1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Dabei ist Amazon preislich fast nie am Günstigsten.
     
    suniboy gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich mangels Statistiken nicht be-oder widerlegen. Stand ist aber, dass man bspw. Versandkosten Anderer mit berücksichtigen muss. Auch dass ggf. Vorkasse notwendig ist. Und Amazon, sofern man Packstation Kunde ist, die Sendungen nicht mit Hirni-Diensten schickt und zudem meist auch schnell versendet. Das sind so Dinge, wo ich über 10 oder 20 Euro mehr am Ende auch mal drüberweg blicke, wenns überhaupt so viel mehr ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das habe ich auch schon mehrfach gelesen. Diese Rücksendungen können dann eigentlich nicht auf die rote Liste, nur wird man vermutlich bei den Rücksendegründen nicht "von Amazon empfohlen" ankreuzen können :D und landet dann damit auch auf der Liste, die einen der Sperrung 1m näher bringt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja etwas kurios, 3 Artikel vom selben Händler, 3* Versand, das sollte jeder Händler auf einmal Versand beschränken,
    oder er verdient an den Versandkosten, weil er 1cent Artikel versendet. Gibt es tatsächlich.
    Will ja nicht klugsch... aber diese Zahlungsart ist bei Amazon nicht möglich.

    Das was Amazon auszeichnet, ist diese "Alles aus einer Hand" mit großer Sicherheit, und i.d.R. hohen Kulanzfaktor, wobei letzterer auch zu Missbrauch motiviert, die beruflichen MP Händler klagen darüber recht intensiv, das Amazon selbst bei offensichtlichen Betrug, dem Kunden recht gibt, und das Geld erstattet.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich habe schon sehr viel technische Dinge im Internet bestellt und eigentlich jedes mal gab es die woanders günstiger (eine Ausnahme war die Fritz!Box).

    Auch andere Händler bieten Bezahlung per Kreditkarte an, aber ich habe auch kein Problem, bei seriösen Händlern mit Vorkasse zu bezahlen.

    Das ist eher ein Punkt, der gegen Amazon spricht, eben weil man sich dort die Versandart nicht aussuchen kann. Bei anderen Händlern geht das meist problemlos bzw. ist vorher bekannt, wie die versenden.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Prime-Day ist ja zudem auch keine reguläre Preissenkung , sondern nur eine Art Auktion über einige Stunden und in bestimmten Mengen pro Artikel. Wenn die alle verkauft sind, kann man auch am Prime-Day den Artikel danach nur noch zum Normalpreis kaufen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Indirekt schon. Wenn man Packstation Kunde ist, bekommt man das Zeug nicht von UPS oder DPD. Dann ist es immer DHL.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aber das auch nur, wenn man die Bestellung an eine Paketstation senden lässt. Wird zwar die Postnummer angegeben und die Sendung soll aber nach Hause zugestellt werden, kann die Zustellung auch über anderen Zustelldienste zugestellt werden.
    Hatte letzten Mittwoch zwei Bestellung im Rahmen des Prime Days aufgegeben. Die Lieferadresse enthält meine DHL-Postnummer. Eine Sendung wurde mit Hermes versandt, die andere mit DHL. Geplante Zustellung wäre Donnerstag gewesen. Aufgrund kurzfirstiger Terminänderungen hätte ich Donnerstag die Sendung nicht entgegen nehmen können. Die Sendungen waren schon im Versand. Bei DHL habe ich einen Wunschtermin für Freitag gebucht. Bei Hermes ist das vor dem ersten Zustellversuch nicht möglich. Anders als bei DHL, bei denen bei einer erfolglosen Zustellung grundsätzlich alles zur Abholung in der nächsten Paketshop-Filiale hinterlegt wird, startet Hermes am nächsten Tag einen weiteren Zustellversuch.
    Die Buchung des Wunschtermins bei DHL war erfolgreich, sodass Donnerstag kein Zustellversuch seitens DHL unternommen wurde. Erwartungsgemäß hat Hermes eine Zustellung versucht und hatte eine entsprechende Benachrichtung im Briefkasten.
    Donnerstag habe ich eine weitere Bestellung bei Amazon aufgegeben; geplante Zustellung war Freitag.
    Gestern Mittag kam der DHL-Bote und übergab mit die am Donnerstag aufgegebene Bestellung. Die Bestellung vom Mittwoch konnte er mir nicht aushändigen. Beim Versuch meldete sein Terminal dann immer, dass der Wunschtermin mit dem AmazonPrio-Versand nicht zulässig wäre. Aus dem Grund konnte ich den Empfang nicht quittieren und ohne Unterschrift im Terminal riskieren die Zusteller von DHL Delivery eine Abmahnung.
    Das Ende vom Lied: er hat mir die Sendung nicht ausgehändigt. Er sagte mir, er wolle das prüfen und heute nochmal wiederkommen. Bislang war er noch nicht da, was aber auch im üblichen Zeitrahmen liegt.
    Gestern erhielt ich systemseitig eine E-Mail, dass man die Sendung leider an den Absender zurücksenden musste. Naja, mal abwarten.
    Etwas später kam der Hermes-Bote und gab mir die via Hermes versandte Bestellung.; hier wie immer alles ohne Probleme

    Innerhalb der letzten 12 Monate ist bei DHL so einiges schiefgelaufen und Sendungen konnten nicht zugestellt werden. Bei Hermes sind alle Sendungen zu 100% bei mir angekommen.

    Paketstationen und Abholung in Paketshop-Filialen ist für mich der aufgrund meiner Behinderung bedingten körperlichen Einschränkungen keine Option.

    Wenn es möglich wäre, würde ich bei Amazon Hermes als Zustelldienst auswählen. Vor allem seitdem DHL im Herbst letzten Jahres die Paketzustellung an die DHL Delivery GmbH ausgesourcet haben , geht es hier mit der Zuverlässigkeit bei der Paketzustellung steil bergab ...
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu gibt man in der Lieferadresse die Postnummer an, wenn die Lieferadresse keine Packstation ist?