1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Wenn man ideologisch politische Gründe mal weg läßt, läuft es doch in der Praxis darauf hinaus, ist das Bezahlfernsehen auf dem Übertragungsweg den jemand wählt, für denjenigen mit mehr Kosten und sonstigem Aufwand verbunden, als auf anderen Wegen.
    Und das ist dann immer eine individuelle Entscheidung anhand der eigenen Situation, Bedürfnisse, Möglichkeiten, Lust etwas zu machen usw...

    Die 75 Cent mehr verändern für mich erst mal fast nichts (o.k. 9 EU mehr aufs Jahr!)
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Es sind ja nicht nur die 75 Cent Preisunterschied zu HD+, die stören.
    HD+ mit unzertifizierten Receivern hat für viele noch einige Vorteile gegenüber Freenet TV.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Man sollte sich mal den Spaß erlauben und bei Freenet TV nachfragen wie viel Geld man pro geschaute Werbe Minute bekommt. :D
     
  4. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei bei meiner persönlichen Situation würde auch "stören", das was ich erst mal überhaupt für Kabel zahlen dürfte.

    Ohne zu wissen welche Vorteile das sind, läßt sich schwer sagen ob die für z.B. mich wichtig sind oder ob ich die nicht schon auf anderem Wege auch erzielt habe. Ich vermute aber letzteres.
     
  5. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar, man muss ja die Grundgebühr bezahlen um was zu sehen.
     
    Linux-Fan gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Grundgebühr beim Kabel ist eine Mietgebühr für eine ausgelagerte Empfangsanlage oder Dienstleistung eines externen Unternehmens einen Zugang zu Medienangeboten zur Verfügung zu stellen.
    Aufgrund des Kabelanschlusses muss ein Haushalt keine eigene Rundfunkempfangsanlage erwerben, das ist ein geldwerter Vorteil, welcher entlohnt werden darf.
    Mit der Grundgebühr eines Kabelanschlusses werden allerdings keine Rundfunkgebühren abgegolten.

    Streng genommen ist die Grundgebühr allerdings mittlerweile eine Mischkalkulation aus Infrastrukturabgabe u. Inhalteabgabe. Wie sich diese genau zusammensetzt dürfte allerdings nur Insidern bekannt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2016
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Mietgebühr für eine Anlage die wir alle schon vor 30-40 Jahren bezahlt haben?
     
  8. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Trifft auf mich im Prinzip zu, mein TV kann natürlich DVB-C. Aber da ich die Angewohnheit haben zeitentzerrt (nicht linear) zu schauen, ist mein TV oft belegt weil ich den Mediaplayer nutze.
    Etwas aufnehmen in dem Moment ginge daher nicht, ginge aber eh nicht da mein Samsung noch keine PVR Funktion hat.
    Also ist die Anschaffung von Empfangsanlage sprich DVB-C Receiver zumindest in meinem Fall eh unvermeidlich, egal ob Kabel oder dvb-t2. Jede Situation ist individuell! Daher ist ja gut das es verschiedene Wege, Angebote, Möglichkeiten gibt.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wichtig gewesen wäre Voralpen auch ein brauchbares Familien- und WG-Angebot.

    Aber so liegt man schon bei drei Karten bei 17,25 Euro und damit auf Kabelniveau.

    Da ist der Flop vorprogrammiert. :(
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Anlage besteht nicht aus Kabel alleine. Die Verstärker u. die Technik an den Verteilknoten im Netz wurden sicherlich in den letzten 30 Jahren min. einmal, wenn nicht sogar zweimal, komplett erneuert.
    Der laufende Betrieb, Wartung etc. kostet Geld.
    Längere Strecken von Koaxkabeln wurden durch Glasfaserstrecken ersetzt. Das kostet Geld.

    Das trifft auf dich im praktischen Sinne zu, im juristische Sinne auf jeden Kunden eines KNB.
    Wer dennoch eine eigene Empfangsanlage trotz Kabelanschluss nutzt, der darf für diese doppelte Versorgung etwas mehr zahlen. (Kabelgebühr + Kosten für eigene Empfangsanlage)

    Menschl. Wörterbuch-Error? Ersetze das Wort "Voralpen" durch "vor allem".
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2016
    srumb und FilmFan gefällt das.