1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Einspeisegebühr per Gesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wie man an diesem Beitrag sieht, willst Du es nicht verstehen, darum ist eine Diskussion auch sinnlos.

    Du fängst schon wieder mit irgendwelchen dubiosen Must-Carry-Regelungen an, um vom Kernthema abzulenken. Objektiv betrachtet gibt es nämlich keinen Unterschied bei der Verbreitung zwischen Sat und Kabel. Alles, was Du aufführst, gilt für beide gleichermaßen.

    P. S.: Wenn die ÖR nicht auf die analoge Verbreitung bestehen, warum klagen sie dann bei der analogen Ausspeisung eines ihrer Programme? :rolleyes:
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Auch wenn die ÖR für die Einspeisung Zahlen würden.
    Die KNB können nicht wie Astra die Preise frei verhandeln.
    Die KNB dürfen nur die Summe verlangen die auch Bundesnetzagentur denen zugestehen.
    Eine freien Empfang von TV Sender wie bei Astra wird es beim Kabel niemals geben können.
    Diese Endgelder sind zu klein. Die Endkunden Finanzierung ist bestimmt auch einfach zu Attraktiv.
    HD+ von Astra ist bestimmt für Astra auch eine mega Erfolgsgeschichte.

    Außer man Generiert mit den Internet soviel Geld das das Fernsehen Querfinanziert werden kann.
    Davon sind die KNB noch weit von Entfernt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aus dem Satz von TV_WW wird auch erst umgekehrt ein Schuh draus: Die KNB sollen die ÖR einspeisen und dafür noch an diese zahlen müssen (über GEMA & Co.), nur weil die LMAs es so wollen?

    Aber er hat ja auch das mit dem Kanal, dem Kabel-Pendant zum von ihm erwähnten Sat-Transponder schon nicht verstanden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Öhm, nö, die KNB werden derzeit nicht von der Bundesnetzagentur reguliert. Diese können die Preise also frei aushandeln.
    Bundesnetzagentur will Kabelfirmen nicht regulieren

    Und das bedeutet auch dass die Zahlung von Einspeisegebühren der ÖR nicht zwangsläufig zu niedrigeren Preisen für die Nutzer von Kabelanschlüssen führen wird.
    Weshalb sollten die KNB nach Erhalt von Einspeisegebühren die Preise für Kunden senken? Weil diese so sozial eingestellt sind oder ein gutes Herz haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2016
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm doch. Es gibt zahlreiche Unterschiede. Wurde auch schon oft detailliert dargelegt. Ohne Erfolg. Also ist auch eine Wiederholung sinnlos.
     
    TV_WW gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aus demselben Grund, warum die Hoteliers nach Senkung der Mwst. ihre Übernachtungspreise gesenkt haben. ;)

    Nein, im Ernst, höchstwahrscheinlich würden sie die Anschlußgebühren jetzt kaum senken, aber kurz nach Zahlungseinstellung durch die ÖR wurden die Anschlußgebühren erhöht, so daß man da durchaus einen Bezug herstellen kann. Eventuell kann man so aber eine spätere Erhöhung verzögern. - So wird übrigens auch immer bei den ÖR argumentiert, wenn es aktuell um eine Beitragssenkung geht. :rolleyes:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sicher gibt es die, das eine kommt vom Himmel, das andere aus der Erde. ;)

    Aber bei dem Teil der Diskussion, auf den ich mich bezog, gab es die nicht.

    Na, hoffentlich. :)
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Eine kostet mich 18 € im Monat, das Andere nicht. Seltsam! Ich sehe da einen großen Unterschied.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, das kommt halt darauf an, was der Gesetzgeber im Falle von Einspeisegebühren genau festlegt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die andere Option war die Preiserhöhung der KNB zum entsprechenden Zeitpunkt eine psychologische Methode um Stimmung seiner Kundschaft gegen die Entscheidung der ÖR zu machen. (Netter Versuch Mitstreiter für die eigenen Interessen des KNB zu generieren, dazu nahezu kostenfrei.)
    Wer sagt dass die Entscheidung der KNB die Preise nach Zahlungseinstellung der ÖR zu erhöhen eine logische betriebswirtshaftlich-kaufmännische Entscheidung war? Oder doch eher eine "Trotzreaktion" innerhalb der Führungsebene der KNB.

    Egal, ob von Seiten der ÖR zukünftig wieder Einspeisegebühren gezahlt werden oder nicht, für die Kabelkunden wird der Anschluss wohl nicht preisgünstiger werden; im ungünstigen Fall könnte die Sache aber für alle Haushalte teurer werden falls wg. der Wiederaufnahme der Zahlung der Einspeisegebühren die Haushaltsabgabe erhöht wird.

    Also unterm Strich, nette Diskussion die zu keinem Ziel u. zu keiner Verbesserung der Nutzer-Situation von Kabelanschlüssen führen wird.
    Die Unternehmen wollen alle nur unser Bestes,... den Inhalt unserer Brieftaschen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2016