1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Nizza: Öffentlich-rechtlicher Nachrichtensender nötig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich weiß auch nicht was ich da mache, passiert mir sehr oft dass ich den falschen zitiere. Nun habe ich es aber wieder mal geändert...:cool:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok kann passieren, bin zufrieden. :)
     
    suniboy gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um das richtig zu stellen: Ich habe hier nicht auf eine Meinung reagiert. Gestern um 17:47 Uhr hast du eine sehr konkrete Frage gestellt.

    Daraufhin hab ich dir geantwortet, was die machen und richtig gestellt, dass sie nicht nur 4-5x im Jahr in den Nachrichten zu sehen sind, sondern ein paar Aufgaben mehr erledigen.

    Um 19:27 Uhr hast du deine Frage umformuliert:

    Nur weil du jetzt "ich sehe sie nicht" statt "sie sind nicht zu sehen" schreibst, wird daraus keine Meinung. Es macht die ursprüngliche Frage zu einer dämlichen Frage. Du machst ARD und ZDF Vorwürfe, weil du das Programm selektiv wahrnimmst und die bereitgestellten Angebote offensichtlich nicht nutzt. Und das ist eben dein Problem.

    Mit dem Post hast du außerdem gezeigt, dass du an den Fakten nicht interessiert bist ("Was nützen Zeitnachweise?"). Welche Antworten erwartest du, wenn dir letztlich egal ist, welche Gegenargumente man dir bietet und du auf eine "Ich sehe sie nicht, also ist es so"-Sichtweise bestehst?

    Die einzige geäußerte Meinung ist, dass Korrespondenten sich öfter vor die Kamera zu stellen anstatt im Hintergrund Berichte zu schreiben oder Dokus und Reportagen zu drehen. Und diese Meinung sei dir ja vollkommen ungenommen. Die Kritik richtet sich (wie diverse Auflistungen von allgemeinen Aufgaben und konkret gelieferten Beiträgen) primär an die falsche Äußerung, dass sie nur 4-5x in den Nachrichten zu sehen sind und offenbar nicht arbeiten, wenn sie nicht zu sehen sind. Und das ist keine Meinung mehr.

    Selbst in diesem Beitrag schaffst du es immer noch nicht anzuerkennen, dass nicht nur das "In die Kamera gucken" Arbeit ist. Schon dein "wie die hier entsandten Korrespondenten über jeden Pups in Deutschland berichten" ist inhaltlicher Unsinn und stellt die Frage offen, wie sehr du dich überhaupt mit dem Nachrichtengeschäft auskennst. Wer sagt denn, dass es die ARD und ZDF Korrespondenten nicht auch tun, also über jeden Pups berichten?

    Egal ob Print oder TV: Der Platz in einem Nachrichtenmedium ist beschränkt. Irgendjemand muss also Themen auswählen. Die Auswahl erfolgt in der Regel (d.h. bei aktuellen Ereignissen, nicht Magazinbeiträgen und Erklärstücken) nicht morgens nach dem Motto "Hallo Studio Istanbul, schau, dass du irgendeinen fünfminütigen Pups in der Tagesschau berichtest, sonst schimpft unser suniboy". Stattdessen liefern alles Korrespondenten, aus In- und Ausland, ihre Berichte und nach einer Deadline wird dann entschieden, welche Berichte reinkommen.Allenfalls nach dem Eintreten eines Ereignisses kommt vielleicht die Bitte aus Deutschland, doch etwas zu dem Ereignis zu liefern, wenn nichts eigenständiges kam oder die Redaktion in Deutschland einen bestimmten Aspekt will.

    ARD und ZDF haben in ihren Nachrichtensendungen weniger Zeit als 24/7 Nachrichtensender. Sie haben auch weniger Zeit als die BBC Hauptnachrichten. Es liegt in der Natur der Dinge, dass ARD und ZDF daher nur die wichtigen Inhalte aufnehmen und nicht jeden Pups. Das heißt aber nicht, dass die Studios diesen Pups nicht trotzdem liefern können.

