1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Meinem Empfinden nach schon. Ich ziehe als Beispiel einfach mal Herrn Lielischkies heran, den Moskau-Korrespondenten der ARD heran. Der hat nachweislich im Rahmen der Ukraine-Berichterstattung gelogen. Ein weiteres Beispiel wäre die Berichterstattung zu Charlie Hebdo, wo uns die Medien weißmachen wollten, die Politiker wären so bürgernah, dass sie gemeinsam mit den normalen Bürgern um die Opfer trauern würden. Erst durch ein Video kam heraus, dass sie in einer Nebenstraße, geschützt von Polizei und Spezialkräften, ihre Trauerprozession abgehalten haben. Ja, ich empfinde es so, als sollte ich als Zuschauer hier bewusst hinters Licht geführt werden, denn die wussten ja, dass es nicht so ist, wie sie es berichten. Ein weiteres Beispiel wäre Felix Reichwein, der RTL-Reporter, der sich auf einer Pegida-Demo als normaler Demonstrant ausgegeben hat, und dort in übelster Manier vom Leder zog. Auch dort wurde bewusst gelogen. Ich würde sogar soweit gehen, dass auch in der Flüchtlingskrise bewusst gelogen wurde, denn die ÖR haben ja eingeräumt ein "falsches Bild" von den ankommenden Flüchtlingen gezeichnet zu haben.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Keine Einwände.

    Ebenfalls keine Einwände.

    Ja, in der Tat ist die undifferenzierte Betrachtung unsere Presselandschaft das Hauptproblem.
    Deswegen ist es eben nur ein gefühlter Sachverhalt, die Presse in seiner Gesamtheit würde falsch oder einseitig berichten.
     
    grummelzack gefällt das.
  3. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man braucht gute Verbindungen als Politiker. So auch unsere Mama. Gute Verbindung zu Liz Mohn, oder man hat gleich einen Ehemann im Vorstand der Springer Stiftung.
    Friede Springer Stiftung
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das sehe ich gänzlich anders.
    Zwar stimme ich zu, dass nicht die Presse in ihrer Gesamtheit einseitig berichtet, in den Mainstream-Medien trifft das aber sehr wohl zu. Natürlich nicht immer und bei jedem Thema.
    In der Flüchtlingskrise aber war im Jahr 2015 der Tenor über fast alle Medien hinweg sehr einseitig. Seit einigen Monaten findet man hingegen zunehmend auch kritischere Berichte. Just seit diesem Zeitpunkt, so kommt mir subjektiv vor, rückt auch die Regierung ganz allmählich von ihrer "Hurra-Politik" ab. Honi soit qui mal y pense.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist dann der gefühlte Sachverhalt wenn man keine Gegenrecherche macht.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Nein. Das ist der reale Sachverhalt.
    Recherchen muss und kann man da auch nicht machen, sondern lediglich die Medien beobachten - das sollte einem aber eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen. Es handelt sich schließlich nicht um einen konkreten Artikel, den man beweisen oder widerlegen kann.
    Ich bin aber gerne bereit meine Meinung zu revidieren, falls du meine Beobachtungen widerlegen kannst.
     
  7. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lügenpresse? Ja!
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Aber auch das ist ein gobaler Vorwurf, der so eben nicht stimmt, nicht belegbar ist.
    Auch nicht die Definition von "mainstream".

    Wie gesagt, es verhält sich eher so, dass diese einseitige Berichterstattung gefühlt ist und (wie zuvor von mit geschildert), seine Ursache nicht zuletzt auch in der Meinung der Verfasser der Majorität der Gesellschaft entspricht. Und noch viel abstruser finde ich den Vorwurf, die Ausrichtung der Berichterstattung in den Medien wäre politisch und monetär beinflusst worden.

    Die Meinung in der Gesellschaft war (!) aber eben auch pro Flüchtlinge. Meinungen sind in einer Gesellschaft flexibel, sie bewegen sich. Sie wandeln sich sogar. Da der Journalismus nicht zuletzt durch die Menschen, die ihn gestalten, beeinflusst wird, wundert es mich nicht, dass die Bewegung des Meinungsbildes sich in den Medien widerspiegelt.

    Dass Du in diesem Zusammenhang auf ein Zitat eines englischen Ordens des Hochadels und eines Königs zurückgreifst, verstört mich ein wenig...;)

    Passender wäre da eher:
    "Discipulus est prioris posterior dies."

    Es wäre doch schlimm, wenn unsere Regierung nicht aus Fehlern lernt. Auch wenn sie nie zugeben würde, überhaupt einen gemacht zu haben.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Interessante Dokumentation ;)

     
    Sven1549 und ronnster gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.