1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Durch die austrahlung in DVB-S2 modus können eh die SD Sender nur mit HD Receiver empfangen werden .. Daher besonders bei drittsendern außerhalb von Sport und Cinema ist die doppelaustrahlung total überflüssig....
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.421
    Zustimmungen:
    5.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer die alten Leute. War ja beim Brexit auch nicht anders. Die Alten wählten ja England/UK raus....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2016
    Mike91 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisch ja, wirtschaftlich notwendig. Sky hätte HD längst in die Pakete integrieren sollen und zusammen mit einer Preis-/Paketreform unter die Leute bringen. Aber wenn man wie Sky D immer nur eine 3 Jahre Planung hat (bis zur nächsten BuLi Runde, wenn Rechte weg, dann auch Sky weg), kann das natürlich nix werden.
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was passiert eigentlich mit den Kabelkunden, wenn Sky mal alle SD Sender abschalten sollte? Sehen wir dann überall auf den SD Sendern ein schwarzes Bild? Im Kabel passiert ja nix mehr.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vodafone/KD und Unity sind unabhängig von dem, was auf dem Satelliten passiert.
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was damals noch nicht so war. Damals hatte sogar die KDG selbst einen Transponder über Sat angemietet, nur um den Sky HD Kanal einspeisen zu können. Heutzutage undenkbar.
     
  7. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Sky seine SD-Sender abschaltet dann bekommst du im Kabel natürlich auch keine Sky-SD-Sender mehr. Egal bei welchem KNB.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie oben gesagt, ist das Blödsinn. Das betrifft die KNB, die direkt vom Sat einspeisen, aber nicht Vodafone/KD und Unity. Oder wie kommt es, dass per Sat in H.264 ausgestrahlt wird und bei Unity/VF in MPEG-2? Richtig, weil die Signalwege komplett autark sind.
     
  9. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist Unsinn. Wenn Sky seine Sender einstellt (die Quelle verschwindet), kann der KNB gar nichts machen. Das ist genau so als wenn der Mond verschwindet. Da ist es egal ob du von der Erde zum Himmel schaust oder aus dem All - der Mond ist weg.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Sender nicht mehr in SD per Sat vebreitet werden, heißt das noch lange nicht, dass auch die Quelle verschwindet. Vodafone/KD und Unity sind so große Kunden, dass man die Playout-Server in dem Falle sicherlich weiterlaufen lässt. Die Filmkanäle unterscheiden sich ohnehin nicht in HD und SD, weil es kein Logo gibt. Da kann ich mir vorstellen, dass die bereits nur in HD ausgespielt werden und für die SD-Weg zusätzlich runterskaliert. Und auch bei den anderen Sendern wie kann man das Logo erst später draufsetzen. Bei Drittsendern ist das natürlich was anderes, ließe sich aber auch arrangieren. Ist alles kein Ding der Unmöglichkeit.