1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Family TV: Livestream wird kostenpflichtig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und in Ostmark sind es 117,20 Mark. Oder 446 indische Rupien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2016
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Haben die noch nix von RAID gehört? Oder ist das zu teuer für den Wohnzimmersender?
     
    wka72 gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also, wenn du Astra 19 für nicht relevant hältst, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. :eek:

    Das hast du richtig verstanden - bis auf den Betrag.
    Das ist absolut zu glauben, und vor allem ist es eine vernünftige kaufmännische Entscheidung. :cool:

    10 Seiten diskutiert ihr hier - aber kein einziger User hat erklärt, warum Family TV das macht - und warum das richtig ist.

    Ich muss mich doch sehr wundern, mit welchen Vorurteilen hier viele User behaftet sind.

    Machen wir ein bisschen Realitätskontrolle:

    1.) In den Kreisen, wo ich verkehre, ist der Sender rasend populär. :cool:

    2.) Seit einigen Wochen ist der Sender - gemeinsam mit dem indischen Zee One - kostenlos und unverschlüsselt auf 10921 H über Astra 19 zu empfangen.

    3.) 45% der Haushalte können Family TV und Zee One über Satellit empfangen, weil 45% der Haushalte Sat-Empfang haben.

    4.) Meines Wissens speist Unitymedia den Sender zurzeit nicht ein, während kleinere Kabelnetzbetreiber wie Netcologne das durchaus tun.

    5.) Wer den Sender gerne sehen möchte und das zurzeit über Kabel / über die Hausantenne nicht kann, darf und soll mit seinem Vermieter über den Bau einer Satelliten-Antennenanlage reden.

    6.) Satellit ist in Sachen Fernseh-Empfang in Deutschland der Königsweg. Dort ist Family TV vertreten.

    7.) Wer keine Satelliten-Antenne aufstellen will oder darf und im Kabel nicht fündig wird, der kann auf Magine ausweichen.

    Aus diesen 7 Punkten folgt: ein vom Sender selbst veranstalteter Live-Stream ist eigentlich total überflüssig.

    Was Berliner & Co. übersehen haben: Einen Live-Stream zu veranstalten, kostet Geld. Je mehr Leute zuschauen, desto teurer wird es.

    Den Live-Stream quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu senden, ist eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Sparmaßnahme.

    Die Leute sollen gefälligst auf Satellit umsteigen. Denn das geht ja jetzt.

    Anstatt den Live-Stream komplett abzuschalten, bleibt er in abgespeckter Form erhalten. Die 6 € im Monat sind ungefähr so kalkuliert, dass die paar Hansel, die das abonnieren, die Kosten für den Live-Stream selbst tragen.

    Wer irgendwie kann, weicht auf Satellit aus - und trägt damit zur Entlastung der Server im Haus des Betreibers bei. :love:

    Ich finde das einen guten Plan. Ich verstehe überhaupt nicht, was es da zu nörgeln und zu meckern gibt.

    Es geht nicht darum, neue Einnahmequellen zu erschließen. Das ist Unfug. Family TV hat alles richtig gemacht.

    Vor allem war es richtig, das Hauptprogramm kostenlos und unverschlüsselt auf Astra 19 aufzuschalten.

    Vorher war der Live-Stream ein wichtiges Angebot für die nicht verkabelten Satelliten-Zuschauer. Die tunen jetzt auf 10921 H - und sind damit gut versorgt.

    Der Live-Stream kann weg. Hinter der Paywall ist besser als gar kein Live-Stream.

    Das ist ja ähnlich wie bei der Terrestrik: ich habe mir das CI+ Modul von Freenet gekauft, weil ich ein verschlüsseltes Sat 1 HD auf Kanal 43 immer noch besser finde als gar keine Terrestrik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2016
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.837
    Zustimmungen:
    17.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Medienmogul arbeitet aber nicht zufällig für Herrn Storost oder ist er es selbst?
     
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Sollten den Sender in HD oder HD+ aufschalten und die Bänder gemastert senden also echtes HD, alle die es nicht empfangen können über Sat etc. und unbedingt wollen sollten dann anberaubte Preise im Netz zahlen. Ansonnsten sehe ich keine Wirtschaftliche Zukunft für ein Sender der in SD sendet, der für mein Geschmack auch echt gut ist vom Programm her leider keine langfristige Zukunft.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, er hat die Weisheit mit Löffeln ge**essen
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Kreise sollen das denn sein?

    Ganz ehrlich: Es wird sich wohl kaum jemand finden, der für den Livestream eines einzigen TV-Programms knapp 72,00 € im Jahr bezahlt. Es steht dem Veranstalter natürlich frei, diesen Schritt zu gehen, aber ich rechne nicht mit einem Efolg.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ach manche immer mit ihrem "HD-Gewusel".
    Jenes ist überbewertet und nur in solchen Nerdforen wie hier, immer wieder an der Tagesordnung.
    Viele schauen halt noch SD. Da kenne ich einige, die speziell die Privaten nur in SD schauen, mich eingeschlossen.
     
    Cha gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde nicht, dass HD überbewertet wird. Dennoch schaue auch ich ProSieben und Co. in SD.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ Kreisel, doch bei vielen usern aus Foren wie hier wird jenes überbewertet und jenes als "Maß der Dinge" gesehen.
    Du schreibst es ja selbst, dass du die Privaten in SD schauen tust.
    Darüber hinaus ist es manchen, vor allem Kabelzuschauern quasie schnurz was die Quelle ist. Schließlich haben sie ja einen HD-Fernseher. Und der "richtet" das schon. So oft einige deren gehörte Meinungen...
    Die Ereiferung, ob nun natives HD, überhaupt HD, jenes nur hoch skaliert ist, findet meist nur in Foren wie hier statt.
    Draußen, als beim Zuschauer XYZ in sonstwo, sieht es anders aus. Da braucht man auch oft jene gar nicht groß darauf ansprechen. Man schaut halt noch oft SD. Und dabei bleibe ich.

    P.S.: Ich schaue auch noch oft SD und bis 50 Zoll durchaus schaubar. Kommt aber auf das Quellmaterial in Anhängigkeit von der Bitrate drauf an.
    Also abends der Sender bei RickTV ist zum davon laufen. Den schaue selbst ich kaum - Jemand der nicht all zu "anspruchsvoll" ist.
    Mann, früher hatten wir noch Schnee auf der Antenne und uns trotzdem über ein geiles (anfangs s.w.)Westbild gefreut.
    Heute ist man immer irgendwie unzufrieden....
     
    Medienmogul gefällt das.