1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Einspeisegebühr per Gesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Da würde ich lieber einen Beschwerdebrief an die ÖR schreiben, schließlich haben die ohne Grund den Status Quo geändert und damit der Hälfte ihrer Zuschauer vor den Kopf gestoßen.
     
  2. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Ich stimme Terranus zu. Auch mein Eindruck ist, dass die überwiegende Mehrheit der Kabelnutzer absolut träge ist.
    Sie stecken eben das Antennenkabel in die Buchse und warten, was das Ergebnis ist.
    Ich kenne übrigens kaum einen KDG/Vodafone-Verkabelten, der über die Reduzierung der Datenraten der ÖR im Zusammenhang mit dem andauernden Rechtsstreit informiert ist. Es ist den Leuten einfach egal. Wenn man sie darauf hinweist, bekommt man Antworten wie "Aber unser Bild ist doch gut" - übrigens auch von den wenigen freiwillig Verkabelten, die ja nicht wollen oder nicht dürfen (wegen der Hausfassade, der technikfeindlichen Ehefrau usw.).
    Die Zahl der individuellen Sat-Antennen nimmt jedoch zu. Ob es nun schön ist - wie ich neulich sah -, wenn an einem 16-Geschosser in Leipzig, der keine Balkons hat, inzwischen schon 9 Antennen per Fensterstütze angebracht sind, ist eine andere Frage. Aber diese Mieter handelten wenigstens.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Die Tür schwingt in beiden Richtungen.
    Ein nicht Vorhanden sein im Kabelnetz wären für die ÖR auch sehr schädlich.
    Auch die würden den Hass der Mitbürger abbekommen. Was ja auch geschieht.

    Das ist eine sehr Gefährliche Situation für die ÖR Sender.
    Warum weil die ÖR wegen ein paar Millionen Euro rum zicken.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag mal die Zuschauer, und wieviele sich vor den Kopf gestoßen fühlen .... 90% der 50% haben davon nicht mal was mitgekriegt, weils ihnen egal ist.

    Außerdem ist es eben manchmal nötig den Status Quo zu ändern, wenn dieser unhaltbar wird, weil er nur zur Fortsetzung von hinfälligen Subventionen führt. Der Status Quo wurde genau genommen von den Kabelanbietern geändert, indem diese ihre Netze nicht mehr flächenmäßig ausbauen (Sinn der Einspeiseabgabe) und sie mittlerweile nicht mehr nur zur TV Verbreitung nutzen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber schädlicher für die Kabelbetreiber. Denn die ÖR bleiben ja über andere Wege weiterhin empfangbar. Aber Kabel ist ohne ARD und ZDF unverkäuflich. ARD und ZDF brauchen aber das Kabel nicht. Ein Rauswurf von ARD und ZDF wäre für KDG und Co. Suizid.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Schwachsinn. Die meisten würden es noch nicht einmal bemerken. Es sei denn, es ist gerade Fussball EM oder Fussball WM. Ich kenne genug, von schaut fast jeder DVD oder Sky.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das denke ich eher nicht. Denn an dem Dilemma sind die ÖR nicht schuld und können auf den verbliebenen Kanälen gegen die Kabelnetzer hetzen. Außerdem sind die ÖR für viele die Nummer 1 im Kabel, die Privaten kommen weit hinten. Ein Wegfall würde bedeuten, dass man sich dann eben andere Empfangswege sucht. Da machen die Kabelheinis nichts dran.

    T2 steht in den Startlöchern. Kein verhunztes HD wie bei KabelD/VF, kostenlos und ungefiltert.
    Bei dir vielleicht. Die beiden Hauptprogramme und die jeweiligen Regionalen sind für viele mit die wichtigsten Sender, weit vor den Privaten.
     
    aseidel und Gorcon gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, auf dem Niveau braucht man nicht zu diskutieren. Lese die Zahlen der AGF durch, dann können wir weiter reden. ARD und ZDF sind seit Jahren auf Platz 1 und 2. Alles nur Satzuschauer und DVBT ?
     
    aseidel und Gorcon gefällt das.
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    T2 setzt aber voraus, das man möglichst im 5. oder 6. Stock wohnt. Im Erdgeschoss wirst du da große Empfangsprobleme bekommen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so. Die Privaten habe ich garnicht in meiner Favoritenliste, wozu auch?!