1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    hmmmpf
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann wäre doch die Updatesicherheit nach 2020 für dich entscheidend und du kannst aufhören zu grübeln und upgraden.

    Der Bedienungsunterschied zu 7 ist marginal. Meine Taskbar ist ausgeblendet und dass das 10 ist, wär mir erst mal gar nichtaufgefallen, wenn ich das Upgrade nicht selbst gemacht hätte. Wenn man wochenlange Laufzeit ohne Neustart stabil nennen kann, dann isses auch stabil (ich starte neu, wenn die Updateds es verlangen, ansonsten Standby)

    Im Einzelnen, was mir aufgefallen ist beim Wechsel von 7.

    Die Fenster oben haben einen anderen Stil, die Taskbar ist schwarz. Die Laufwerke im Explorer sind anders sortiert. Wie furchtbar.

    Mit Rechtsklick auf das Windowssymbol in der Taskbar kommt das ganze Zeug, was man bei 7 noch mit links irgendwo gefunden hatte.

    Ich habe Zeugs was ich nicht verwende irgendwo als Icon. Edge, Tabletoptionen, Bildschirmtastatur, OneDrive, AppStore, Infocenter, Taskansicht, und was weiss ich noch alles - kenne 8 nicht und habe von 7 upgegradet.

    Das Windowsupdate macht Sicherheitsupdates für Flash.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So blaue hatte ich auch schon.
    Und einen Festplattendauerlauf, mit ständigen Zugriff..
    Und dümmliches Geklicke der Festplatten

    Was denn dann mir dagegen half.
    Deinstallation Intel Chipsatz - AHCI Treiber.
    Und Verwendung des MS Treibers.

    Dieser Inteltreiber hat mich zur Weißglut getrieben.
     
  4. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Ja, das schreckt mich auch sehr ab, da ewig selbst dran rumzuschrauben, damit z. B. nicht "nach Hause telefoniert wird". Und wer weiß, was ich mir mit so einem Tool wieder einfange. Und Updates sollen nur noch automatisch gehen, das ist auch nix für mich. Hatte ich ganz früher mal und genau in dem Moment, wo ich was wirklich wichtiges machen musste, kam so ein großes Update und legte die ganze Kiste lahm. Ich bin die ganzen Jahre damit gut gefahren, selbst zu bestimmen, wann Updates runtergeladen und installiert werden.

    Bis 2020 sind es keine 4 Jahre mehr und die Zeit vergeht irgendwie immer schneller - empfinde ich jedenfalls.

    Mein aktuelles Notebook mit Windows 8.1 wäre 2023 dann ca. 9 Jahre in Betrieb. Vermutlich werde ich vorher ein neues haben und dann wieder mit einem aktuellen Windows drauf, mit dem ich mich dann zwangsläufig rumquälen muss und das möchte ich vorher am besten vermeiden.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meh. Sicherheitsupdates will man eigentlich so schnell wie möglich haben. Ich hab das 10er jetzt etwa ein halbes Jahr und dass überhaupt Updates installiert wurden, merke ich nur, wenn mal ein Popup vorschlägt, ich solle doch irgendwann mal neu starten. Das mache ich dann auch ein paar Tage später mal, oder auch früher, wenn es grad passt.

    Ich will das Ding benutzen und nicht Sysadmin spielen.

    Das nächste aktuelle Windows in 9 Jahren ist laut MS übrigens .... Windows 10. Also falls du bei Windows bleiben willst und nicht mit Linux oder Apple liebäugelst, kannst du auch gleich das Upgrade installieren, ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder rückgängig machen.

    Und falls du Angst vor nach Hause telefonieren hast, hast du lieber kein Smartphone. Win10 macht einige Dinge, die auf Smartphones Alltag sind - was auch kein Wunder ist, denn auf neuen Windowsphones läuft Win10. Und auf den Dingern gibst du freiwillig je nach App sogar noch mehr und an undurchsichtigere Parteien Daten ab. MS ist groß und deren Produkte werden von allen möglichen Fachleuten genau beobachtet. Was und wo da heimtelefoniert wird, läßt sich leicht rausfinden und konfigurieren.
     
  6. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Solche Updates funktionieren doch erst nach dem Neustart? Und wenn Du solche Updates so schnell wie möglich haben willst, warum machst Du den Neustart dann erst in ein paar Tagen?

    Genau, dass will ich auch. Und das befürchte ich halt sehr gerade bei Win10, dass ich dann wieder erst alles mögliche machen muss, um es dann endlich normal benutzen zu können.

