1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Und? Wer schaut sich denn noch diese fossilen Kreiseldreher an? Ähnliches gilt doch für den Rest. Wer heute ein bis zwei VOD Dienste bucht, hat doch gar keine Zeit mehr sich den mit Dauerwerbung unterbrochenen linearen privaten TV zu widmen.

    Am Beginn von HD+ und Co. wurde ja bei den Privaten immer nur mit Serien und Filmen argumentiert, die man dann nicht mehr hochauflösend sehen kann. Kaum wurden diese Konserve durch VOD obsolet, fängt man an das restliche Programm zu zitieren. Das entbehrt nicht einer gewissen Komik.

    Juergen
     
    AgentM, wegra und brixmaster gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    16-20 % der Leute laut Quoten Messung
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Meine Schwester z.B.. schaut gerne Formel 1 u.a. und hat dvb-t in der Küche.
     
    Koelli gefällt das.
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    im kreis fahrende autos einen ganzen sonntag nachmittag anschauen mit einer geballten ladund werbung alle 15 minuten und dafür noch geld abdrücken? never ever. ich bin übrigens auch vod-nutzer.
    und das rest-"programm" ? dafür auch noch was zahlen? ich bin doch nicht des wahnsinns fette beute.

    jede minute mit den privatsendern ist doch sinnlose zeit. und günther jauch ist doch auch nur noch die gleiche leier, wenn auch so ziemlich der einzige lichtblick in dem ganzen privatsendertineff.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Nichts von alledem brauche ich und Formel 1 könnte ich bei sky ohne ebel und ohne Werbeunterbrechungen schauen.

    Da sind Filme und Serien bei einem Anbieter wie Amazon oder Netflix aber bedeutend besser und müssen nicht pro Gerät bezahlt werden.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    VOD ist VOD und Fernsehen ist Fernsehen, also nicht miteinander vergleichbar.
    Home Entertainment besteht nun mal nicht nur aus Filmen.
    Ich nutze auch gelegentlich Prime, möchte aber bestimmte TV Sendumgen nicht missen.
    Falls du es nicht mitbekommen hast, wir sind hier in einem DVB-T Thread und nicht bei HD+:eek:
    Aber selbst mit HD+ ist VOD gleich gar nicht vergleichbar, da hier lediglich HD zusätzlich bezahlt wird.
    Und selbst beim Netflix Angebot zahlt man für die höhere Bildqualität Aufpreis!:rolleyes:
     
    Koelli gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Stimmt nicht!

    Stimmt nicht!

    RTL ist von 14,5 % in 2011 bis 2013 auf 12 % gefallen
    SAT 1 von 10,1 auf 8,5
    Pro 7 von 6,2 auf 5,6

    Das Erste dagegen nahezu konstant mit -0,6 % und das ZDF sogar von 12,2 auf 12,7 % gestiegen.

    In 2015 lagen
    Das Erste bei 11,6 %
    Das ZDF bei 12,5 %
    RTL nur noch bei 9,9 %
    SAT 1 nur noch bei 7,9 %
    Pro7 weiter abgerutscht auf 5,3 %

    Der Trend der Privaten ist eindeutig, es geht nur noch in Richtung abwärts, bei den öffentlich rechtlichen Sender hingegen bleiben die Zahlen doch sehr konstant.

    [​IMG]
    TV-Sender - Marktanteile 2015 | Deutschland
     
    emtewe gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, über genau diese Tabelle hatten wir schon mal diskutiert und auch damals hatten Leute wie Du sich selektiv ihnen genehme Zahlenpaare herausgepickt. :rolleyes:

    Wenn man die Zahlen ausgehend von 2003/2004 betrachtet, dann haben nämlich auch ARD und ZDF Verluste hinnehmen müssen. :p

    Und RTL Nitro und sixx haben von jeweils 0 auf 0,9% bzw. 0,7% zugelegt. :p

    Und auch damals bestand schon die Aufgabe darin, für jede Spalte alle Werte getrennt nach Privaten und ÖR zu summieren, um tatsächliche Verschiebungen aufzeigen zu können. Aber wie damals wird das wohl auch heute niemand machen - das könnte ja schließlich das eigene Weltbild ins Wanken bringen. :rolleyes:

    Zusätzlich sollte man dann noch besondere Großereignisse wie Olympia 2012 berücksichtigen.

    Wie gesagt, die Tabelle zeigt nur das, was ich oben schon gesagt habe - im wesentlichen gab es nur Änderungen, weil die 100% auf immer mehr Sender aufgeteilt werden müssen.
     
    Cha gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig. Aber tendenziell würde ich doch vermuten, dass Fernsehen sich Richtung Live-Events und Shows, sowie aktuelle Nachrichten entwickeln wird, während Filme, Dokus und Serien besser für VOD geeignet sind. Das wirft natürlich die Frage auf, wieviel Fernsehsender wir am Ende brauchen? Ich denke schon, dass sich die Fernsehlandschaft ändern wird, denn der Bedarf an Fernsehsendern wird abnehmen, sowohl private als auch ÖR.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich weiß zwar nicht, wo du deine Zahlen für 2015 her hast, aber die RTL Group und Pro7SAT1 sprechen übereinstimmend von erfolgreichen Jahren 2015.
    Erfolgreiches Jahr 2015 für die Mediengruppe RTL Deutschland
    Wachstum! ProSiebenSat.1 TV Deutschland mit starken 29,5 Prozent Marktanteil in 2015 / Kleine Sender ganz groß
    Laut eigenen Angaben hatten die Sender 2015 einen Marktanteil:
    RTL 12,2%
    SAT1 9,3%
    Pro7 10,9%
    Die anderen Sender, die zu den jeweiligen Gruppen dazu gehören erbrachten insgesamt für die RTL Group einen Marktanteil von 28,4% und für Pro7SAT1 einen Marktanteil von 29,5%.
     
    Volterra gefällt das.