1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Anzeige
    Habe Ende der 70iger mal einen Studienkumpel dort besucht, der hat mich auch da reingeschleppt.

    Ich fand es Klasse, denn so was hatte der Junge vom Lande noch nicht gesehen.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten die Filmverleiher auf die Barrikaden gehen, zu DDR-Zeiten waren die Kinobars Bestandteil des Kinos inklusiv Eintrittsgebühr selbst.

    Dort wurde man dann im Kino bedient. Es gab Getränke, Knabberkram und Kleinigkeiten zu Essen, z.B. Würzfleisch und sowas. Durch die Glasscheibentrennung hat man die anderen Zuschauer dort im Saal nicht gestört, dort waren damals Fressalien verboten und Popcorn kannte man eh nicht. ;)

    In den Kinobars musste man natürlich extra Lautsprecher enstallieren.

    Und dann gabs in größeren Städten noch "Studiokinos". Hier in Magdeburg hat das auch überlebt.
    Dort gabs auch Getränke und man nahm in ausladenen drehbaren Sesseln Platz. Es passten nur ca. 20 ZUschauer rein. Gezeigt wurden dort meist künstlerische Streifen die weniger Zuschauer anzogen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas gabs hier nicht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kenn ich auch nicht
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was? Was ihr nicht kennt muß noch lange nicht nicht existiert haben.

    Das Studiokino am Moritzplatz hat hier übrigens auch privatwirtschaftlich überlebt.
    Dort werden nach wie vor Film jenseits des Mainstreams gezeigt. Z.B. auch an CSD Tagen.
    Die Kinobar oben war im "Theater des Friedens" damals direkt am alten Markt also mitten im Zentrum.
    Das Kino gibts nicht mehr. Jetzt Cinemax am Hauptbahnhof.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dito
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich möchte anmerken, dass es auch im "Westen" bis in die 1990'er Programmkinos mit Tischen, Bedienung und sogar Raucherlaubnis gab.

    Ich war da auch mal für einen Film und empfand das ganze Drumherum, nachdem der "Hey-Cool-Effekt" verflogen war, eher als störend.
    Wenn das Licht aus ist, ist Film angesagt. Da brauche ich kein dauerndes Schummerlicht und irgendwelche Bestellungen am Nebentisch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2016
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat das wer behauptet?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute sinds die Popcornfresser und Handyfritzen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier in Schwerin gabs ja nur 3 Kinos. Bedient wurde man da in keinem. Ein Kino hatte zwar Sessel und kleine Beistelltische aber auch da gabs keine Bedienung.