1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich sag ja: Selbstbetrug, man will den Unterschied sehen.

    Biologisch ist das nicht möglich. Da helfen noch so viele Werbeblättchen und -filmchen nicht. Die Anatomie des menschlichen Auge lässt das nun mal schlicht und einfach nicht zu.

    Bei 2,5 Meter Sitzabstand sprechen wir von 80 Zoll, damit das Auge überhaupt einen Unterschied erkennt. Wir reden hier von Pixel-Unterschied, nicht Farbgebung.

    Wenn du natürlich direkt vor dem Fernseher stehst, erkennst du selbstverständlich einen Unterschied. Oder mit der Nase vor dem PC-Monitor sitzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2016
    Dirk1970 gefällt das.
  2. myworld77

    myworld77 Guest

    Ob es nun an 4K liegt oder weil einfach eine bessere Technick verbaut ist , das ist mir Persönlich egal klar ist auf jedenfall das das Bild auf einen 4K Fernseher 100 % besser aussieht und das sieht wirklich jeder gerade die 4K Vorschau Filme bzw Werbefilme die nartürlich auch direkt darauf abgestimmt sind sehen einfach super genial aus im vergleich zu meinem Full HD Fernseher und wenn irgendwann die Spielfilme bzw Fussballspiele auch in dieser Qualität kommen dann bin ich total begeistert.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und trotzdem kannst du aus rein biologischer Sicht bei 40 Zoll und normalen Wohnzimmer-Sitzabstand von 2-3 Metern kein 4k von HD unterscheiden. Das ist schlicht unmöglich.

    Deswegen macht 4k für den normalen Fernsehgebrauch keinen Sinn. Mann muss schon über Beamer schauen oder sich eben Monster-TVs ins Wohnsimmer stellen.

    Da beißt die Maus keinen Faden ab.
     
  4. ballack1904

    ballack1904 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500
    Dazu braucht man noch die richtige Breitbandverbindung ...
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. myworld77

    myworld77 Guest

    Dann solltes du mal versuchen zu vergleichen die Farben sind bei einem 4k Fernseher viel kräftiger das sieht alles viel intensiver aus
    klar geb ich dir da recht das man bei dem Normalen Fernsehbild kaum unterschiede sieht aber wenn man jetzt direkt inhalte vergleicht die auf 4K zugeschnitten sind dann sieht man kräftige unterschiede .
    Davon gibt es auch genug beispiel Videos im Internet es mag wahrscheinlich weniger an der Auflösung liegen aber von den Farben und den kontrast ist ein 4K Fernsher auf jedenfall besser
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Also hat das ja nichts mit 4K zu tun sondern mit allem anderen und wäre auch mit eine HD-Fernseher möglich. Auflösung ist Auflösung und wird auch nur Auflösung bleiben und hat nichts mit Farbe, Kontrast u.ä. zu tun.
     
    fußballlover und Dirk1970 gefällt das.
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.631
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Welche TV Größe sollte man für 4k haben? Was meint ihr mit Monster-TVs?
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    [​IMG]
     
    horud gefällt das.
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.631
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Also ab 55 Zoll? Muss sonst gleich feet und Inches umrechnen.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Inches sind Zoll ;)

    Und Fuß durch 3 ist Meter
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.