1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Einspeisegebühr per Gesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Störung gemeldet?
    Liegt es an deinem Rechner?
    Normal ist das jedenfalls bei einem Kabelanbieter nicht!
    [​IMG]
    Heute, Sonntag 3.7.2016 16:33
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es leiden offenbar zu wenig Kunden. Würden mehr Kunden wirklich leiden, dann würden sie sich in sehr großer Zahl wehren, dann müsste ein kommerzieller Anbieter auf die Kundenunzufriedenheit reagieren. Das passiert nicht, weil es 90% der Kabelkunden egal ist ! Würden ARD und ZDF rausgeworfen, wäre es ihnen nicht mehr egal.
    Anders geht es nicht. Der Druck muss von den Kabelkunden kommen. Solange diese sich nicht in großer Zahl wehren, passiert auch nichts. Letztlich profieren die Kabelanbieter von der Anspruchslosigkeit und Mir-ist-alles-wurscht-Haltung ihrer Kunden. Darunter leiden dann einige wenige, die es interessiert.
    Doch dafür können ARD und ZDF nichts.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wenn wir doch nur damals hätten!

    Dann wären im Kabel in Deutschland längst alle öffentlich rechtlichen HD Sender eingespeist und ich behaupte einfach mal die Kabelgebühren wären günstiger als sie es heute sind.

    Die Verweigerung den Kunden diese Signale weiterzureichen sind das Resultat einer verfehlten Politik die statt eines Monopols nun mehrere Monopole geschaffen hat.
    Werden die beiden doch auch.
    Kleinere Kabelanbieter bekommen die Signale nicht mundgerecht und gratis geliefert, sondern müssen sich um die Weiterleitung von SAT Signalen selbst kümmern und auch die Kosten dafür tragen.
    Anstatt dafür wenigstens die Signale an die Kunden weiter zu geben verlangen sie dafür von beiden Seiten auch noch bezahlt zu werden, unverschämter geht es ja kaum noch.
    Die öffentlich rechtlichen Sender sollten einfach die Signale nicht mehr gratis abgeben, sollen Unitymedia und Kabel Vodafone sich doch die Signale selbst beschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2016
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Selten so einen Unfug gelesen sorry. Wie soll man sich als Zwangsverkabelter da wirklich wehren? Rechtlich gesehen besteht ja noch nicht einmal ein Vertragsverhältnis zwischen dem Mieter und den KNB. Dazu kommt noch die Wohnungsnot gerade in Städten wie München, wo die Mieter gar keine Chance haben, sich zu wehren...
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Abgesehen davon gab es schon welche die sich dagegen wehren wollten, die Prozesse wurden aber alle verloren.
     
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Als ob man in einer Bananenrepublik leben würde.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist überhaupt kein Unfug, sondern Erfahrung. "Zwangsverkabelung" ergibt sich ja auch durch Kundenzufriedenheit. Warum schließt die Wohnungsindustrie denn Verträge mit den Großkablern ab ? Weil man damit den Mietern ja was gutes tun will. Sich um nichts kümmern müssen ! Das ist das allerwichtigste. Und den meisten Mietern ist genau das recht: Hauptsache die Sender flimmern irgendwie über den Schirm, alles andere ist egal.
    Wäre das Vorhandensein nur von KabelTV eine Wertminderung, sprich für viele Mieter wäre das ein Entscheidungkriterium, dann würde der Markt reagieren. Dann würden auch die Vermieter mehr von den Kabelfirmen verlangen, oder sie schließen mit ihnen keine Verträge.

    Das nennt sich Marktwirtschaft. Nur ist es eben 90% der Mieter egal.

    Es sähe ganz anders aus, würde zB Unitymedia jeden Tag 500.000 Beschwerde Emails kriegen. Oder noch besser per Brief, per Post. Glaube mir, dann würde sich was ändern. Aber kaum einer beschwert sich. Denn den meisten ist es schlicht egal.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    sag lieber Geld das man sich von den Kunden auch holt.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Problem ist doch, das man sich als Mieter schlicht nicht dagegen wehren kann. Sorry Terranus, aber schreibst Müll ohne das zu belegen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist offenbar nicht in der Lage, darüber sachlich zu diskutieren.

    Was soll ich denn "belegen" ?

    Kannst du als Mieter keine Beschwerdebriefe an Unitymedia schreiben ? Und 500.000 andere auch nicht ? Das kannst du nicht ? Du hast doch deren Adresse. Und 500.000 andere auch wenn sie denn wollten. Also ich kann das. Ich kann denen als Mieter nen Beschwerdebrief schreiben. Die Post transportiert ihn auch dahin. Die kriegen ihn also. Es geht.
    Es machen nur zu wenige. Das ist das Problem.

    Übrigens: Es besteht keinerlei Must Carry Regelung für eine HD Einspeisung. Null. Unitymedia und KDG könnten heute sofort ARD und ZDF in HD komplett abschalten im Kabelnetz. Rein rechtlich kein Problem.
    Sie tun es nicht. Warum wohl ? Weil sie genau wissen, dass das einen Proteststurm auslösen würde. Also lassen sie es. Also braucht es auch gar keine Must Carry Regelung. Die Nachfrage regelt das.
    Warum wohl hat KDG ganz ohne Einspeiseentgelt neue ÖR HD Programme eingespeist, zB Phoenix HD oder 3sat HD ? Weil ihnen die Kunden aufs Dach gestiegen sind. Es haben sich genug beschwert. So funktioniert das eben.
     
    Gorcon gefällt das.