1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    29 Seiten, nur dauerhafte Wiederholungen .... und inhaltlich 50% geistiger Dünnpfiff mal wieder !

    Das ist ja wie =>
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Gegenleistung soll ich den da bekommen wenn ich die Privaten nicht schaue (von Eurosport mal abgesehen)? Bei den ÖR bekomme ich aber genau das was ich will!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Man Gorcon, du und Schwerin seid nicht "der Nabel der Welt".
    Was du machst/tust/lässt/magst, interssiert u.U. woanders "den Fuchs". Letzteres speziell den Content geschauter Sendungen betreffend.

    P.S.: Und was ich mag, ist bei manchen Betrachtungen auch "völlig Latte"...
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das denn dami zu tun wo ich wohne?! in jeder anderen Stadt wäre es kein bisschen anders!
    Eben. Mir sind Sender die ihre Filme unterbrechen vollkommen Latte.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und die, die das nicht tun, sind dazu im Gegensatz ÖR oder Bezahlfernsehen.
    Die ÖR "verstecken" oft ihre (schaubaren) Filme - abseits von "Herzschmerz" und Krimis, im Nachtprogramm oder irgendwo auf einem "Ableger".
    Bezahlfernsehen will auch nicht jeder, aus unterschiedlichen Gründen.
    Muss sich halt jeder das raus suchen, was er mag. Und den Rest negieren.
    Win-Win Situation.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das denke ich mir bei ihm manchmal zwar auch, aber unrecht hat er damit nicht. Wenn man seine Region oder auch meine Region betrachtet, schaut über Antenne nur der, der mit dem Angebot der ÖR zufrieden ist. Was anderes gibt es bis zum heutigen Tag ja auch nicht (ok, in manchen Regionen vielleicht noch Regionalprogramme). Die Ballungszentren sind nämlich auch nicht das Maß aller Dinge.

    Daran rüttelt auch T2 nicht. Denn der Rest hat eben Sat oder Kabel und wird da auch nicht reihenweise kündigen, um dann pro Gerät fast 6 € zu blechen. Das lohnt allenfalls für einen Single. Aber da gibt es inzwischen auch Angebote, wo man fürs Geld mehr bekommt, wenn auch nicht in HD.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ HarryPotter, wenn man ehrlich ist, muss man zugeben, dass eigene Befindlichkeiten, Sichtweisen sowie auch die Art des Konsums von Content, einen die Sinne schon ab und an ordentlich vernebeln können.
    Und man schreibt dann oftmals geprägt davon.

    Bei solchen Betrachtungen, wie hier das terrestrische Fernsehen, spielen meines Erachtens nur solche eine Rolle, die frei von irgendwelchen dogmatischen Sichtweisen sind.
    Und da sage ich mir, rund 4 Millionen Zuschauer sollen wohl derzeit (in etwa) das terr. Fernsehen nutzen. Die Akzeptanz jenes Verbreitungsweges, steht und fällt/fiel mit dem Vorhandensein der privaten Sender. Sowie dessen Verfügbarkeit vor Ort.
    Allerdings ist die hiesige Situation nun neu, dass es die Privaten nicht einmal in SD per Terrestrik künftig ohne Zusatzkosten geben wird.
    Man könnte jenes auch als "größeres Testfeld" bezeichnen, für dessen was mal kommt, wenn SD insgesamt auf sämtlichen Verbreitungswegen abgeschaltet wird.
    Ehrlich geschrieben, wage ich da keine Aussage, wie da jeder einzelne Zuschauer reagieren wird.
    Nun ja, Freenet muss zusehen, wie sie das Kind "geschaukelt" kriegen. Ansonsten war/ist das eine Investition "für die Tonne".
    Und klar ist es nicht schön, dass man jetzt bezahlen muss, wo man vor Jahren jenes für "Umme" bekam.
    Lauf der Dinge... Nicht jede Entwicklung ist für den Nutzer zum Vorteil - leider.
     
    FilmFan, Linux-Fan und PC Booster gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Funkfrequenzen sind aber ein knappes Gut und sollten deshalb möglichst sinnvoll verwendet werden, und nicht für ein Angebot das keiner nutzt.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da bist du einer Fehlininfirmation aufgesessen. ITV2-4HD gibt's nur in pay-tv Paketen und uebrigens auch nicht terrestrisch.

    Nach der Argumentation muesste man die terrerstrische Verbreitung kommerzieller Sender eigentlich komplett einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2016
    AgentM gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt schon, dass dir Firma freenet heißt? Ihre damals angebotenen DSL-Verträge waren ja auch nicht gratis...

    Genau. Und es ist sinnvoll, diese für Fernsehen zu behalten, statt immer mehr an den Mobilfunk abzugeben
     
    Linux-Fan gefällt das.