1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Kassiererin hat wohl eher weniger mit der Entscheidung zutun, welche Geldscheine angenommen werden oder nicht.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diesen Eindruck erweckte sie aber und hat mich aus der Schlange auch geärgertt. Schau mal, wenn ein Scheich bei Netto mit Diners Club bezahlen will kann ich es verstehen wenn sie ihn die Logos von EC und Visa zeigt und das es ihr leid tut usw dass die andere nicht akzeptiert werden. Mit den Scheinen steht nirgends was und jeder kommt sich verarscht vor..
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Als Händler kann man zwar entscheiden welche Zahltmethoden man anbietet, und könnte sich schon entschliessen nur Karten- und Paypalzahlung anzubieten.

    Aber wenn man Bargeldzahlung anbietet, muss man eigentlich alle Scheine und Münzen akzeptieren. Einzige Einschränkung ist das man maximal 50 Münzen pro Bezahlvorgang akzeptieren muss.
     
    suniboy gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Muß man nicht. ;)
     
    emtewe gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also was die Münzen angeht -da gab es schon mal ein Urteil wie Martyn schon sagte. Über größere Scheine ist mir nichts dergleichen bekannt.


    P.S. Im Übrigen habe auch schon Situationen erlebt wo an der Kasse die eine Kassierin die andere fragt ob sie ihr den 200er vom Kunden wechseln kann. Es geht also -wenn man will. ;)
     
    Martyn gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wär doch mal ne Maßnahme.Mittlerweile hab ich einen Schuhkarton voll davon zu Hause.Hier auf Murter runden die Kassiererinnen an der Kasse die Kuna's auf oder ab,je nachdem,zu Hause bei uns in Deutschland undenkbar.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kassiererinnen müssen in der Regel Fehlbestände in der Kasse aus eigener Tasche begleichen.Undenkbar wenn der 500,- Euro Schein gefälscht wäre.Ich würde die Annahme eines solchen Scheins ebenfalls verweigern.

    In der Regel ist es so,daß Geldautomaten solche Scheine selten auswerfen.Man bekommt ihn meist am Bankschalter wenn der Bänker fragt,wie man es denn gerne hätte.Wenn Kunden mit Scheinen dieser Größe auftauchen,ist aüßerste Vorsicht geboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2016
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das ist ja nun völliger Blödsinn, dann dürften die ja in erster Linie keine "kleinen" Scheine annehmen!
    "Napoli-Gruppe" flutet Deutschland mit Falschgeld
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    in diesem Fall schon denn in einer Kasse sind nun mal nicht zwingend 500€ wechselgeld. aber selbst wenn dann wärst Du der erste der schreit wenn er dann nichmal mehr mit 50€ bezahlen kann weil genau vor dir jemand die Kasse mit so einem 500€ Schein "geplündert" hat.
    Diese Scheine sind nun mal nicht für den Normalen Zahlungsverkehr gedacht. deswegen bekommst Du die auch bei der Bank nur auf Verlangen (bei Automaten generell nicht).
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neulich hat eine Kassierin meinen 5er mit diesem Geld-Stift überprüft. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die 500er durch den Raster fallen...
     
    Martyn gefällt das.