1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Nizza: Öffentlich-rechtlicher Nachrichtensender nötig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2016.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Nein. Was die ARD ablieferte war, wenn es denn als Maßstab gelten sollte, zu wenig. Jens Riewa agierte souverän, der Rest war nichts. Besonders bemerkenswert war, dass das Gesicht des (vermeintlichen) Täters verpixelt wurde. Noch korrekter geht es nicht.
    N24 und ntv wirkten da wesentlich authentischer.
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist politisch gewollt, das ARD&ZDF eben KEINEN reinen 24h Nachrichtensender anbieten.
    Das wurde so entschieden, um die private Konkurrenz vor einer Wettbewerbsverzerrung zu schützen.

    ARD/ZDF würden Sender wie n-tv oder N24 locker an die Wand spielen und deren Existenzgrundlage vernichten.

    Übrigens durften sich ARD/ZDF aus diesem Grund auch nicht an EuroNews beteiligen.

    Der Sender ist zwar privatrechtlich organisiert, wird allerdings von vielen öffentlich-rechtlichen Sendern Europas als Gemeinschaftsprojekt geführt.
     
    dequer gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es wird doch niemand gezwungen, einen "Wettbewerb" (worum auch immer) gegen einen gebührenfinanzierten ÖRR zu starten.

    Irgendwann lässt sich noch jemand sein Geschäftsmodell des Brennholzverleihs auf Gemeinschaftskosten schützen...
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dafür dürfte es zu spät sein.
    Ich bin mir fast sicher, Termingeschäfte dieser Art gibt es schon.
     
  5. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Im Märchen erzählen auf jeden Fall , das würde sogar den Ki Ka ersetzen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da du das jetzt schon mehrfach geschrieben hast: wie wäre es mal mit einem belastbaren Beispiel?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hier
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann zähl mal auf! Mehrere Jahre Abstand gelten nicht!
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das glaubst du doch wohl selbst nicht, dass er das alles selbst macht. Er hat seine Lakaien, die das für ihn machen. Und außerdem ist das Stückchen Text für diese paar Minuten nun wirklich nichts, was ein Monatsgehalt von 40.000 Euro rechtfertigen würde.

    Übrigens trifft das auch auf viele andere Nachrichtensprecher und Moderatoren der Öffentlich-Rechtlichen zu. Von den Intendanten und Co. will ich erst nicht anfangen.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht täuscht ja der
    Vielleicht täuscht mich der Eindruck, aber es scheint, als ob die Briten lieber Sky News gucken, jedenfalls fällt mir das in den Filmen auf.