    Im Vergleich mit dem Ausland sollte man zudem berücksichtigen, dass hierzulande Korrespondenten ihre Gesichter generell weniger für einfache Beiträge in die Kamera halten, sondern überwiegend bei Schalten und Interviewsituationen. In Australien gibt es dagegen gefühlt keinen Beitrag, in dem nicht eine Reporterin zu sehen ist, auch wenn sie nur irgendwo in der Pampa steht und das spricht, was hierzulande jemand aus dem Off machen würde. Nur weil ein englischer/französischer/etc. Korrespondent öfters in den Nachrichten zu sehen ist als sein deutscher Kollege, heißt das noch nicht zwangsläufig, dass deren Studios in der Summe mehr Beiträge liefert als deren gesichtsloser deutscher Kollege. Korrespondenten sind mehr als Moderatoren, das war die ursprüngliche Aussage - noch weit bevor du Beispiele wissen wolltest.

    "Ist zu sehen" gleichzusetzen mit "arbeiten tatsächlich" oder "das Geld wert sein" gleichzusetzen, ist und bleibt dagegen einfach absoluter Unfug, schon rein auf inhaltlicher Ebene - und um das zu wiederholen: es ist auch keine Meinung.

    So nebenbei, weil es mich interessiert und du dich scheinbar so gut auskennst: Da du ja nicht so auf blabla, sondern auf harte Fakten stehst, die ich dir geliefert habe, obwohl es nicht mein ursprüngliches Argument war: Wie oft hat sich denn Rupert Anthony Wingfield-Hayes in den letzten sieben Monaten für die News auf BBC One in Tokio vor die Kamera gestellt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2016
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    LOL...klar, der Kleber kassiert soviel nur vom Vorlesen und arbeitet täglich 15 Minuten....:LOL:

    Leute.....Man kann ja zum ÖR stehen wie man will, aber das kann nicht euer Ernst sein.
    Und, so vor zwei Seiten, einen schönen Kommentar gelesen: Schaut doch ausländische Sender!
    Ja, habe ich, BBC News, öfters sogar. Klasse Sender, wie ich finde. Der kostet den Britten auch was. Und auch abends unterhaltsame, informative Sendungen. Nicht nur reine News.

    Aber hier liest Hr. Kleber nur vor und geht heim. Tja, somit kann das dann nix werden.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @drgonzo3

    Nu halt mal die Luft an! Kleber mach täglich das, was Millionen von Journalisten täglich auch machen aber bei weitem keine 1/2 Million im Jahr bekommen.
     
    dequer gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schätze, gibt da schon noch den ein oder anderen, nicht nur im TV, der solche Summen erhält.
    Und man kann auch gern anderer Meinung sein, ob das zuviel oder zu wenig ist.

    Aber.....die Luft halt ich dennoch nicht an!
     
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Nun ja, er hat anlässlich seiner Anmoderation zur Erinnerung an das Jubiläum der letzten Ausgabe der Aktuellen Kamera explizit darauf hingewiesen, dass alles, was er vor der Kamera verlautbart, im Team den ganzen Tag über durchgekaut wird. (Anzunehmen ist natürlich, dass alle Anwesenden nur das wiederkäuten, was er rauswürgt hat.) Er setzte sich dann an das Ende seines Moderationstisches, das Studio machte den Eindruck, als sei er ganz allein im Gebäude, ganz allein auf der Welt, und hub an, darüber zu philosphieren, naja, eigentlich hat er nur geklagt, dass die Bürger den Medien nicht mehr glauben würden.
    Er tat mir leid und ich weinte heimlich mit ihm eine Träne. Eine Träne mit dem Claus, der für nur 200 € pro Stunde an der Perfektion seiner Moderation feilen muss, der ganz allein jeden Buchstaben setzt.

    Dann ging ich schlafen.
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    :rolleyes: Völlig überflüssige Neiddebatte.
    Wäre Klebers Gehalt der einzige Kritikpunkt, hätte zumindest ich keine Probleme mit ihm - auch wenn er davon nichts weiß. ;)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging auch nie um Klebers Gehalt, sondern ob wir grundsätzlich einen reinen ÖR Nachrichtensender bräuchten. Ich bin der Meinung JA und wenn es anders nicht geht lieber Tagesschau 24 oder so streichen und dafür einen echten Nachrichtensender finanzieren.
     
    dequer gefällt das.
  10. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon wieder solche furchtbaren Anschläge.

    Und... brauchen wir JETZT einen Nachrichtensender?