1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Sollte mich nicht wundern wenn die AfD die 5% Hürde noch unterbeiet.
    Von 15% auf 8% sind sie ja schon gefallen.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt irgendwo im Netz eine gegen die AfD gerichtete Aktion vier komma nichts,vermutlich haben die rege Beteiligung oder der Absturz liegt in Stuttgart begründet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2016
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Berliner AfD ist nicht von 15% auf 8% gefallen. Die 15% und 8% wurden dabei von zwei verschiedenen Instituten veröffentlicht, die nicht miteinander vergleichbar sind. Und würdest du auf eine Vergleichbarkeit pochen, müsstest du hinzufügen, dass die AfD nach ihrem drastischen Stürz von 15% (Infratest) auf 8% (Forsa) einen Wahnsinnssprung zurück auf 14% gemacht hat. Die Zahl wurde nämlich nach den 8% von einem dritten Institut (INSA) veröffentlicht.

    Wenn man Zahlen für Berlin hernimmt, lässt sich für die Berliner AfD nur ein Rückgang von 15% auf 13% benennen.. (vorletzte und aktuelle Infratest-Umfrage) oder konstante 8% (bei Forsa).
     
    tesky gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    bei Forsa schneidet die AfD immer am schlechtesten ab. Das sollte sich mittlerweile eigentlich herumgesprochen haben. Zuletzt bei den Wahlen im März, lag Forsa mit seinen Prognosen entsprechend am weitesten daneben. In SA waren es sogar über 6%!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2016
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Viele Wähler von Protestparteien sind wohl eher schlecht zu erfassen weil diese nicht rational handeln.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich halte es eher für irrational CDU oder SPD zu wählen!
     
    Redfield und tesky gefällt das.
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Für mich völlig unverständlich aber jedem das seine.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Nelli bei der LINKE sonst immer den SED Zusatz bringt, wollte ich das nur korrigieren.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo liest Du das denn in dem Artikel? Stand ist dass der Hauseigentümer die Autonomen trotzdem rauskanten kann, wenn es diesmal formal alles richtig macht. Darüberhinaus wird nicht zu Unrecht darüber philosophiert, dass es unter den nicht Gewaltbereiten in der Rigaer Straße verbreitet die Meinung gibt (und die Meinung gibts auch in dutzenden Foren und bei ähnlichen Vorfällen), dass Pflastersteine gegen Bullen (unter Inkaufnahme von Todesfällen) und brennende Porsche nicht mit rechter Gewalt vergleichbar seien und daher legitim, wenns gegen den "Scheiss-Staat" geht. Das machen die Rechten auch, aber das ist ja bis in höchste Ebenen politisch unkorrekt, die zünden Häuser von Unschuldigen an. Ein toter Polizist ist für die eine Lösung des Problems, ein toter Asylbewerber eine riesen Schweinerei. Wenn die Linken gegen den Scheiss-Staat Feuer legen, oder Pflastersteine auf Polizisten werfen, sind das ja keine Unschuldigen in deren Augen und daher ist das ok. Diese Einwohner will man vielleicht versuchen einzubinden in der Hoffnung, dass die die Gewaltbereiten bekehren könnten. Ist aber nicht zu erwarten. Dass die sich einbinden und die Extremen sich bekehren lassen. Letztere suchen ja gerade bei jeder Gelegenheit den Kampf mit der Polizei und sei es, dass sie harmlose Veranstaltungen dafür benutzen. Die kann man nur für lange Zeit wegsperren, was anderes hilft da nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2016
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wenn man weiß, dass unser Herr Justizminister aus politisch ähnlichem Holz geschnitzt ist, wie diese Antifas, dann wundert einen allerdings nichts mehr. Berlin ist aber ohnehin eine Hochburg der Linksradikalen. Da wundert mich schon lange nicht mehr. Ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis der erste Polizist dran glauben muss...

    Edit: diese linken Krawalltypen haben ihre Gewaltbereitschaft ja schon angekündigt, für den Fall, dass diese Geschichte nicht in ihrem Sinne verläuft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2016
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.