1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß nicht wie @Fliewatüüt auf die Idee kommt, dass nur Trabis im Zeitungsmarkt angeboten werden konnten oder durften??? Was ist das für ein Schwachsinn?

    Der ganz normale DDR Bürger konnte Autos bestellen von Trabant bis Zastava, wenn er das Geld dafür hatte, und das hatte er oft. Und somit standen diese Wagen auch zum Verkauf gebraucht. Meine Güte...
    Meine Großeltern hatten Skoda, erst S100 dann S120... Und nu?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die Neuwagenbestellung nur eines Trabant hatte eine Frist von 10-15 Jahren.
    Gebrauchtwagen waren um ein Vielfaches teurer und nur günstiger über Beziehungen zu bekommen.

    Willst du das ernsthaft bestreiten?
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Bekannter meiner Mutter fuhr einen Nissan mit Velourbezügen, im Sommer der Hass :D
    Unsere Klassenleiterin in der Unterstufe hatte einen von diesen eckigen 3 türigen Mazda 323 Hatchbag in Bronze ;)
    @Tüttelüü
    im Osten war sehr viel second hand min Jung, die Reparaturwerkstätten hatten gut zu tun, wenn man nicht selbst ein Tüftler war und alles reparierte
    weniger eine Wegwerfgesellschaft als heute
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Und? Bekommen über eine Verkaufs-Anzeige im "Neues Deutschland"? Wohl kaum.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Auf einen Skoda zu bekommen hat auch 15 Jahre gedauert. Dennoch gabs Anoncen in der Zeitung....
    Mein Lada stand auch in der Zeitung bei einem ehrlichem Renter, hingefahren begutachtet (Garagengepflegt, wenig gefahren) Geld hingelegt, nach Hause gefahren.
    War 10 Jahre alt, sah aus wie neu. Den hab ich weit in die Wende hereingefahren. War damals ein feies Auto...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ND gut, alles gut. :D

    Selbstverständlich wurden alle möglichen Automarken über Kleinanzeigen angeboten.
    Wenn ich mich aber schwach erinnere, gab es irgendwann mal eine Vorschrift, dass zwingend ein Preis in der Annonce stehen muss.
    Zu Unterbindung des Schwarzhandels/überhöhter Preise. Geholfen hat es natürlich nicht.
     
    Eike gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm... Hatchback ;)

    Der Mazda taucht öfter mal als Statussymbol in DDR-Krimis auf (Polizeiruf), z.B. bei Akademikern - oder bei Leuten, die unbedingt schnell materiellen Wohlstand erreichen wollen und deshalb auf die schiefe Bahn geraten.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Warum habt "ihr" dann nach 1990 eigentlich nur noch Golfs und Kadetts gekauft?

    Der Trabant war ein Zweitakter.
    Also mal ehrlich, lohnte es sich rückblickend, auf ein Moded mit Dach 15 Jahre zu sparen?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist mir 1987 in DD passiert, Samstag oder Sonntag zufällig in der Nähe eines "Straßenautomarktes" geparkt.
    Der LADA war damals elf Jahre alt, geboten wurden 37.000 Mark. Neupreis 21.xxx :)
    Hätte man machen sollen.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich sag es nochmal. Er will nur stänkern!
    Anstatt zu fragen wie es war in der DDR, will er es eben besser wissen.