1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bund empfiehlt gesetzliche Maßnahmen gegen Adblocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Des is Clockwerk Orange oder?
     
  2. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    Nein, der feuchte Traum von Springer & Co.
    (Ja, ist aus dem orangen Uhrwerk.)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es spielt aber keine Rolle wo Du Dein Kreutz machst, denn die Regierung selbst hat ja nicht das Sagen sondern die Lobbyisten. Die sagen wo es lang geht!
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und warum wird hier dann so gegen die AfD gehetzt? :rolleyes:

    Deine Aussage gilt nämlich nur für die etablierten, infiltrierten Parteien.
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch die AfD wird weder die Unternehmen enteignen, noch Gewerkschaften verbieten oder Tabakwerbung wieder erlauben etc.
    Wird also genau die gleiche Lobbypolitik weiter verfolgen die bisher gemacht wurde.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anscheinend verstehen wir jeweils etwas anderes unter Lobbypolitik.
     
  7. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer brüllt denn hier ausser denen, die ihre Werbeblocker - wie immer - mit 1000 Ausreden rechtfertigen müssen. Glaub mir, ich verstehe es sehr gut und deshalb erkläre ich´s gerne nochmal: Es besteht *kein Anspruch* darauf, dass Seiten so gestaltet sind, wie es Euch gefällt. Ganz einfach. Und wenn der Seiteninhaber und Content-Provider beschliesst, 200 Seiten Werbung vorzuschalten, dann ist das sein gutes Recht, der er bezahlt den Server, die Redakteure, die Inhalte und so weiter. Meine Entscheidung ist in Fällen, in denen das nervt, ganz einfach: Seite weg klicken und fertig. Auch wäre es mal ´ne Idee die Betreiber zu fragen, warum sie das machen so machen und ob es keine anderen Möglichkeiten gibt.
    Und nur mal ein klitzekleines bisschen überlegen: Wenn Ihr Content produzieren würdet und Euch die Einnahmequelle durch oft sogar kostenpflichtige Adblocker genommen würde, wärt ihr alle ohne Ausnahme sauer! Hundertprozent.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich mir eine Zeitschrift kaufe, und in der Mitte sind 16 Seiten Werbung eingeheftet, reiße ich die natürlich raus. Das Gleiche online soll dann plötzlich verboten sein?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Niemand wird gezwungen, "Content" zu produzieren und im www zu veröffentlichen.

    "Es kann nicht Aufgabe der Politik sein, bestimmten Teilen der Informationswirtschaft zu einem gesetzlich geschützten Geschäftsmodell zu verhelfen"
    Damit ist im Grunde alles gesagt.
     
    Worringer, NFS, SanBernhardiner und 2 anderen gefällt das.
  10. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Das ist nicht ganz richtig.
    Die Seitenbetreiber verjagen mich als Konsumenten mit der inflationären Werbung.
    Manche Seiten kann man nicht mehr nutzen, weil man einfach nur noch zugemüllt wird.

    Gegen maßvolle Werbung (z.B. Anzeige rechts oder links) werden die wenigsten Nutzer etwas haben.
    Wie in den meisten Printmmedien auch. Die Einlegewerbung lese ich oder ich schmeisse sie weg.
    In der Praxis reissen ja die wenigsten die Seiten mit der Werbung heraus ;)

    Im Grunde schützt man den Contentbetreiber vor sich selbst. Bei zu vielen Blockern, hat er die Chance umzudenken, die Werbung angenehm zu gestalten (Motto: weniger ist oft mehr!) und die Nutzer wieder auf seine Seite zu bekommen.

    Der Nutzer muss den Anbieter erziehen und alle gewinnen.
     
    Winterkönig und Martyn gefällt das.