    Im Gegensatz zum PC, ist auf meinem Smartphone nix wichtiges drauf. ;) Habe auch kein Google-Konto, GPS deaktiviert etc. Eigentlich wollte ich neben telefonieren, SMS unterwegs die Möglichkeit haben, mal ins Internet gehen zu können und noch eine mobile Kamera. Aber das Teil war ein Fehlkauf, taugt kaum zu was.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also dieses Programm zum Entfernen bösartiger Software braucht keinen Neustart. Und nur weil eine Sicherheitslücke geschlossen wird, muss das nicht heißen, dass das eine Komponente war, die nur beim runterfahren ausgetauscht werden kann.

    Kommt drauf an, was du unter normal benutzen verstehst. Falls deine genutzten Programme funktionieren, musst du erstmal gar nichts machen.

    Wenn du die Zeit und Muse hast, probier es einfach aus. Ich hab den Knopf gedrückt, gewartet und mich dann gewundert ob es überhaupt geklappt hat, weil alles wie vorher aussah (ausgeblendete Taskleiste). Dann habe ich den neuen Ort mancher Knöpfe finden müssen (rechte Maustaste Windowslogo) und die wichtigsten Programme ausprobiert, ob die noch gehen. Und dann habe ich kurz das Handyzeugs in der Systemsteuerung überflogen, aber da ich keine Windows Store ID habe und auch kein GPS im PC usw. iss das alles eher dann wichtig, wenn ich mal auf die Idee komme, auf meinem PC sachen wie auf dem Handy zu kaufen.

    Was am längsten gedauert hat (nicht lachen) war die "alte" Systemsteuerung zu finden. Sah zunächst so aus, als ob die weg wäre. Im Startmenü hast du "Einstellungne" da ist ein bisschen Zeug drin, was bei 7 in der Systemsteuerung war. Und dann gibt es mit Rechts auf das Logo die Systemsteuerung. Bei der fehlt z.B. das Update, weil das jetzt bei den Einstellungen ist.
     
    Gast 22381 gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das bei Internet und Kamera versagt, muss es schon ein arg billiger Hobel sein. Ausser du hast eine Profikamera und DSL Stabilität im fahrenden Zug erwartet. So ein Teil ist ein kleiner mobiler Computer mit interessanter eingebauter Peripherie. Der kann das, was du drauf installierst.

    Was mich an den Dingern immer wieder erstaunt oder begeistert, sind Anwendungen vorhandener Technik auf eine Weise, die man vorher nicht bedacht hat und die erst durch einen winzigen bezahlbaren Computer praktisch sind

    Live Übersetzung von Bildern (die Googleapp kann in Echtzeit über die Kamera Texte übersetzten und austauschen)
    Liederkennung über das Mikrofon
    Blitz-LED als Taschenlampe
    Hörbuch über drathloses Headset
    Parkplatznummer im Parkhaus fotografieren
    Meeresrauschen als Einschlafhilfe
    Schnarchgeräuschüberwachung
    Barcodescanner
    Wlan Fernbedienung
     
  9. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Linux, Apple kommen für mich überhaupt nicht in Frage, das ist deutlich komplizierter als Windows, wo ich mich zumindest etwas schon auskenne. Der Support für Win7 läuft in ca. 3,5 Jahren ab, so lange ist das auch nicht mehr und dann stehe ich wieder da, wie vor ein paar Jahren mit WinXP. Deshalb bin ich noch unentschlossen.
    Aber ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich Win10 installiere ohne mich wieder tagelang dazu einzulesen. Und in dem Link schreibt schon jemand, dass das rückgängig machen bei ihm nicht klappt. Das habe ich mit Windows oft erlebt, dass Dinge dann einfach nicht funktionieren wie sie eigentlich sollten. Oder jetzt der Nachbarthread mit Problemen zu Win10, da verstehe ich nur Bahnhof und der Kollege da hat deutlich mehr Ahnung als ich.

    HTC Desire HD und war damals mit 450 € sehr teuer, wurde überall hoch gelobt. Das Teil spiegelt so extrem, dass bei Tageslicht darauf kaum was zu erkennen ist. Ich habe gute Ohren, die Lautstärke ist am Anschlag, trotzdem ist draußen bei normalen Umgebungsgeräuschen kaum was zu verstehen. Das Internet ist extrem langsam, manchmal geht es gar nicht, auch wenn oben H und 4 Balken angezeigt werden. Der Akku hält auch nicht lange, obwohl ich mit dem Gerät kaum was mache. Am besten ist dann noch die Kamera, auch wenn viele Aufnahmen verwackeln - und nein, ich habe keinen Flattermann.
    Gehört aber nicht hierher, musste aber was schreiben wegen "billiger Hobel". Habe immer versucht Qualität zu kaufen, Preis war nebensächlich, aber ein hoher Preis garantiert leider keine gute Qualität, diese Erfahrungen musste ich mehrmals machen.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kennst du diese beiden Betriebssysteme denn überhaupt?