1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf Amazon noch mal bestätigen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 14. Juli 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ja, aber geh mal davon aus, dass auch die Versender dieser Mails immer besser werden. Natürlich reagiert man nicht auf Mails von der Bank oder Online Versandhändlern. Aber gerade wenn Meldungen über Gefahren durch die Nachrichten gehen kommen Trittbrettfahrer und springen auf. Als vor ein paar Jahren Sony Konten gehackt waren, tauchten auch etliche Mails von Trittbrettfahrern auf, die teilweise sehr überzeugend klangen, so nach der Art "...normalerweise würden wir sie nie auf diesem Weg kontaktieren, aber wie sie den Medien entnehmen konnten drängt die Zeit, und so ist es schneller als mit der normalen Post. Jede Sekunde zählt, verwenden sie diesen Link um ihr Passwort umgehend zu ändern..."
    Der perfide dabei, der Link funktionierte. Über eine Man in the middle Attacke konnte man dann sein Passwort ändern, und bekam auch die Bestätigungsmail original von sony usw... nur hing einer dazwischen der alles mitlesen konnte und dann dein neues Passwort hatte.
    Rechne immer damit, dass unter 100 Idioten die Spams verschicken, auch mal 1 oder 2 schlaue gibt...;)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mag alles richtig sein. Trotzdem kann man zu 99,9 erkennen, dass es sich um Phishing handelt.

    Und da immer wieder welche darauf hereinfallen, wird es diese Mails auch weiterhin geben.
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Genau!
    So ähnliche Mails bekomme ich in letzter Zeit etliche, angeblich von T-Online.
    "Ihr Konto wird gesperrt" oder "ihr Postfach ist fast Voll" sind da die Betreff's.
    Gut gemacht, täuschend Echt aber schaut man genauer hin, ist es eine Absenderadresse von einem vermutlich gehaktem T-Online Konto.
    Oder schaut man sich den Antwortlink genauer an, merkt man woran man dran ist.

    Sowas melde ich zuerst mal an Abuse@T-online.de und lösche dann die Mail.
     
    Redheat21 und Rohrer gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn nicht ist es auch egal, man kann ja auf die Seite gehen und schauen ob alles in Ordnung ist. Passieren kann da ja nichts. Nur darf man das nicht über einen Link in der Mail (der normal deaktiviert sein sollte!) tun. ;)
     
    emtewe gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du meinst direkt auf die Seite des Geschäftspartners?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    in diesem Fall Amazon, ja.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    OK, da passiert ja auch nix.
     
  8. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    FilmFan& Consorten: Ihr müßt mich doch nicht veräppeln.
    Ich gebe meine Daten hier nicht an.:)
    Amazon.de Premium: Sehr geehter Amazon Kunde:
    aus sicherheitstechnischen Mängeln bei Ihren Zugängen, sind wir gezwungen einen Datenabgleich mit Ihnen durchzuführen.
    .....nach 8 Tg. Sperrung... Sollen die doch!
    Datei am Anhang öffnen. Mache ich natürlich nicht.
    Gruß
    Siegi
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und Leute die sonst unsicher sind können damit dann gut schlafen. ;)
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.369
    Zustimmungen:
    8.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du weißt wie es geht, warum dann diesen Thread?

    Es gibt eine ganz einfache Regel und an die halte ich mich z.B.
    Öffne keinerlei Links in Emails! Egal von wem!

    Ich habe mal, nach einem Kauf, einen Link zur Rechnung per Mail bekommen. Ich habe denen dann geantwortet, das ich keine Links aus Emails öffne und wenn Sie nicht in der Lage sind, mir die Rechnung per PDF oder Post zuzuschicken, storniere ich den Kauf. 10 min später hatte ich eine Entschuldigung und die Rechnung als PDF.
     
    Redheat21 gefällt das.