1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ein Problem wird aber auch sein, daß Wahlhelfer eher aus der G-Menschen-Fraktion kommen - ohne jetzt etwas unterstellen zu wollen ... :cautious: :censored:
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...

    Bei der letzten Bundestagswahl haben sie zusammen 42,7 % bekommen
    Nach der aktuellen INSA - Umfrage liegen die drei "linken" Parteien zusammen bei 43 %, nach der Forsa-Umfrage bei 44 %
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Richtig, der Mann heißt Güllner, was ich aber zuvor auch immer schon so geschrieben habe, und dies ändert auch nichts daran, dass der Mann ein SPD-Wahlkämpfer ist, der glaubt, er könne mit seinem Forsa-Institut die Leute für dumm verkaufen!
    Deine Links habe ich selbstverständlich nicht gelesen. Forsa-Umfragen sind schon an der Grenze dessen, was ich in Punkto SPD-Wahlkampf ertragen kann...:confused:
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    9.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran merkt man das die Verzweiflung groß ist....man klammert sich an den angeblichen Zusammenhalt.

    Ich mein die Grünen sind praktisch nutzlos, da sie schlicht nur Grütze verbreiten und viel zu weich sind um überhaupt sowas wie Verantwortung zu übernehmen. Die Linke.....hm....naja da ist ab und zu wirklich mal n Ansatz dabei der nicht übel ist. Und die SPD.....ist die profane Wirtschaftshure.....auch wenn sie das nicht hören mag.

    Alles in allem sieht die Zukunft nicht rosig aus...

    Jeder der etwas genauer hinschaut merkt das gerade die regressive Linke dieses Land in den Abgrund schiebt, da sie entweder ständig vor allem kuscht was schlecht ist bzw. nicht der Antideutschen Linie entspricht. Oder sie beschäftigt sich mit absolut unsinnigen Themen damit es so aussieht als wäre man stark beschäftigt.

    Bei uns auf Arbeit haben wir auch so Gestalten....können eigentlich nicht viel aber machen den Eindruck als wäre das Gegenteil der Fall und sind gut darin es der Masse auch genau so zu verkaufen.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den hast Du doch hergestellt. Linke und Grüne werden wohl besser abschneiden, die SPD möglicherweise leicht schlechter. Ahnlich "schlechte" Werte hatten wir auch schon mal 2009, und die SPD gibt es immer noch. Zuletzt steigen aber die Umfragwerte wieder, bei den "unbearbeiteten" Werten der FGW haben sie sogar schon wieder 27 %. Dürfte halb so wild sein, da - falls Linke und AfD in den Bundestag kommen - es mal wieder eine große Koalition gibt. Wenn das dann so läuft wie beim letzten Mal, dass sie ihre wichtigsten Punkte trotz nur 25 % allesamt durchkriegen, who cares?

    Vielleicht erklärst DU mir mal, welchen "Absturz" genau Du erwartest. Ich glaube eher, Du "klammerst" Dich mit aller Gewalt an einen vermeintlich bevorstehenden Absturz, weil Du gerne hättest, dass die hier geäußerten Stammtischmeinungen die Wahlen gewinnen. Die Mehrheit am Stammtisch (insbesondere am Forumsstammtisch) ist aber noch lange nicht die Mehrheit bei einer Wahl.
     
    otto67 gefällt das.
  6. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    wählt Fragensteller die SPD und ist Gaby Fan weil er von wir schreibt?
     
    NurderS04 gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ob er Gabriel-Fan ist, weiß icht nicht, aber SPD-Anhänger ist er definitiv, und außerdem einer von der besonders unangenehmen Sorte!
     
  8. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    sind sie doch alle, wer hat uns veraten :)
     
    NurderS04 und Fakeaccount gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir in Deutschland, aber egal. Ihr könnt mich gerne einordnen wo ihr wollt (ich dachte, ich sei Merkel-Anhänger oder Grünen-Wähler, vielleicht einigt ihr Euch mal), aus der Sicht von Euch als auf verlorenem Posten stehenden AfD Fans :D sind Eure Abstürzwünsche für die etablierten Parteien auch mehr als verständlich. Mit der Wirklichkeit haben aber weder die prognostizierten Totalabstürze (auch nach der letzten GroKo hatte die CDU/CSU 33,8 und die SPD 23 % und wir hatten keine Flüchtlingskrise) und die angeblich bevorstehende Islamisierung/Terrorisierung etc. etwas zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.