1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Falls du eine Lösung für die App hast: Immer her damit.

    Seit dem Relaunch vor einigen Wochen funkt die bei mir auch nicht mehr.
     
  2. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich wollte das für netflix haben Opera bietet ja jetzt den VPN von haus aus an und Hotspot schield als
    adon chrom aber die scheinen meinen Standort nicht richtig zu verstecken. soweit habe ich mich schon mal belesen und ich konnte das auch sehen
    aber nun weiß ich nicht weiter. welcher dienst jetzt gut ist und wo die anleitung gut ist.
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Generell ist es mit Netflix derzeit so eine Sache, weil dort die Geoblocking-Maßnahmen massiv verstärkt worden sind. Je popoulärer ein Unblock-Dienst desto größer die Gefahr, dass Netflix seine Server findet und sperrt.

    Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit dns4me gemacht, die den Kampf gegen Netflix zumindest noch nicht aufgegeben haben (obwohl es auch hier derzeit immer wieder zu Ausfällen kommt). Du kannst den Dienst kostenlos eine Woche testen.

    Unter Support > Setup Guides findest du dort auch Anleitungen für diverse Geräte. Für Netflix-Nutzer ist außerdem die Anleitung wichtig, die nach deiner Anmeldung zusätzlich von der Startseite aus verlinkt wird (Klick auf HERE), denn man sollte im Router diverse Static-Route-Einstellungen durchführen. (Selbst wenn es ohne diese Einstellungen bei dir funktioniert, ist es laut dns4me wichtig, die Static Routes einzurichten, denn so werden die dns4me-Server für Netflix offenbar schwerer auffindbar.)

    Außerdem solltest du unter Support > Notifications die Benachrichtigungen aktivieren, damit du über den aktuellen Stand der Ausfälle informiert bleibst.
     
  4. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht wissen es ja alle, aber wie löscht man den cache für eine app auf dem iPhone?
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gar nicht - ist von Apple nicht vorgesehen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Am besten Google entwickelt DNS Systeme und lässt alle darüber laufen. Dann haben die Geoblock Freunde keine Chance mehr, da es sich um normale Server handelt. ^^
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Oops, dann war ich für meinen Tipp leider zu Android-verwöhnt. Sorry! Vielleicht hilft aber eine Neuinstallation der App?
     
  8. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann mir mal jemand sagen, was ich bei dns4me am Fire TV dann falsch mache? Ich habe beim Verbinden mit dem WLAN Netz die Erweiterten Optionen gewählt, die IP Adresse vom Fire TV angegeben, die beiden DNS Adressen eingegeben und mich verbunden. Netflix läuft auch darüber, aber weder Teleboy noch Zattoo. Am Tablet laufen die beiden aber.

    Teleboy nutze ich über Kodi, bei Zattoo hab ich die normale App genommen. Ein Zahlendreher kann ja nicht vorliegen, weil Netflix ja geht. Die Services sind auch aktiv, sonst ginge es ja nicht am Tablet.

    Muss ich da noch irgendwelche Einstellungen bei der Region vornehmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2016
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, dann werden sich die Leute die Sachen eben wieder illegal aus dem Netz ziehen. Ob das der Content-Industrie besser gefällt?
     
  10. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53

    Netflix. Welche Netflix-Version siehst Du? Die Deusche oder eine Internaionale.