1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radiosender im Kabel vor dem Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Es gibt ja immer noch Webradio. Und die allermeisten Kabelkunden eh auch Kabelinternet gebucht haben, ist das absolut kein Problem.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Haben sie? Eigentlich sind die überwältigende Mehrheit die Zwangsverkabelten…
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur kann das dann praktisch niemand nutzen!
    Das ist bei DAB+ aber erst recht so! Da gibts die sonst üblichen Sender auch nicht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke eher dass Koaxleitungen die zu stark gebogen wurden das Problem sind, weil an den Stellen mit zu engen Biegradius mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit die Abschirmung beschädigt ist u. die Leitungen sind dann nicht mehr HF-dicht.

    Kommt auf das Bundesland an, würde ich sagen.
    In einigen Bundesländern ist DAB+ besser ausgebaut als in anderen Bundesländern.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bei mehr als 36 000 Radioprogrammen weltweit sollte man das wohl meinen.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Zwangsverkabelt, klingt irgendwie nach Verträge die unter Zwang abgeschlossen wurden. Wer oder was zwingt einen eigentlich dazu? ...und komm mir nicht mit, weil nix anderes geht.
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die WEG, die wie so ziemlich jede vor vielen Jahren (lange bevor auch nur theoretisch Alternativen existierten) einen Vertrag abgeschlossen hat, der nur durch Einstimmigkeit kündbar wäre.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze für Radio klassischen / terrestrischen UKW-Empfang, wie die meisten Bürger. Funktioniert bei Radio über Kabel eigentlich auch RDS, mit Senderanzeige und Interpret / Musiktitel und weiteren Infos?
    Auch im Urlaub kann ich stationär via SAT-Empfang deutsche Radio-Programme hören, leider wurden die LW, MW und KW-Programme abgeschaltet, früher konnte man auch im Ausland im Autoradio z.B. die aktuellen BuLi-Ergebnisse während der Fahrt hören.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt natürlich, aber das Angebot über UKW ist denoch breiter gefächert da dort auch Sender aus den Nachbarbundesländern mit eingespeist werden was bei DAB+ eher die Ausnahme ist.