1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Hätte ich kein Problem mit, da man ja gezeigt hat, dass jede kleine Kreissparkasse "systemrelevant" ist.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Juncker und Schulz sind Vertreter des Systems EU, wie es nun mal ist.
    Wir brauchen eine neue EU mit neuen Regeln, neuen Köpfen und Beteiligung der Bevölkerung, zumindest bei der Neugestaltung.
    Was wir nicht brauchen, sind Juncker, Schulz und die anderen Vertreter dieses durch und durch maroden Systems.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das sind ja schöne Beispiele...
    Und was ist daran schlimm? Wenn das Lamm aus Neuseeland viel billiger aufwächst, billiger geschlachtet wird, und billig transportiert wird, dann ist das halt so. Dann kannst du halt öfter Lamm essen, schlimm? Dass ein Bauer auf einer kleinen Insel ein wirtschaftliches Problem hat ist wahrscheinlich seit vielen tausenden von Jahren so, warum sollte sich das plötzlich ändern? Das liegt in der Natur der Dinge.

    Dann können sie ja aus dem Euro austreten und mit ihrem Geld machen was sie wollen. War eh ein Fehler ein Quasi-Drittweltland aufzunehmen. Das war ein Fehler der Euro Länder, die Vorgaben heute sind eine Folge davon, das ist es unsinnig heute die Konsequenzen zu kritisieren, man sollte die Ursache bekämpfen, und das ist ein Griechenland in der Eurozone. Die müssen da raus.

    Das wiederum ist ein Problem luxemburgischer (und Junckers) Steuerpolitik, das ist keine Europapolitik! Die Frage ist vielleicht warum man das in Europa einfach so hin nimmt, aber genau daran arbeitet man ja, am Schliessen der Steuerschlupflöcher.

    Das Problem nennt sich Lobbyismus. Und ob der in Brüssel oder Berlin stattfindet macht keinen Unterschied. Das ist ein generelles Problem, das in Europa einfach seine Fortsetzung findet.

    Mag sein dass die Beispiele Aspekte des real existierenden Europa darstellen, aber praktisch keines der Probleme wurde alleine durch die EU verursacht. Wenn griechische Bauern auf kargen Böden unproduktiv sind können sie halt keinen Kühlschrank kaufen, dafür brauchst du einen Strukturausgleich, dann müssen die "Reichen" halt den "Armen" abgeben, so wie Bayern die finanziell unfähigen Berliner bezhalt. Das Geld für die griechischen Bauern muss von den griechischen Reedern kommen, und es ist nicht die Aufgabe der EU es innerhalb Griechenland umzuverteilen. Das gleiche Problem haben die Schafzüchter auf den Shetlands...

    Wenn du Europa verbessern willst, dann fang an den Lobbyismus zu bekämpfen, der Rest ergibt sich dann wahrscheinlich fast von alleine.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst bestimmt nicht den Berliner per se sondern die unfähigen Politiker; stimmt's?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich schätze die Entscheidungen finanzpolitischer Art werden dort von Politikern getroffen, aber die Berliner haben sie gewählt. Wer Wowereit zum Bürgermeister wählt, muss sich nicht über eine BER Pleite wundern... so gesehen sind die Berliner nicht ganz unbeteiligt ;)
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also lieber gar nicht wählen?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Erstaunlich, wie viele Leute auf die EU-Propaganda hereinfallen.
     
    Gast149901 gefällt das.
  10. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf solche "P-Barometer" muss man nix geben. Denn die Befragten sind Ausgesuchte. Solche Umfragen stellen nicht die Gedanken eines 80 Millionenvolkes dar. Dazu müsste man, wie in GB einen Volksentscheid machen. Und dies mit Wahlzwang, so wie in Australien. Leider (zum Glück für unsere Deutschland-EU-Zertörer) geht das aber nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.