1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TecTime TV über Astra in HD aufgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2016.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kannst ja das ganze über Zeitprommierung machen.
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was soll denn das für eine Zeitprommierung sein? gibt es nicht und sichtlicher kann man auch Bild in Bild und 2 Sendungen gleichzeitig aufnahmen TecTime und Pro 7 z.b.
    Das mit dem Klassischen TV Empfang und funktionierende EPG hat schon Vorteile es ist unkompliziert und funktioniert .
    TecTime TV über Astra ausgeschaltet , dafür wird es wohl mehrere Gute Gründe geben warum man sich dazu so schnell wieder entschlossen hat .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Vielleicht solltest du dich mal mit den Bedienungsanleitungen beschäftigen.

    Jedes Aufnahmegerät hat auch eine Timerprogrammierung.
    In deinem Fall wäre das auf Seite 105 Kapitel 9.15.1.1 (manuelle Timerprogrammierung)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sollen wir hier jetzt rum Raten was du uns mitteilen willst ,
    Welche Seite 105 Kapitel 9.15.1.1 wo was ?
    Glaubst du das die Leute Lust und Zeit haben irgendwo lange zu lesen wenn es mit dem Klassischen TV und dessen RPG sofort geht , in der Zeit ist die Sendung schon wieder vorbei .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    In der Bedienungsanleitung deines Technisat. Wo denn sonst? :eek:

    Und das will ich nur dir mitteilen. Die anderen wissen wie das geht.
     
    Kapitaen52 und seifuser gefällt das.
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich habe keinen Technisat derzeit ist in der Reparatur wegen
    Tectime und ARD HD DVB T2 PVR Bug
    einen anderen angeschlossen der diese Fehler nicht hat.
    warum soll in ich der Anleitung vom Technisat lesen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann lies eben in der Bedienungsanleitung deines Baumarkt-Receivers. Eine manuelle Timerprogrammierung gibt es mit Sicherheit auch da.
    Das ist es doch, worüber du die ganze Zeit jammerst, weil ja kein EPG vorhanden ist.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt halt Leute denen kann man die Problemlösung auf dem silbernen Tablett präsentieren, die verstehen das aber immer noch nicht.
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Glaubst Du ich habe nichts besseres zu tun als irgendwo zu lesen ,
    dann lies mal Richtig wer hier jammert sind mindestens 6 Beiträge und sicherlich ist eine funktionierende EPG sinnvoller als das man irgendwo aus 2. Hand zwischen den Zeilen lesen soll .
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du hast also nichts besseres zu tun? In der Zeit in der du deine ganzen Beiträge hier schreibst hättest du wahrscheinlich die ganze Anleitung durch und hättest sie auch nicht verfassen müssen, da es ja kein Problem gibt.
    Stattdessen jammerst du uns die Ohren voll, dass der EPG nicht läuft und du deswegen nicht aufnehmen kannst.
    Wenn es dich nicht interessiert was wir hier schreiben um das Problem zu lösen und es dir zu umständlich ist eine Bedienungsanleitung zu lesen, dann lass es eben. Damit meine ich sowohl die Aufnehmerei, als auch die Schreiberei.

    Zum programmieren über den EPG verhält es sich so wie beim telefonieren. Irgendwann wird es wohl auch keiner mehr schaffen eine Nummer über das Wahlfeld einzugeben bzw. dieses zu finden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016