1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich saß zwar an der Quelle, aber war mir zu teuer. ;)
    Ich war aber mit Jugendtourist im NSW, Sowjetunion (mehrmals), Ungarn, Polen, CSSR.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich kann mich auch nicht daran erinnern. Aber es dürfte sich um die bekannten Kriegsspiele handeln, welche die Jugend spielen "durfte"?
    Ähnlich Hans Beimler Lager in der 8., oder das ZV-Lager in der 9.?
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Durften da nicht sowieso nur "Linientreue" fahren (Kreuzfahrten)?
    Mein Nachbar, ein 1000%-er, und seine Frau, hatten mal eine Mittelmeerkreuzfahrt bis zum Schwarzen Meer Anfang der 80er Jahre.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, das war eine Geldfrage in den Mitte der 80ern...
    So eine Reise hat der FDGB aber immer als "Auszeichnung für verdiente Werktätige" deklariert.
    In der Praxis landeten viele dieser Reisen auch beim RB der DDR und JT.
    Nacht Vietnam ca 6000,- Mark

    Bei Jugendtourist gabs auch Reisen nach Österreich ca. 600,- Mark, Griechenland ca 800,- Mark
    BRD in der Tat für Genossen ca 800,- Mark..... etc.
    Im NSW immer begleitet... ;) als Gruppe.

    Meine beste Reise war Sibirien 3 Wochen für 1800,- Mark inkl. Transsibirienexpress.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    liest sich für mich wie böhmische dörfer? waren das pflichtveranstaltungen der schule? so als nva-vorbereitung?
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, aber mein Nachbar hatte sie als Auszeichnung bekommen. Glaube 25 Jahre Kampftruppe.

    Edit: War die Antwort auf Eikes Kommentar
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2016
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja.

    In der 9. Klasse bin ich zufälligerweise gerade in der 2. Woche krank geworden. Genauso war ich leider in der Lehre die kompletten 2 Wochen krank. ;):D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2016
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das war zu der Zeit in der BRD aber wohl nicht soviel anders ... Kreuzfahrten waren damals eben noch echter Luxus den sich kaum jemand leisten konnte oder wollte.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei uns im Waschmittelwerk haben öfters " verdiente Werktätige" eine NSW Reise über JT bekommen. Bin ich extra wegen wieder in die FDJ eingetreten. Leider war die Wende schneller, als JT.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. In der 9. Klasse wurden die Jungs für 14 Tage ins sog. "Wehrlager" "eingezogen". 14 Tage keine Schule, stattdessen schülergerechte Kaserne mit 8 Mann Zimmern, Frühsport, Schießunterricht und dem ganzen Piss. Die Mädels blieben daheim und mussten Sani üben. Drücken ging wie immer beim Einsatz für das sozialistische Vaterland nur durch Beinbrüche oder eigenen Tod, aber nicht durch irgendwelche Entschuldigungszettel. Soweit ich mich erinnere, wurden da auch schon erste Offizierslaufbahninteressenten angegraben. Schließlich wars ja 1 Jahr später dann soweit, dass man stinknormaler Arbeiter wurde der in der Masse mitschwimmt und geduldet wird oder ein Bekenntnis zum sozialistischen Vaterland ausspricht..mit mind. 3 Jahre Wehrdienst oder gleich Offizierslaufbahn (15 oder 25 Jahre) mit den damit verbundenen exklusiven Annehmlichkeiten wie z.B. schneller Zuweisung von Wohnraum oder Studium.
     
    Schnellfuß gefällt das.