1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass Programme wie Eurosport oder DMAX in allen Regionen verfügbar sein werden. Können ja gar nicht alle in den drei Privat-Multiplexen unterkommen. Es sei denn, man arbeitet teilweise mit Timesharing.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum? In den drei Muxen können jeweils bis zu sieben HD-Sender laufen.
     
  3. marcellopdm

    marcellopdm Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
  4. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hä? Wie soll denn das gehen?

    1.Die ÖR müssen für ALLE empfangbar bleiben. Ich erinnere mal an Not und Katastrophenfälle

    2.Die meisten Übertragungen an Kabelkopfstationen und DVB-T (demnächst DVB-T2) Sender erfolgen nicht mehr nur über Richtfunk, sondern per Satellit.
    Warum? Na weil Satelliten (so denn sie nicht abgeschossen werden) bez. Ausfallsicherheit besser sind, als Richtfunkanlagen.

    3.Die meisten der Rundfunkanstalten der ARD, haben ihre Ballempfänger beim UKW-Rundfunk abgeschaltet und auf Satempfang umgestellt.

    Der SWR z.B. hat eine riesige Satanlage in Baden-Baden stehen, die direkt auf Eutelsat und Astra 19,2 zielt.
    Habt ihr Kabelzuschauer mal die Zeitverzögerung gegenüber einem Satzuschauer gemessen? Ich schon....
    Ein Bekannter in Andernach sieht mit fast 5 Sek. Verzögerung das Bild, was ich vorher (als Satzuschauer) gesehen habe.
    Ach übrigens bez. Anlagen allein bei den ÖR: Was meint ihr, wieviel es kostet, wenn wie von der KEF suggeriert die ÖR in SD abgeschaltet würden und auf HD komplett umstellen müssten? Millionen alleine für Ü-Wagentechnik, die dann Schrott wäre, geschweige denn Sendeanlagen, wie die oben erwähnte Zubringerstation zum Satelliten...Ironie an: Aber dass wussten einige hier schon, oder? Ironie aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2016
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und bei mir ist es umgekehrt, aber Hauptsache mal wieder Kabelbashing betreiben, nicht wahr?

    Wenn ich im Kabel schaue, dann muß ich immer ein paar Sekunden warten, bevor ich auf meinem Sat-Receiver die Aufnahme beende, da sonst der Schluß fehlt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    0,0 Euro, da bereits alle in HD senden. Man würde dann nur die Millionen Kosten für die doppelte SD-Übertragung (einschließlich interne Abwicklung) sparen.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was ist das dann für ein Logo in der zweiten Reihe der vierten Spalte?
     
    Linux-Fan gefällt das.
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch mit Brille sehe ich da keine 1...
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann brauchst du dringend eine neue Brille.



    Unter Bibel TV.

    Edit: Ok. Jetzt verstehe ich, was du meinst. Aber Eurosport 2 ist es mit Sicherheit nicht, also 1.