1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ich finde was uklov und ronnster erwähnten auch widerlich und grausam, aber auch in Deutschalnd werden die Tiere nicht zu Tode gestreichelt.

    Leidvolle CO2-Betäubung von Schweinen

    Was ich an der französchichen Küche schätze, ist die Qualität der Lebensmittel. Franzosen, Schweizer, Italiener sind bereit, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, als Deutsche. Gibt es in Deutschland ein Gefälle zwischen Ost und West?

    Apropos, das Gebräu weiter oben würde ich wohl nicht runterkriegen.
     
    wegra gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das Essen in Deutschland so günstig ist, liegt nicht immer zwangsläufig am Kunden. Da spielen auch marktwirtschaftliche und verdrängungswettbewerbliche Mechnismen ebenso eine Rolle.

    Mir aber "Wurst", weil mein Fleisch und Wurst kaufe ich beim Fleischer und nicht wie früher als Student in der 30%-kurz-vor-MHD-Rabattkiste. Der geschmackliche Unterschied ist einfach zu groß, als dass mir der Euro mehr an den Arsch gebacken ist. Im Zweifel lieber weniger, anstatt nur Wasser ausbraten oder die Hälfte wegschmeißen.

    So, DDR war das Thema, oder? Ääähm, meine Mutter und ich sind einmal die Woche in einen anderen Stadtteil gestiefelt, zum "guten" Fleischer (wir nannten ihn: dor Fleeeschor), und haben uns dort früh in die Schlange eingereit, um an ein (halbes) Kilo "Aufschnitt" zu kommen, der bei guter Führung und verlässlichem Einkauf auch mal eine Lende zu besonderen Anlässen abwarf und irgendwann nicht nur aus Zungenwurst, Sülze und dergleichen bestand.. Kann man sich heutzutage garnicht mehr vorstellen.
     
    +los, uklov und Spoonman gefällt das.
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    au weia! jetzt habe ich wohl ein paar tierfreunde auf den plan gerufen.

    abgesehen davon dass es in frankreich auch keine froschschenkel mehr gibt (ist auch dort verboten) und gänsestopfleber in d vor allem aus polen kommt, sollte man sich über die französische küche, die eigentlich in jedem departement ihre eigenen unterarten entwickelt hat, schon mal ein wenig schlauer machen, bevor man darüber schreibt.

    weiter sage ich nur zum thema fleisch: was da in d abgeht in den fleischfabriken, ekelt mich auch nur noch an. deshalb halte ich mich bei fleisch sehr zurück. am liebsten sind mir dann solche experten, die einerseits tierliebe predigen und andererseits das billigfleisch von aldi und konsorten kaufen, ohne zu fragen, wie die produktion von dem zeugs erfolgt. (allein der begriff "produktion" in diesem zusammenhang ekelt mich schon an).
     
    +los gefällt das.
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    und um auf das thema ddr zurück zu kommen:
    ich habe als jungfuchs in der ddr (genau in aschersleben, ich war dort mit meinen eltern zu besuch) metzgerläden gesehen, da hat´s mich im vergleich zum bundesdeutschen lebensmittelstandard nur noch geschüttelt. meine mutter ist da nur noch abgehauen. das war 1988 oder anfang 1989.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Stimmt, ich liebe Tiere. Zumindest wenn sie schmackhaft sind. :D

    Mir ging es eher um das
     
    wegra gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Auch das gabs in der DääDoRee: Kombinat Industrielle Mast – Wikipedia

    Betriebsgrößen: 1 Mio. Legehennen oder 100.000 Schweine

    Das ist schon böse.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich doch glatt noch mal den schönen sowjet-estnischen Werbespot für leckeres Hühnerhackfleisch unterbringen. :)

     
    ronnster gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    In was für Metzgerläden hast Du Dich rum getrieben?:sleep:(n) Bei manchen hat man doch eher den Eindruck, man wäre im Fliesengeschäft?
    Um ehrlich zu sein. Ich war zu DDR-Zeiten auch nicht so geil auf die Wurst vom Metzger im Ort. Viel zu Fett.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich hatte beruflich öfters in Geflügelschlachtbetrieben zu tun. Danach war der Appetit auf Geflügel erst mal für längere Zeit gestillt.
     
    ronnster gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    [​IMG]

    Das was nicht für den Westen, insbes. Knorr, produziert wurde, ging auch in unseren Konsum.

    @Rohrer

    Hatten die dann nicht sogar so einen Prototypenbetrieb gebaut, bei dem auf mehreren Etagen industriell gemästet wurde?