1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Purer Autobahnwahnsinn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kingbecher, 15. Juli 2016.

Schlagworte:
  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    @Fliewatüüt
    Das ist mir schon bekannt und bewusst! (Dummheit schütz vor Strafe auch nicht!)
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Außer man hat ein Photonentorpedo. :p
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wobei schneller fahren als 130 km/h (wo es erlaubt ist) in Deutschland nicht wirklich dumm ist,
    sondern eher ein wirtschaftlich einkalkuliertes Risiko....des Spaßes wegen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2016
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die ganze Welt beneidet uns um dieses Autobahnschild:

    [​IMG]

    Sie kennt nur die deutsche Versicherungslandschaft nicht.

    Edit:
    Aber mal ehrlich... 165 PS, nachts um halb eins, dritte Spur und freie Bahn mit knapp 240.
    Ich liebe es!
    :whistle:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2016
    Lechuk, kingbecher und Major König gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Entweder du kennst dich aus und reihst dich auf die richtige Spur ein, dann kannst du das machen, oder wenn du dich nicht auskennst, dann kannst du auch, sobald du das Schild gesehen hast, vom Gas gehen. Und solltest du nach 300 bis 400m immer noch mit 150 fahren, wie auch immer das gehen mag, dann kannst du immer noch leicht abbremsen. Aber einfach Schild sehen, abbremsen, dass ist das aller geilste. Oder Blitzer sehen und und unter die Geschwindigkeit bremsen, damit man ja 75 fährt statt 80. Mein Gott. Solche Leute gehören ebenso bestraft. Wenn man wirklich zu schnell ist, dann verstehe ich das, aber bei einer konstanten Geschwindigkeit die nicht zu hoch ist abbremsen, ist .... boah, da fehlen mir die Worte.....

    Ach nee, fällt mir ein. Dummheit
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wenn eine Geschwindigkeit von 120km/h vorgegeben ist sollte sich niemand wundern wenn es dann auch so kommt. Derjenige der da zu schnell fährt ist derjenige der sich falsch verhält.
     
    tvjunkie88, atomino63 und Creep gefällt das.
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt immer "ab Schild".
    Die Schilder sind lt. StVo genau in der Größe, dass man sie mit "angepasster Geschwindigkeit" vorher ganz sicher ausreichend früh sehen kann/könnte.
    Gemein, aber ist so. ;)
     
    tvjunkie88 und kingbecher gefällt das.
  8. Creep

    Creep Guest

    Genau das hatte mir auch vor 5 Jahren meinen letzten Strafzettel eingebracht. Mit 160 auf der Autobahn, dann in ungewöhnlich kurzem Abstand Schilder Baustelle Tempo 100, gleich danach 80 und der Blitzer. Seitdem hab ich am Schild IMMER die vorgegebene Geschwindigkeit. Und mein Tempomat/Limiter sorgt dafür, daß ich max. 10km/h nach Tacho über der Geschwindigkeitsbegrenzung liege, auch, wenn hinter mir grad jemand ins Lenkrad beißt. Ist halt auf deutsch Autobahnen nicht gern gesehen, vorschriftsmäßig zu fahren. Und Raser und Drängler interpretieren die Regeln gern um, so daß der besonnene Autofahrer dann gern als das Hindernis dargestellt wird. Das geht mir inzwischen am Allerwertesten vorbei...
     
    tvjunkie88 und Spoonman gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn sich alle nicht so wichtig nähmen, tiefer und langsamer atmeten und sich voll der anspruchsvollen Aufgabe widmeten, ein Kraftfahrzeug unter Gleichgesinnten zu führen, gäbe es nicht halb so viele Staus aus dem Nichts und alle würden schneller vorankommen...

    Als gemäßigter, sich an der Geschwindigkeit der Masse orientierender Kraftfahrer, kann ich immer wieder schön beobachten, wie Leute versuchen, auf gut gefüllten Autobahnen schneller zu fahren als die breite Masse oder vor sich hin schnarchen und damit weit hinter sich Bremsmanöver und deutlichen Gesamtgeschwindigkeitsverlust verursachen, welcher noch ein Stück dahinter bereits zu Stillstand führt.
    Natürlich sind immer die anderen die Deppen und zu dämlich Auto zu fahren, klein Speedy und groß Schnarchi nicht, niemals.
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dass das hervorragend funktioniert, wenn jeder die gleichen 120-130 km/h fährt, das kann man wunderbar auf holländischen Autobahnen beobachten. Obwohl das Verkehrsaufkommen dort regelmäßig genauso stark ist wie im Ruhrgebiet, fließt alles dennoch wunderbar vor sich hin. Während dieser hirnrissige Mix von Dränglern, die selbst im dichten Verkehr noch mit 160 aufwärts über die linke Bahn ziehen wollen, gepaart mit kilometerlangen Elefantenrennen auf der mittleren und rechten Spur einen Überlastungsstau nach dem anderen produziert.