1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Halte ich für Quatsch. Die Hauptursachen für den Brexit liegen in der britischen Politik der letzten 20 Jahre, angefangen bei Blair.
    Da wurde die Grundlage gelegt.
    Aber: angesichts des relativ knappen Ausgangs, war Merkels Migrationspolitik des letzten Jahres ohne Zweifel das Tüpfelchen auf dem I und hat so manchen ins Brexitlager verschlagen. Wieviele das waren.... keine Ahnung. Von Schuld möchte ich daher nicht sprechen.
    Aber unsere Regierung hat sicher nicht dem Remain Lager geholfen...
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur das Brecht mit "das Fressen" die Unendlichkeit der Gier der Menschen nicht korrekt ausgedrückt hat. Selbst im wohlhabendsten Land der Erde mit erheblich mehr "Fressen" als man überhaupt verdrücken kann auch für den "Ärmsten", schaut dieser noch argwöhnisch auf die im gleichen Lande, die mehr haben als er (und natürlich nie auf die in anderen Ländern, die deutlich weniger haben). Und sollte sich gar noch ein Zuwanderer "erdreisten", ins Land zu kommen, und es zu mehr Wohlstand zu bringen als ein Einheimischer, wächst erschreckend schnell der Hass...
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und Du meinst, mit Faktor 28 wäre das weniger Arbeit...?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag mal die EU Parlamentarier. Die Kontrollfunktionen des EU Parlaments sind extrem schwach. Weit weniger intensiv als zB der Bundestag die Regierung kontrollieren kann. Dazu gibt's ne Menge Literatur.

    Das EU Parlament ist leider weiterhin ein recht zahnloser Tiger. Die "Gesetzesinitiative" liegt weiterhin bei der Kommision, nicht beim EU Parlament.

    Und immerhin muss eben der Kanzler von 50% der Bundestagsabgeordneten gewählt werden. Er muss ne Mehrheit hinter sich haben. Die EU Kommission nicht, vor allem nicht bei den einzelnen Initiativen.

    Es hat ja auch einen Grund, warum das Bundesverfassungsgericht die 5% Hürde beim EU Parlament gekippt hat: das Parlament hat ehh kaum Entscheidungsgewalt, da gefährdet auch eine Zersplitterung die Stabilität nicht.
     
  5. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    vor den eu regulierungen was es besser und wäres es immer noch. zudem ist dies ja nur ein punkt von vielen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Hass wächst vor allem dann, wenn der Zuwanderer selbst mindestens so arm ist wie der Einheimische und es eben auch nicht zu Wohlstand bringen kann.
    Unsere Gesellschaft ist immer mehr brutal auf Wettbewerb getrimmt. Ellbogen olé. Und Zuwanderung verschärft das leider, und zwar genau bei denen, die jetzt schon besonders zu kämpfen haben.
    Das ist alles moralisch unangenehm etc. Kann man auch gerne verurteilen und beschimpfen. Aber es bleibt dennoch nicht ohne Folgen. Die einen merken es halt früher, die anderen Bessergestellten erst später.
    Beim Brexit merken es halt alle gleich, das ist der Unterschied, weil es das Land als Ganzes trifft.
     
