1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Ticket kam glaub ich 20 Pfennig, selbst die haste nie an diesen komischen Fahrscheinautomaten bezahlt, einfach einmal Hebel gedrückt, und abgerissen..
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Magdeburg 15 Pfennig inkl 1x Umsteigen. ;)
    Ich glaub hier gabs den günstigesten Tarif DDR-weit.
    Dennoch galt die MVB damals als der modernste ÖPNV-Betrieb.
    Typenrein Tatra.... Das hatte kein DDR-Betrieb damals.
    Hinterfragen durfte man das nicht.
     
  3. moznov

    moznov Guest

    Na gut, 15 Pf. hätt ich noch bezahlt..;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    U.a. haben die Straßen und Häuser gezeigt, wie stark das subventioniert war. Die Plattenbauten waren zwar noch nicht so verrottet (heute schon, wenn man die Unsanierten anschaut), aber Altbauten in der Innenstadt sind doch schon fast auseinandergefallen. Kein Pfennig war dafür da. An der Platte wurde auch nix mehr gemacht nach der Schlüsselübergabe. Innen wie aussen Die Bauqualität der Platte allgemein war auch unter aller Sau, da hatte man im Winter eigentlich schon einen Rechtsanspruch auf real nahezu kostenlose Heizung, so undicht wie die Platte war.

    S-Bahn in Berlin kostete 20 Pfennig und das Netz war ungleich größer wie Magdeburg ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbestritten das die Altbauten runterkamen.
    Und das es so nicht weitergehen konnte.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    In Dresden kostete ein Straßenbahnticket auch 20 Pfennig, erinnere ich mich.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Man musste schon mehrfach drücken, damit keiner mehr sehen konnte, was eingeworfen wurde. :)
    [​IMG]
     
    genekiss und moznov gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    6 Fahrten: 1 Mark MVB:
    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, Einzelfahrten für Erwachsene fast überall. MD und EF waren da wohl eher Ausnahmen.

    Ich habe mich eh gewundert, warum da überhaupt noch Fahrscheine nötig waren.
     
    Rohrer und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten Entwerter, nicht mehr diese Trommelboxen.
    Die Fahrscheine musste auch vorher gekauft werden.
    Einen 6-Fahrtenblock gabs z.B. am Zeitungskiosk.
    Damit musste man zahlen!