1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    Was ist bei Mac OS kompliziert?
     
  2. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Richtig kennen nein, aber das Anschauen hat mir schon gereicht, dass ich damit nicht klar kommen werde.
    Vor kurzem hatte ich mir meinen ersten Linux-Receiver gekauft. Ich hatte noch nie ein Heimkino-Gerät, was für mich so kompliziert, unlogisch und unzuverlässig war.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    alles.
     
    Gast 22381 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na sicher. Wenn's geht in einem kleinen Youtube-Video, gelle?
    Was hat das mit einem Desktop-Betriebssystem zu tun?
    Dir fehlt Flexibilität und Mut zu Neuen. Das wird der Hauptgrund sein. Und der (beständige) Wille, sich damit etwas näher zu beschäftigen. Ja, von nix kommt nix. Manches wird einem nicht "zugetragen", auch ist nicht alles mittels Youtube-Video erklärt.
    Ja nicht alte (eingelatschte) Pfade verlassen...
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich als langjähriger Windows-Nutzer bin mit MacOS sehr schnell zurechtgekommen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum sollte man auch, wenn die bisherige Pfade optimal funktionieren?

    Microsoft hat(te) ja auch schon länger das Problem, daß ihr Windows und ihr Office von der Oberfläche kaum noch zu verbessern waren, sprich man konnte nichts Neues mehr verkaufen. Darum ist man ja jetzt zu Windows 1.0 zurückgekehrt und versucht das den Leuten krampfhaft als innovativ zu verkaufen.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich komme mit Windows auch zurecht, möchte aber Linux nicht mehr missen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann ich dir sagen. Das trampeln auf immer den selben eingefleischten Pfad, macht einen unaufgeschlossen Neuem gegenüber. Das kann sogar bis zu totalen Verweigerungshaltungen führen. Und dadurch verpasst man den Anschluss. Stichwort: UEFI, Secure Boot, Schnellstart und und und....
    Nun muss man sicher nicht jedes Zeugs mitmachen, aber hin und wieder zumindest ein "offenes Ohr" für Neues haben.
    Das sehe ich vorrangig als Microsofts Problem an. Direkt kümmert mich das weniger.
    Aber ich bin durchaus bereit, das ein oder andere BS mal zu testen (meist in VB) und wenn jenes gut läuft oder mir gefällt, dann kann es auch nativ auf die Platte "wandern".
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist richtig, falls man die Lizenz käuflich erworben hat – entweder einzeln oder zusammen mit einem Rechner.
    Was jetzt Windows 10 betrifft:
    So wie ich MS verstanden habe gilt das kostenlose Update aber nur für den Rechner der von einer früheren Windows-Version auf Win 10 upgedatet wurde.
    Ein späterer Umzug einer kostenlos upgedateten Version vom alten Rechner auf einen neuen Rechner ist derzeit zu mindest offiziell nicht möglich, weil die Lizenz dann doch an die Hardware gebunden ist.

    MS wird das zukünftig ändern mit einer Software mit der auch die Lizenz selber transferiert wird. Bislang ist es so dass MS die kostenlose Version von Window 10 nur aus Kulanzgründen auf neuer Hardware aktiviert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2016
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn Microsoft die Transfairmöglichkeit über das Konto nicht vorsehen würde, würden sie sich selber schaden.
    Denn viele würden zurecht nicht einsehen, Windows 10 neu kaufen zu müssen, wenn sie einen neuen Rechner nutzen.