    Steff79 gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sie bringt aber Nachteile. Du magst das nicht so sehen, ich habe aber doch einige Bedenken, und bei einigen Punkten die Erfahrung selbst machen müssen.
    "Zitate" -
    • Viele Bürger befürchten, dass immer mehr Menschen aus den neuen EU-Staaten einwandern und auf Kosten des Staates Sozialleistungen in Anspruch nehmen oder bei der Suche nach einem Arbeitsplatz zur Konkurrenz werden.
    • Die Europäische Union hat die Aussaat von Gen-Pflanzen in den EU-Ländern für zulässig erklärt. Durch umherfliegende Pollen besteht die Gefahr, dass auch immer mehr herkömmliche Felder verunreinigt werden und es irgendwann keine klare Trennung mehr zwischen gentechnisch veränderten und anderen Nahrungsmitteln gibt.
    • Viele Menschen wandern aus ärmeren EU-Staaten in wohlhabendere aus, um dort Arbeit zu finden oder mehr Geld zu verdienen. Für viele Tätigkeiten werden sie lieber eingestellt als eigene Staatsbürger, weil sie bereit sind, für deutlich weniger Gehalt zu arbeiten. Oftmals verdienen sie damit nämlich immer noch mehr Geld als in ihrem Land - oder sie sind froh, überhaupt Arbeit zu haben. Mit dieser Entwicklung wiederum verstärkt sich das Gefälle zwischen den ärmeren und reichen Staaten der Europäischen Union. Es verhindert eine Angleichung der EU-Länder auf ein einheitliches Niveau.
    • In bestimmten Wirtschaftszweigen lassen viele Firmen aus den alten EU-Ländern ihre Produkte künftig in ärmeren Mitgliedsstaaten produzieren. Der Grund dafür ist, dass die Herstellung dort preisgünstiger ist. Da der Lebensstandard in diesen Ländern - das betrifft vor allem neue Mitgliedsstaaten Osteuropas - niedriger ist, arbeiten die Angestellten für weniger Geld. Die Waren werden dann zollfrei ins eigene Land zurückbefördert und dort verkauft.
    • Die preisgünstige Massenproduktion, bei der es nur noch um Gewinne geht, hat weit reichende Folgen. Es wird ausgenutzt, dass der Lebensstandard in einigen Ländern deutlich niedriger ist und viele Menschen dort kaum eine Wahl haben. Sie nehmen für einen Job auch harte Arbeitszeiten und geringe Löhne in Kauf.
    • In vielen Wirtschaftsbereichen wird sogar überhaupt nicht mehr in Europa produziert, sondern in Ländern wie China, in denen zahlreiche Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben. Dort schuften viele Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen für einen Hungerlohn - oftmals sind es sogar Kinder. Von der so genannten "Auslagerung" der Jobs ins Ausland profitieren in den EU-Ländern vor allem große Konzerne. Sie bauen ihre Unternehmen weiter aus und werden immer mächtiger, während kleinere Firmen nicht mehr konkurrenzfähig sind.
    • Die illegale Migration ist ein großes Problem in vielen Ländern. Schaffen die Flüchtlinge es, leben sie versteckt am Rande der Existenz. Sie nehmen oft illegale Jobs an, die zweifelhaft, riskant oder schlecht bezahlt sind. Einige stehlen oder werden auf andere Art straffällig, um überleben zu können. Sie sind nicht krankenversichert, können keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und leben in der ständigen Angst, entdeckt und ausgewiesen zu werden.
    Und das betrifft nicht nur Deutschland, das betrifft den gesamten EU-Raum.
    Bei meiner Frau in der Firma, sind von 120 Mitarbeitern schon 50 Deutsche gegen Polen, Russen und Letten ausgetauscht worden, natürlich gegen weniger Lohn, einfach um den Mindestlohn auszuhebeln (nicht bei den deutschen Mitarbeitern!) , weil sonst die Firma nicht konkurrenzfähig gegenüber anderen Firmen aus Polen, Lettland und Tschechien ist. Nun überlegt man sich sogar schon weitere Mitarbeiter zu entlassen, um diese gegen Asylsuchende Fachkräfte zu ersetzen. Natürlich zu einem Stundensatz von 0,80 €.
    Wo bitte, soll das alles hinführen?
    Es gibt nicht nur intellektuelle Menschen, die den ganzen Tag über Gott und die Welt philosophieren und einem erklären wollen, wie die EU funktionieren soll. Von solchen Leuten kommt kein Essen auf den Tisch, kein Auto auf die Strasse, fahren keine öffentliche Verkehrsmittel.
    Das "dumme" Volk , wie du es durch die Blume nennst, ist dafür gut genug, dir dein Essen auf den Tisch zu stellen, sorgt dafür, das du mit dem Auto fahren kannst, sorgt dafür das du mit der Bahn fahren kannst. Und du sprichst diesen Menschen ab, darüber zu entscheiden, was gut für sie ist und was nicht.
    Soviel Arroganz hätte ich dir nicht zugetraut.
    Aber gut, das du dich geoutet hast.
     
    poly61, +los und Steff79 gefällt das.
  8. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um es im richtigen Thread zu beantworten.
    Es ist nicht meine Meinung, dass die Alten am Brexit Schuld sind. Ich habe lediglich damit gemeint, dass die Jungen kein Recht haben dies zu behaupten, wenn sie selbst nur in geringer Menge selbst wählen waren.

    Was sie im Falle eines Falles gewählt hätten, dass weiß weder du noch ich.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hätte man ihnen sagen sollen, das liken bei FB nicht reicht :D
     
    +los und FilmFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.