1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Star Trek": Neue Serie läuft bei Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Eben... Bei uns gibt's die alten Star Trek Serien schon lange bei Netflix und sie laufen trotzdem bei Sky, CBS Action etc.
    Was hier aber wohl gemeint war: man ist nicht auf's werbefinanzierte Fernsehen angewiesen wenn man's sehen will.
     
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das kann ich bestätigen. Alle Seiten melden, dass Netflix ab Ende des Jahres alle Star Trek Serien die es jemals gegeben hat ins Programm aufnehmen wird inklusive der neuen. Mich selber freut das persönlich sehr, da ich ein großer Netflix Fan bin und daran weiter erkenne, dass das Programm von Netflix immer besser wird.

    Da es sich um VOD Rechte handelt, muss es nicht unbedingt heißen, dass Tele 5 und SyFy die Rechte nicht mehr haben. Tele 5 hat die Free Tv Rechte und SyFy dürfte die Rechte an der Pay TV variante haben. Einzig Amazon Prime wird wohl die Rechte für Voyager die sie derzeit anbieten verlieren.
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für Syfy ändert sich gar nichts.
    Und auch die neue Serie wird dort im laufe des nächsten Jahres zu sehen sein.
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es doch!
    Das sind die Ferengis, diese kleinen, nervigen Dickköpfe, die überall Geschäfte wittern und nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. :D *duckundweg*
     
    Nikolausi71 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das glaube ich hingegen nicht. Wenn sie dort laufen sollte dann wohl mit deutlich groeseerem Abstand
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ich weiß für UK und USA alter Hut aber mit dt. Account waren die Hürden da. Auch die nächste Staffel House of Cards wird dann endlich komplett bei Netflix D landen. Da ist schon viel Bewegung aktuell drin besonders für dt. Netflixkunden
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das war nicht der Punkt
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Davon ist auszugehen. Selbst wenn man kein eigenes UHD-Angebot hat ist es für die weltweite Vermarktung besser im mittlerweile unwesentlich teureren UHD-Format zu drehen. Möglicherweise wird es auch eine HDR-Fassung geben (ist ja nur eine anderes Post-Processing)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mal schauen wie gut die Serie bringt. Die letzte Enterprise Serie war ja nicht so der Bringer.

    Mal schauen wer sie als erstes im FreeTV zeigt. So ist da ja eigentlich Tele5 mittlerweile der StarTrek- und SciFi-Sender, allerdings ist es wohl fraglich ob sich Tele5 wirklich eine FreeTV Premiere leisten kann.

    Ansonsten blieben noch Sat1 und Pro7 Maxx zwei Kandidaten.
     
  10. jackthebeast

    jackthebeast Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    auf hdr kann ich gerne verzichten. ist nur ein verschlimmbesserer!