1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. eumel77

    eumel77 Guest

    Anzeige
    Unqualifizierte Äußerungen! Damit beleidigst Du alle, die auch mal eine Sendung, Show, Soap, Sport bei Privaten sehen wollen. Da gehöre ich dazu und insofern fühle ich mich persönlich angesprochen.
    Du kannst zwar Deine Meinung bez. der Privaten sagen, aber bitte nur auch Dich bezogen. Von mir aus kannst Du schauen oder saugen was Du willst, aber hör auf andere zu diskreditieren, die andere Vorlieben haben!
     
    Cha, Koelli, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kannst auch nicht richtig lesen wie es scheint. Ich sage doch nicht dass es dumm ist die privaten zu schauen, ich sage es ist dumm dafür zu bezahlen. Verstehst du den Unterschied?
    Ich zahle für Netflix und Amazon Prime, und zwar vor allem weil ich Filme und Serien dort werbefrei sehe. Denn etwas ohne Werbung sehen zu können ist für mich ein Mehrwert! Werbefernsehen in HD ist für mich nicht viel wert.
     
    2712 gefällt das.
  3. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Naja, wer freiwillig für werbefinanziertes - und eigentlich für den Nutzer kostenloses - Free-TV Geld bezahlt, der richtet damit für die überwiegende Mehrheit Schaden an. Wenn sich dieses unsägliche Konzept durchsetzen sollte, dann müssen später alle für das Verhalten einiger weniger bezahlen.

    Es sollte von daher nicht verwundern, wenn mancher auf diese "Freiwilligen" nicht besonders gut zu spechen ist.
     
    Mark100 und Doc1 gefällt das.
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Nun, ich sehe das auch so, dass RTL eher der Unterschichtensender ist und meistens die Leute, die sich das ansehen auch weniger Bildung haben.
     
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Sei froh, wenn das Zeug komplett verschlüsselt ist. Dann sieht man das beim zappen nicht mehr. Im Gegenteil, das ist eine Belohnung, wenn jeder zahlt.

    Blöd ist nur, dass dieses RTL-Verhalten täglich gelebt wird. Die Leute reden ja oft schon wie RTL auf der Straße.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Es ist nur ärgerlich, dass diese Sender dennoch einige Großereignisse übertragen und man nicht immer hoffen kann auf unverschlüsselte Übertragung (wie z.B. Sat.1 HD bei der EM im Kabel).
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    "Die Leute auf der Straße reden ja oft schon wie die bei RTL" ?
    Oder redet RTL auf der Straße ?
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich hatte wirklich die letzten Jahre überhaupt kein Privat TV und bin eigentlich überrascht wie richtig diese Entscheidung war nachdem ich jetzt den Pilotmux habe .
    Na gut manche zeitgenössische Reportagen ähneln sich im Niveau durchaus Spiegel TV Reportagen .

    Nur ab und an gibt es eben diese Sachen wie Formel1 oder demnächst auch Fußball Qualifikationsspiele oder Filme die man gerne sehen möchte (trotz Werbung ) oder Sendungen über die in den medien berichtet wird und man möchte es gerne sehen können !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2016
  9. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Also ich finde es schon ziemlich anmaßend das man hier als Depp oder als jemand mit wenig Bildung hingestellt wird, nur weil man sich, wie in meinem Fall z.B. Formel 1 oder Boxen auf RTL anschaut. Was ist daran schlimm? Bin ich deshalb ein ungebildeter Depp?
    Ich finde es schon sehr seltsam über jemanden zu urteilen den man gar nicht kennt.
     
  10. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja. Ich sehe den Unterschied deutlich, im direkten Vergleich.

    Das wusste ich aber vorher schon, weil ich mir einige Sendungen in HD schon aus den ÖR Mediatheken gezogen hatte und dann am TV Mediaplayer über USB geschaut habe.