1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Purer Autobahnwahnsinn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kingbecher, 15. Juli 2016.

Schlagworte:
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ja, aber dass ist doch dass was ich schon beschrieben habe. Das sieht zwar irgendwie bescheuert aus, aber die "RASER" fahren halt nun mal nach rechts um dann wieder links zu fahren. Das machen die "normalen" Autofahrer ja nicht. Die bleiben einfach stur auf der linken Spur. (y)
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jetzt mal das "hin und wieder" definieren. :D ;)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu gibt es Gerichtsurteile.

    Verkehrsrecht: Der Mittelstreifen-Mythos
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Da liebe ich doch die Empfehlungen in Amerika:

    - Slow traffic keep right
    - Trough traffic use left lanes
    Und generell:
    - Keep your lane!

    Wie entspannt war doch das Fahren in Kalifornien und Nevada. Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Spuren sind eher unbedeutend, und man bleibt in der Spur, wo man sich am besten aufgehoben fühlt. Auch, wenn im L.A. Raum schon das Kuriosum vorkommt, daß die Car Pool Lane steht und es auf den 4 anderen Spuren vorwärts geht.
     
    atomino63 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich mit Z.274 und [​IMG] , wer darauf nicht adäquat ragieren kann, der sollte auch nicht schneller als mit Richtgeschwnidigkeit fahren. :)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ausnahmen bestätigen wohl auch hier die Regel.
    Die Frage ist doch lediglich, ob durch die "falsche" Aufstellung Gefahren entsehen oder dort geblitzt wird. Ansonsten hilft immer noch das vorher von mir in Beitrag 65 geschriebene. Die angegebene und erlaubte Höchstgeschwindigkeit gilt meinem Wissen nach unter günstigsten Voraussetzungen und ist im Sinne der Verkehrssicherheit auch nicht unter allen Umständen einzuhalten.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Grundsätzlich ist das hier [​IMG] das richtige. Das bedeutet, Richtgeschwindigkeit ist 130. Nicht die Begrenzung. Begrenzung ist die Höchstgeschwindigkeit. Also kann man auch schneller fahren. Langsamer ist dann eher unter "schleichen" zu verstehen.


    Ansonsten, wenn das Schild [​IMG] kommt, dann wird die Begrenzung aufgehoben und das erste Schild, bzw. Richtgeschwindigeit zählt. Und dass heißt nicht, dass man 130 fahren muss oder darf, sondern kann. Ansonsten auch schneller.

    Sonst kommt ja wieder das Schild [​IMG]. Das ist eine klare Begrenzung. Also darfst du nicht schneller fahren. :)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Z. 274 - 130 ist auch eine klare Begrenzung, jene folgt in der Regel nach Freigabe der Höchstgeschwindigkeit um diese auf die Richtgeschwindigkeit herabzusetzen. Danach folgen bei Bedarf - Baustelle, Einengung, fehlender Standstreifen, starkes Gefälle... - die sukzessive Absenkung auf die kleinste erlaubte Höchstgeschwindigkeit und das in der Regel in 20er Schritten und so, wie in der verlinkten Verwaltungsvorschrift in # 49 beschrieben..

    Deine große bunte Hauswand ist ein Hinweiszeichen, gehört an die Landesgrenze und hat keinen anordnenden Charakter oder hast du sowas schon mal woanders gesehen?
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Du weißt immer noch nicht was Begrenzung und Richtgeschwindigkeit ist, oder? Das ändert nichts daran, dass es eben Richtwerte sind und keine HÖCHSTbegrenzung.

    Was ich mir ankreiden lassen kann ist, wenn ich einen Unfall provoziert oder verursacht habe

    Auszug Wikipedia. Und jetzt sag nicht, dass es nicht stimmt. Sonst hätte man das sicherlich schon längst 100 mal geändert oder einen Verweis drübergelegt. Das haben auch schon mehrere Profis durchgelesen.
    -------------------------------------------
    Auf Autobahnen in Deutschland gilt kein allgemeines Tempolimit für Kraftfahrzeuge, jedoch eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist, sofern kein Verkehrszeichen die Geschwindigkeit beschränkt, keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit; jedoch kann bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden. Die Richtgeschwindigkeit gilt für mehr als die Hälfte des deutschen Autobahnnetzes, ungefähr ein Drittel hat eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung, der Rest ein je nach Verkehrs- und Wettersituation wechselndes Limit. Für Lastkraftwagen und Busse bestehen Tempolimits (80 bzw. 100 km/h bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen).
    ---------------------------------------

    Also nochmal. Begrenzung bedeutet Höchstens. Richgeschwindigkeit oder kein Tempolimit bedeutet, dass du auch 200 fahren kannst. Deshalb meine Ausgangsfrage. Wie willst du von 200 auf 120 runterbremsen? Das sollte man verhindern und ausrollen lassen. Wann wirst du gewarnt?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der rheinland-pfälzische Teil der A61 ist komplett mit Tempolimit 130 belegt.

    Musst halt nur wissen, wo die Blitzer stehen.