1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja, in Städten wie Berlin oder Bremen sind es schon substanzielle Anteile, die nur via DVB-T empfangen.. teils über 25%.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wie gesagt, wenn sie ein pay-Modell wollen ist das ja ok. Voellig legitme unternehmerische Entscheidung. Hat ITV hier mit den HD-Versionen von ITV2-4 auch gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2016
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gegen ein kostenpflichtigen HD Angebot über Antenne wäre ja nichts einzuwenden wenn es als kostenlose Alternative dazu freien SD Empfang gäbe ... so wie es via Satellit und Kabel ist.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    komplett in ein pay-Angebot (egal ob SD oder HD) zu wandeln ist voellig ok. Ist ne unternehmerische Entscheidung. Man muss es ja nicht abonnieren. Ob das Ganze fuer die Sender wirtschaftlich Sinn macht oder nicht ist ne ganz andere Geschichte und muss sich zeigen.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ist mir bekannt, aber danach können sie SD auch nicht abschalten solange s HD+ gibt.

    Was haben die jetzt? 2 Millionen Kunden nach 6 Jahren?
    Mehr als 4-5 werden es auch 2023 nicht sein.
    Da würden die Sender alleine bei SAT statt 20 Millionen nur noch 4-5 Millionen Haushalte erreichen.
    Da dürften die Werbeeinnahmen ja auf sky Niveau fallen, jedenfalls reichen die nicht aus um die Kosten zu decken.
    Ich zweifle nicht, ich halte es für ausgeschlossen. DVB T2 wird schnell keine nennenswerte Rolle mehr Spielen, außer auf dem Campingplatz bei Fußballturnieren, obwohl da SAT wohl auch nicht umständlicher geht.
    Mich interessiert deine Meinung dazu.
    Glaubst das es funktionieren wird, bei DVB-T2?
    Bei SAT wird es nicht reichen so wie bei DVB-T2 auf die SD Ableger zu verzichten. Klappt das wohl bei DVB-T2?

    Davon ab, Free TV und Pay TV sind anerkannte Begriffe, eigentlich sollte jeder wissen was sie bedeuten.
    Das es englische Begriffe sind spielt keine Rolle, so bescheuert sind nun einmal die Deutschen, statt deutschen erfinden sie englische Begriffe.
    Bestes Beispiel ist das Handy, wobei das typisch deutsch, nicht einmal der englische Begriff dafür ist. :D
    Und warum haben sie sich wieder davon verabschiedet?
    Soweit mir bekannt sind die wie die BBC Free TV.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Deutschen sind in der Beziehung vollkommen "bescheuert". Was bedeutet dann für Deutsche freenet TV? Freies Fernsehen über ein Netzwerk wie z.B. das Netzwerk der terrestrischen TV-Sender?
     
  7. voice

    voice Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Privat Fernsehen in HD ist wie einen Haufen Müll mit der Lupe betrachtet.
    Und wenn man es verschlüsselt bin ich dankbar dafür dann kann man nicht aus Versehen es sich ansehen müssen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja man hat halt den eigenen Namen als Markenname für "zu bezahlendes terrestrisches Fernsehen" genommen. Nachdem man Mediabroadcast gekauft hatte.
    Free im Sinne von frei oder kostenlos, ist da nix (wie immer gilt - ohne Moos nix los...).
    Ist halt deren Name schon seit 1999
     
    Linux-Fan gefällt das.
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Es sind fast 7 Jahre...
    Einfach HD+ einstampfen und in ein paar Jahren SD abschalten und zeitnah UHD aufschalten.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wer weiß was 2023 ist...
    Vielleicht ist man dann schon tot?!
    Lineares TV auf dem absteigenden Ast?
    Oder die Verbreitungswege spielen dann nur noch eine untergeordnete Rolle?
    Keine Ahnung, aber 6/7 Jahre können bei dem heutigen Entwicklungstemp viel ausmachen.