1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wagenknecht im Abseits?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juli 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie passt eigentlich diese Aussage zu deiner Überzeugung? Ganz schöner Wendehals deine Kanzlerin; oder?

    Deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern.
    Zitat Angela Merkel am 1. Dezember 2003 in Leipzig
     
    FilmFan gefällt das.
  2. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was die deutschen Politiker bis zum heutigen Tag nicht verstanden haben ist, dass ein Staat sich nicht nach Parteiansichten regieren lässt.
     
    +los gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weißt Du doch. Lange hat die CDU gegen ein Einwanderungsgesetz rebelliert, mittlerweile hat sie gemerkt, dass dies schwachsinnig ist und ihre Meinung geändert. Passiert schon einmal im politischen Leben, wenn man merkt, dass die eigene Meinung falsch ist.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben ein Einwanderungsgesetz - hab' ich jetzt was verpasst?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verständlich, dass die CSU gegen den Beschluß vom CDU-Parteitag ist. Ein Einwanderungsgesetz ohne Obergrenze macht in meinen Augen auch wenig Sinn. Und auch sonst gibt es einige Punkte die weder Fisch noch Fleisch sind. Und ob alle Delegierten der CDU immer noch hinter den damaligen Beschlüssen stehen, wage ich, auch mit Blick auf die hohe Zahl der Einwanderer, vorsichtig zu bezweifeln.
    Aber eines stimmt natürlich - Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetz. Aber eins, das dem Wohle der hiesigen Bevölkerung dient.
     
  7. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Diese Erfahrung hat eine gewisse Frau Wagenknecht kürzlich gemacht. ;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein Einwanderungsgesetz ohne Obergrenze?
    Da kann man es auch gleich lassen.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was soll ein Einwanderungsgesetz mit Asyl zu tun haben? Das betrifft das doch gar nicht.

    Eine Obergrenze für die Einwanderung ist auch eher zweitrangig, denn Voraussetzung für Einwanderung (aus nicht EWR Staaten) ist ja schon mal das "der Lebensunterhalt während des Aufenthaltes gesichert sein muss". Sprich, es benötigt einen Arbeitsplatz. Eine unbegrenzte Einwanderung aus Drittstaaten wäre also nur bei unbegrenztem Job-Angebot möglich.
    Und selbst dann hat man noch keinen dauerhaften Aufenthaltstitel erworben sondern nur einen zeitlich begrenzten.
     
  10. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    aber geht es denn nicht genau darum dies zu reformieren damit man auch mit leichteren hürden einwandern kann? und wenn diese reduziert werden dann z.b. durch eine obergrenze zu steuern.
    man sollte dabei auch das asylrecht/flüchtlingsrecht reformieren. ich bin dafür das dies nur im ausland beantragt werden kann, z.b. bei botschaften. wie glaubwürdig ist es denn wenn merkel sagt, sie kämpft gegen illegale schleuser aber gleichzeitig dies der einzigste weg ist für asyl/flüchtling hier her zu kommen und jeder der es auf dem weg macht belohnt wird. jeder der direkt kommt wird umgehend zurück geschickt ausser er ist staatsbürger eines angrenzenden landes ohne botschaft.