1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    In Deutschland kann jeder sein Geschäftsmodell anbieten / verkaufen.
    Niemand wird zum Kauf von HD+ - ect. gezwungen und hat keine Nachteile.

    Ich schalte beispielsweise oft nur an Montagen um 20Uhr15 den RTL SD-Kanal ein.(WWM)
    Sonst sind die Privatkanäle für mich völlig uninteressant....

    Wenn die Empfangsgeräte wie bei mir sehr gut sind, ist die SD Bildqualität in Abhängigkeit vom Quellmaterial und Datenrate eines Senders ok und es gibt auch keinen Pixelmatsch - so wie das auch bei meinen vielen DVDs nicht gegeben ist.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ein Erbsenzähler....
    Oh my God......
     
    rolaf gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Punkt ist halt, dass es ohne das HD Abo keine Privaten mehr über Terrestrik geben wird. Das ist der Knackpunkt. In der Terrestrik verabschieden sich die Privaten in Deutschland vom FreeTV. Wer sie weitersehen will, muss zahlen.
    Oder auf Satellitenempfang in SD umsteigen, denn das wird der einzige noch verfügbare kostenlose Weg sein, die Privaten zu empfangen.
    Kabel müssten die jetztigen DVB-T Zuschauer ja auch erst bestellen, sprich bezahlen. Wenn sie dann auch noch HD wollen, gibt es noch nen Aufschlag hinzu.
    Viele der DVB-T Zuschauer derzeit können aber meist keinen Satempfang nutzen. Letztlich haben sie also nur noch die Wahl zwischen zahlen, oder keine Privatsender mehr.
    Falls sie weiter die Privaten sehen wollen, können sie sich dann noch entscheiden, ob sie sie über die Kabelbetreiber bezahlen, oder eben über Freenet, sprich Terrestrik bezahlen...

    Zumindest wird jetzt klar wo die Privaten hinwollen. Wer sie sehen will, soll zahlen. Und da wird spannend, wieviele das tun werden, oder ob die Privaten netto Reichweite verlieren werden.
     
    Linux-Fan gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, sagen wir so, für das was das ZDF für die 10 Sekunden Sponsoring bekam, kann man ne Menge Erbsen kaufen, die zu zählen wäre eine Daueraufgabe.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist in der Tat spannend.
    Dass sie im prinzip zu nem pay-Modell wollen ist per se ja nix Verwerfliches. Sollen sie halt tun; ihre unternehmerische Entscheidung. Find ich auch nicht schlimm. Aber dann sollten sie auch nicht so nen Eiertanz drum machen.
     
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieviel Leute schauen überhaupt über DVB-T hauptsächlich? Nur ein kleiner Teil. Aber ich gebe zu, die Lobby vom privaten Fernsehen hat sich hier gegenüber derdurchgesetzt
     
  8. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Im Prinzip ist Freenet TV Pay-TV, wollen es aber als solches nicht bezeichnen. Dabei weiß doch jeder allerspätestens beim schwarzen Bild und bei einem Anruf eines Technikers wegen einer vermeintlichen Störung, dass gezahlt werden muss für die Freischaltung der Sender.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist marketingtechnisch nicht so einfach, wenn man sich jahrelang als selbstlos-kostenlose Alternative zu den zwangsfinanzierten ÖR dargestellt hat. Diese Fassade will man gerne erhalten. Daher eben der Eiertanz bzw. die HD Ausrede.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wen interessiert das? Was soll immer dieses Herumreiten auf nicht definierten, nicht-deutschen Begriffen?

    Wer die Privaten über DVB-T2 sehen will, der muß zukünftig 69 Euro im Jahr zahlen, das alleine interessiert den Zuschauer - und nicht wie ihr das nennt. Punkt. Aus.
     
    Linux-Fan und Koelli gefällt das.