1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Inzwischen ist es so, dass die mediale Hetze gegen die AfD mit Verfolgung aus vergangenen Zeiten vergleichbar wird. Deutschland geht mit Hilfe der Medien einer Diktatur entgegen. Und wenn sich ein Lammert einen Rückzug der BW aus der Türkei sich vorstellen kann, dann ist das wieder mal eine Verarsche des deutschen Volkes, denn L kann das garnicht entscheiden.
     
    SanBernhardiner und tesky gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mir das auch vorstellen.Wer es sich vorstellen kann,daß die BW aus der Türkei abgezogen wird,ist doch nicht gleichzeitig die entscheidenden Instanz.Ich kann es mir auch vorstellen.Du bringst da was gehörig durcheinander.Ich bekomme immer mehr das Gefühl,das du deutsch nicht komplett verstehst.
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einer Diktatur gehen wir mit Sicherheit nicht entgegen.
    Aber manche Medien haben schon eine extrem tendenziöse Einstellung.
    Wie zum Beispiel gestern Abend in den Tagesthemen, als es einen Bashing-AFD-Bericht inklusive Kommentar gab. Zum Teil war der Inhalt auch falsch. Dieses völkische Getue von manchen Politikern in der AFD kann man natürlich nicht gutheißen, daher rechne ich es Meuthen hoch an, dass er den schwierigen Weg gewählt hat, um sich von Pis**** in der AFD zu distanzieren. Sahra Wagenknecht hätte diesen Bericht bestimmt ausgewogener erstellt.

    Wenn man genauso sachlich bleibt, wie bei den anderen Parteien, dann werden die Prozente schon von alleine purzeln.
    Aber so ging es eher in die Richtung RT.
     
  4. otto67

    otto67 Guest

    Ach wirklich?
    Treffen am Kyffhäuser-Denkmal: AfD-Spitze wirbt für Geschlossenheit | MDR.DE
    AfD-Chef beim Kyffhäusertreffen: Mit strammen AfD-Rechtsauslegern auf Tuchfühlung

    Sieht so Distanz aus?
     
    grummelzack gefällt das.
  5. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, so sieht Distanz aus. ;)

    Im Ernst, wenn er was erreichen möchte, dann muss er sich natürlich auch mal mit den anderen Pfeifen treffen.......
    Man wird sehen, in welche Richtung sich das ganze entwickelt. Ihm nehme ich sein Bestreben zumindest ab.
     
  6. otto67

    otto67 Guest

    Ich nicht. Treffen kann man sich auch woanders. Da muss es nicht unbedingt eine Veranstaltung der "patriotischen Plattform" sein. Die ganze Veranstaltung dient nämlich eigentlich nur dazu dass die üblichen Verdächtigen ihren Gesinnungsmüll ins Land tragen können.
     
  7. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Aber genau das ist unser Problem mit der (Lügen-)Presse. Es gibt 2 Möglichkeiten wie so ein Pfusch zu stande kommen kann.

    1) Das ZDF berichtet so, wie es Frau Merkel gefällt.

    2) Die Journalisten sind mittlerweile so schlecht ausgebildet, daß man Sachverhalte gar nicht mehr nachprüfen kann oder will.

    Wie auch immer, unsere Medien haben Narrenfreiheit. Da kann einfach mal was behauptet werden, ob es stimmt ist zweitrangig. Entweder stellt man den Pfusch dem Zuschauer gleich als Tatsache hin (Beweisvideo), oder man spricht in einem Nebensatz von unbestätigten Quellen. Selbst wenn es, wie in dem Youtube-Video zu sehen hinterher als falsch entlarvt wird und der Beitrag aus dem Internet verschwindet, es erfolgt keinerlei Berichtigung. Ein paar Millionen Zuschauer haben den falschen Beitrag zur besten Sendezeit gesehen und glauben den. So manipuliert man das Volk. Ob absichtlich oder unabsichtlich sei maal dahin gestellt. Qualitätsberichterstattung zählt in unserer heutigen schnellebigen Welt nicht mehr. Und eines frage ich mich auch, wieso muß der Siebers an die syrische Grenze gekarrt werden? Nur um die angebliche Bösheit von Assad von 2 Bergspitzen, einem Eimer Sand und 3 Büschen untermauern zu lassen? Die Kosten hätte man sich sparen können.
     
    tesky und +los gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich würde mal behaupten, die Journalisten sind einfach nur strohdumm und glauben ohne Nachfrage selbst alles, was man ihnen vorsetzt.
     
    +los gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt keine mediale Hetze gegenüber einer Partei, nur wenn deren Schwächen offengelegt werden.
    Mag sein das das für Dich unbequem ist, weil Du der AfD nahestehst. Aber wo leben wir denn wenn sich Medien an Befindlichkeiten einzelner richten.
    Die Linken haben übrigens in den 90er die selbe Hinterfragung durch nach meiner Erinnerung.
    Und als die Grünen in den 80ern kamen, hat man sie auch durch den Kakau gezogen.

    In einem hat die AfD aber einen Sonderstatus: Sie selbst hetzt gegenüber Minderheiten.
    Das zieht zwangsläufig die mediale Aufmerksamkeit auf sich. Zu Recht.

    Interessant wieder hier, wenn sich zwei User über die Qualifikation von Journalisten äußern.
    haben diese User eine journalistische Ausbildung um dies beurteilen zu können oder spielt hier wieder rechtes subjektives Empfinden und Verschwörungstherorien eine Rolle?

    Früher wäre das eine Verleumdung und ein Fall für das Gericht gewesen, heute im Status der Anonymität geht alles und wird sogar als freie Meinungsäußerung gedeutet.... Lächerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2016
    -Blockmaster- und otto67 gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, dass die Verantwortlichen in den Sendeanstalten und Verlagen vorgeben in welche Richtung die Berichterstattung zu erfolgen hat. Dass die Journalisten strohdumm sind bezweifel ich. Eher scheint die Angst um Job oder Karriere der Grund für diese manipulierte Berichterstattung zu sein.
    Man stelle sich nur einmal vor, ein Journalist der TAZ schreibt einen positven Artikel über die AfD. Wie lange wohl hätte er seinen Posten noch inne?
     
    poly61, Fakeaccount und tesky gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.