1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch Stuttgart 21 kommt (mindestens) 2 Jahre später

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von -wolf-, 3. Juni 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Der Tag: Stuttgart-21-Kosten explodieren auf zehn Milliarden

    Exklusive Steuererhöhung nur für Befürworter dieses Projektes - das wäre mal eine gute Nachricht.
     
    Berliner, +los und FilmFan gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Befürworter sollen die Grube von Hand zubuddeln müssen. Oder heisst es "den Grube"? Nein, "die Grube" war grammatikalisch schon richtig :D
     
    uklov und FilmFan gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei der Abstimmung ist ja nicht bekannt wer wie abgestimmt hat.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch der Westen braucht ein Endlos Projekt...wie Berlin :D
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gibt doch schon die Elbphilharmonie und die ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt. ;)

    Die eigentliche Neubaustrecke soll zwar dann wohl in absehbarer Zeit in Betrieb gehen, aber beim neuen Gleispaar Nürnberg-Bamberg ist wohl immer noch kein Ende in Sicht.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hier unten wären froh, wenn überhaupt das zweites Gleis durchgängig wieder aufgebaut werden würde. Aber es ist ja nur eine Zulaufstrecke zum neuen Gotthardtunnel...
     
    +los gefällt das.
  7. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und ich hoffe dazu, dass es doch noch was mit den ETR 610 der SBB auf der Gäubahn wird und ich nicht mit diesem Dackelwackel-IC (als IC getarnte S-Bahn...) zwischen Stuttgart und Zürich pendeln muss, mit Umstieg in Singen...

    Da das ganze Geld in einem neuen, und meiner Meinung nach schlechteren Bahnhof vergraben wird, denke ich, es bleibt beim Hoffen auf das 2. Gleis.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Gäubahn oder eine Alternative müsste auf jeden Fall ausgebaut werden.

    Aber die Strecke Nürnberg-Bamberg ist schon sehr stark ausgelastet. Problem ist, das dann nur leicht verspätete Züge zusätzliche Verspätungen aufbauen und dann die Anschlüsse verpassen.
     
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich kenne die Strecke Nürnberg-Bamberg nicht, aber das wäre bei den 10 Mia sicher auch noch drin gewesen.

    Ob man S21 nun gut findet oder nicht, dringend wäre es nicht gewesen, das Geld würde dringender auf der Strecke gebraucht.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe vor etwa 15 Jahren mal das Stellwerk in Stuttgart besichtigt. Damals sagte man schon, dass entweder Stuttgart 21 oder ein neues Stellwerk kommen muss, so veraltet sei die Technik. Eine gewisse Dringlichkeit gab es also schon, etwas zu tun. Ob man nun das Richtige tut, ist eine andere Sache.

    @Martyn: "Alternative" zur Gäubahn ist ein guter Ansatz. Über viele Kilometer schlängelt sich die Trasse kurvig am Neckar entlang und durch viele Ortschaften. Im Zuge eines Ausbaus sollte man über gewisse Optimierungen nachdenken.
     
    Martyn gefällt das.