    früher (bin jahrgang 1951) war ein FS nicht so wichtig wie heute. ich hab ihn nie vermisst.
    autos interessieren mich auch nicht die bohne. naja, obwohl- einem jaguar type E wäre ich nicht abgeneigt. garage und stellplatz haben wir.:)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Führerschein ist aber nicht das Einzige was in dem Alter ansteht, sondern da sind auch noch andere Sachen. Und abgesehen davon das es Geld kostet, ist Führerschein machen auch kein Vergnügen, sondern durchaus "Harte Arbeit".

    Wenn man auf dem Land oder in einer Kleinstadt wohnt und auch dort bleiben will, und noch dazu sie Perspektive hat sich ein Auto leisten zu können, dann ist das natürlich ein enormer Gewinn für die Mobilität und man hat die entsprechende Motivation.

    Wenn man allerdings in einem Ballungsraum wohnt, fast alle Ziele gut mit dem ÖPNV erreicht, und sich eh kein eigenes Auto leisten kann, dann macht ein Führerschein nicht soviel Sinn, und entsprechend gering ist meist die Motivation.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Jugendlichen von heute wissen eben dass es in 10 Jahren selbstfahrende Autos geben wird für die man keinen Führerschein mehr benötigen wird. ;)
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erinnere mich, und ich meine auch, in diesem Forum Interesse bekundet zu haben.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Stimmt, da war was. Morgen fliege ich übers WE dorthin. Wenn ich wieder mit dem Auto hinfahre, kann ich die Dinger mitbringen! Nen Sanyo Profi SVHS Recorder brauchst Du nicht zufällig auch?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angefangen hat alles mit einem "Neckermann Tonbandgerät" meines Vaters, welches er nicht mehr nutzte, weil auf einem Kanal die Vormagnetisierung hin war. Habe ich repariert und das Teil dann genutzt, bis der Kopf völlig runter war. Eine AKAI (defekt bekommen, repariert) ist später dem gleichen Schicksal erlegen. Eine DUX hatte ich geschenkt bekommen, war aber nur ein Mono-Gerät, die habe ich aussortiert. Nun steht noch eine Telefunken "magnetophon 2000 hifi" mit gerissnem Riemen da. Ich komme einfach nicht dazu, die wieder flott zu machen. Und irgendwie fehlt mir auch die Zeit, um so richtig Musik zu hören.
    Das Tapedeck ist von sansui, ist eingemottet und wird irgendwie auch nicht vermisst.
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dass die Kids heute nicht mehr quasi automatisch mit 18 den Führerschein machen, halte ich für ein Gerücht. Bei uns im Viertel sind gleich zwei Gymnasien fast vis-a-vis. Wenn ich morgens zur falschen Zeit die Straße entlangfahre, die genau dazwischen hergeht, behindern da wahre Horden von Pickelgesichtern mit ihren ungelenken Rückwärtseinparkversuchen den durchfließenden Verkehr. Und dass obwohl dank G8 ja heute kaum noch ein Schüler schon 18 sein kann.