1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Es sollte klar sein, dass das Fehlen von etwas nur belegt werden kann, wenn man die Gesamtheit betrachtet.
    Daher ist ein evidenter Nachweis (nahezu) unmöglich. Eine empirische Betrachtung bestätigt meine Behauptung allerdings.

    Auf die beziehe ich mich aber nicht.
    Genauso wenig wie auf Compact, die Schriften des Kopp-Verlags oder die Blogs von Tichy oder Niggemeier.

    Moment mal. Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
    Ich habe mich des Öfteren von dem Ausdruck "Lügenpresse" oder ähnlichem distanziert. Etwas in der Art scheinst du mir aber zu unterstellen.
    Und ich rede auch nicht - wie bereits erwähnt - von Zensur oder direkter Einflussnahme.

    Zu den meisten Themen finde ich kontroverse Berichte, die durchaus die unterschiedlichen Meinungen in der Öffentlichkeit widerspiegeln. Mir ist diese einseitige Berichterstattung lediglich bei den Themen AFD, Flüchtlingskrise und Brexit (es gibt wenige Ausnahmen) aufgefallen. Auch im Fall Ukraine war die Berichterstattung einseitig. Vergleiche das mal mit einem anderen Thema, das dich scheinbar ebenfalls interessiert: Der Kernkraft und dem Atomausstieg. Du wirst zugeben, dass die Berichterstattung hier deutlich vielseitiger war.

    Ich verstehe nicht was du meinst.
    Die Zustimmung (ich mache das mal an den Prognosen fest) zur AFD liegt bei rund 10%.
    Ich finde quasi in keinem Blatt einen wohlwollenden Bericht.

    Du hast aber keinen Hang zu Übertreibung? ;)
    Du solltest doch wissen, wie das funktioniert. Ganz ohne Verschwörung.
    Vermuteten Erwartungen und erhoffte Vorteile reichen oft schon. Ich verweise (mal wieder) auf das "Werk".

    ...und kritisierst es scheinbar.
    Ich finde seine Ausführungen recht einleuchtend, sachlich und neutral beschrieben.

    Deiner Argumentation nach, hätte es zum Beispiel in der Türkei keine Erdogan-kritische Presse geben dürfen.
    Gut, jetzt gibt es sie wirklich nicht mehr.
    Selbst der NDR (sic!) Bestätigung meine Behauptung: Berichterstattung über Flüchtlinge in der Kritik

    Ich habe irgendwie das Gefühl, du verkennst mich völlig.
    Bei der letzten Redensart muss ich dir allerdings zustimmen.
    Ich pfeife zumindest kein anderes. :D
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit links diese Behauptung belegen,kannst du nicht.
    Von wem?Name?Mit welcherAussage?Quellenangabe?Zitat?
    Ist das für dich die Berechtigung für beleidigende Hetze?
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Krüger geht ja noch deutlich weiter und kann das auch mit Beispielen und Zitaten belegen.
    In sofern würde ich nicht von einem selbstentwickelten, theoretischen Modell sprechen.

    Hier sind wir uns im Prinzip einig.
    Obwohl die Aufgabe eines Journalisten sein sollte, "den Finger in die Wunde" zu legen.
    Und das ist bei einigen Themen unterblieben.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Artikel ist die persönliche Meinung (und kein Bericht)des Matthias Iken vom Hamburger Abendblatt.Er wirft berechtigte Fragen auf über die es sich lohnt auseinander zu setzen.Der NDR hat diese persönliche Meinung veröffentlicht,was nicht gleichzusetzen ist mit einer Bestätigung dieser Meinung,allenfalls siehst du deine Meinung durch Matthias Iken wieder gegeben.

    Auch solche Veröffentlichungen setzen Kritikfähigkeit beim mündigen Leser vorraus.Daß Journalisten nirgendwo wohlwollende Meinungen,Kommentare usw. über die AfD veröffentlichen liegt auch daran,daß das Bundesparteitagsprogramm der AfD im Grundgesetz verankerte Grundrechte beschneiden will.Und wer unser Grundgesetzt angreift,hat aus mir persönlich nachvollziehbaren Gründen ganz,ganz schlechte Karten für wohlwollende Berichterstattung,die ein Beleg für das sympathisieren eines Angriffs auf unsere demokratischen Grundsätze belegen würde.Und das geht gar nicht.Absolutes no go!

    Der Leser ist immer in der Pflicht,nicht das Comic das er liest.
     
    donngeilo gefällt das.
  5. otto67

    otto67 Guest

    Empörst du dich jetzt über Fremdenfeindlichkeit, oder darüber dass jemand die AfD als fremdenfeindlich einstuft?
    Das wird bei dir nicht so wirklich klar. Dazu trägt auch dein willkürlich selektives Abschreiben und Herausstreichen von Artikelfragmenten nicht wirklich bei.
    Und übrigens: Wo warst du denn zu der Zeit?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein,ist es nicht.
    Das hat der Journalismus schon im Herbst 2015 getan.Was kann die Presse dafür,wenn der Leser diese Kommentare,Meinungen nicht wahrnehmen will?Lesen muss man schon selber.Du kannst nicht erwarten,das die Presse einen Leser per sms oder was auch immer persönlich wachrüttelt um ihm mitzuteilen,das es auch Warnungshinweise zu lesen gibt.Wie gesagt,Lesen muss man schon selber.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gegen welche Minderheiten hetzt sie denn?
     
    poly61 gefällt das.
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Tja, ich könnte sicherlich noch 50 Journalisten aufbringen, die ins gleiche Horn stoßen.
    Einen Beweis stellt das sicherlich nicht da. Geht ja auch nicht, wie ich bereits ausführte.
    Es ist halt nicht, was nicht sein darf. Dein Beitrag zum Thema "selektive Wahrnehmung"?

    Es hat schon mehrere Grundgesetzänderungen in der Geschichte der Bundesrepublik gegeben. Von allen Parteien mitgetragen.
    Und meines Wissens wurden alle Fälle kontrovers diskutiert.
    Das kann also kein Argument sein.

    Zudem kann ich keinen "Angriff auf das GG" sehen kann. Zumindest nicht im Parteiprogramm.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ist mir da etwas entgangen?
    Ich bitte um einen Link.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll ich Dir diese Frage noch mal beantworten? (Wie oft noch)
    Nö, Du wirst es ohnehin gutheißen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.