1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Frau hat aber nicht Geld bekommen weil ihr Windows10 installiert wurde, sondern weil es nicht funktioniert hat und ihr Arbeitsrechner mit dem sie ihr Geld verdient, ausgefallen ist.

    Abgesehen davon, dass die Klägerin beim ersten großen Kaffeefall Verbrennungen dritten Grades erlitten hat und beklagt wurde, dass Mc wissentlich zu heißen Kaffee serviert und sich mit den bis dahin 700 Verbrennungsopfern lieber aussergerichtlich einigte, statt die Gefahr abzuwenden, ist der Fall doch vollkommen rational und die Summen sehr bescheiden und den könnte ich mir sogar in Deutschland vorstellen. Du hast Verdienstausfall weil jemand dein funktionierendes Arbeitsgerät gegen deinen Willen "verbessern" wollte. Win10 ist kein Update, sondern ein Upgrade. Die Knöpfe und Texte auf den Fenstern waren teilweise schon irreführend und bei den sonstigen Updates mitversteckt.

    Das Problem ist, dass diese tief eingreifende Veränderung dem unbedarften Benutzer nicht als solche präsentiert wurde. Es darf nicht sein, dass man sowas aus Versehen im Rahmen sonstiger Updates mitinstalliert. Mir war bewußt, dass z.B. diverse Software nicht mehr funktionieren könnte. Ich bezweifle, dass das auf den überwiegenden Teil der Upgrader zutraf.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tut man ja auch nicht! Man muss schon wissentlich mehre Schritte machen damit das passiert. wer aber zu jedem Schritt OK drückt der muss sich nicht wundern.
    Wenn Du Dir von Chip eine Software (mit Softwaredownloder) herunterlädst und dann ber der Installation die Häckchen für die Addware nicht entfernst, dann könnte man von "aus Versehen" sprechen. ;)
     
    aseidel gefällt das.
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Nicht nur beim Chip. Auch bei Updates für den Flash-Player (man muss ihn manchmal leider noch nehmen), dem Adobe Reader oder Java schauen viele nicht genau hin.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was MS bei dem Upgrade gemacht hat, war vollkommen inaktzeptabel. Mit wissentlich hat das nichts mehr zu tun, so wie die Leute genötigt und getäuscht wurden. Wie willst du mit Absicht etwas installiert haben, wenn die Dialogbox dir nichtmal die Möglichkeit zum Ablehnen gegeben hatte? Und dann noch der ganze Vorgang so präsentiert wird, als ob es keine Wahl gab?

    Sowas kann man vielleicht bei einem kritischen Sicherheitsupdate machen, aber doch nicht bei einem Wechsel des Betriebssystemes.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich zitiere mich mal selbst. Habe das Problem jetzt mit einem HDMI Kabel und der Projiziere / Erweitern Funktion gelöst. Klappt prima.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das Softwareproblem mit Hardware gelöst :sneaky:.

    Bei mir hängt an VGA ein Monitor und an HDMI ein TV. Anzeigeeinstellungen ist nur auf Display 1 anzeigen. Und wenn ich den TV ausmache und zum Monitor gehe und den einschalte, ist das Bild da drauf. Und umgekehrt. Sound wird auch sinnvoll umgeschalten, da der PC weiß, wenn der TV aus ist. Alles recht schmerzfrei und ist auch nach Win10 Upgrade so geblieben.

    Die Grafikmodi musste ich im Grafiktreiber anpassen, also z.B. 1080@60p oder 1080@p50 und noch den Skaliermodus und Overscan (aus, aus, aus). Und meinem TV sage ich nicht, dass da ein PC dran hängt, der macht sonst Einstellungen, die ich nicht unbedingt haben will. Input beim TV auf keinen Zoom stellen (bei mir gibt es da z.B. 16:9 und Just Scan und 16:9 schneidet den Rand ab)
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wer immer noch Software bei Chip herunter lädt, der gehört auch bestraft. Ich mach das nun seit 2 Jahren nicht mehr und bleibe daher weitestgehend verschont.
    Gibbet bei Chip keinen link mehr zur Herstellerseite?

    Oftmals interessiert es die Software gar nicht ob man die Haken weg macht, die installiert sich trotzdem.

    Ich habe gerade erst die Windows 7 Neuinstallation hinter mir, bin immer noch am feinjustieren.
    Alleine der Krempel der sich im Autostart fest nistet, Software die unnötige Dienste starten, Software die den Aufgabenplaner vergewaltigt zu bereinigen nimmt eine große Menge Zeit in Anspruch.

    Software ist nun komplett, unnötige Dienste entfernt, das Ereignisprotokoll frei von Fehlern und der Start dauert nur 40 Sekunden, hat dieses mal deutlich besser geklappt als beim letzten mal vor 2,5 Jahren, da hatte ich noch größere Probleme und mehrfach diese ekelhafte Beipacksoftware, trotz benutzerdefinierter Installation dabei, die mindestens so schlimm wie eine Trojaner ist.
    Wie oft ich damals den ADW Cleaner starten musste, da kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern, so schlimm war der Dreck in so mancher Freeware, der von Chip und Konsorten ungefragt da in mein System gepflanzt wurde.
    Also um Chip sollte man einen großen Bogen machen, ebenso um all diese anderen Installer Tools.
    Am saubersten ist in den meisten Fällen immer der Download beim Hersteller.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Lade meine Sachen immer noch bei Chip herunter ohne Probleme nur wähle ich "manuelle Installation". Mir ist ist beim Downloaden beim Hersteller schon oft passiert das da "unerwünschte Zusatzsoftware" mitgeliefert wurde. Links zur Herstellerseite gibt es bei Chip nicht immer.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sozusagen. Darauf gebracht hat mich ein Bekannter der von drahtlosen übertragen nicht viel hält und bevor ich noch länger rumbastele.
    Das mit dem zweiten Bildschirm funktioniert wunderbar. VGA hat mein Lappi garnicht mehr nur noch HDMI. Bin wirklich sehr zufrieden mit der Lösung. Gut musste ein längeres HDMI Kabel legen aber damit habe ich mittlerweile Erfahrung. Letzte Woche erst ein 15m HDMI Kabel in einem Klassenraum vom Beamer durch die Zwischendecke zum Bedienerplatz gelegt. Das macht Freude.:D